Motor qualmt beim fahren

BMW 5er F10

Hallo an die Gemeinde,

ich habe den 520d mit dem N47D20C Motor.

Folgendes Problem: Starte ich den Wagen und lasse in einfach nur so im Stand laufen ist alles gut heisst kein qualmen, keine Drezahlschwankungen und keine Fehlermeldung. Lege ich den Gang ein, ist ein Automatik, und fahre habe ich nach kurzer Zeit eine riesen Nebelwolke hinter mir. Das hört auch nicht wieder auf wenn ich den dann weiter im Stand laufen lasse.

Der Turbolader ist neu inklusive Leitungen.

Fahrzeug ist aus 2010

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar

Gruss Sierrafahrer

78 Antworten

Zitat:

@Sierrafahrer1 schrieb am 13. November 2020 um 23:36:50 Uhr:



Zitat:

@GabrielBmwF10 schrieb am 13. November 2020 um 11:49:18 Uhr:


Das hat nichts mit dem Km Stand zu tuhn... Was für ein Bj ist den das Fahrzeug?

10.2010

Rückrufaktion oder ?

Meiner Erinnerung nach wurden am Anfang noch keine Korens AGR verbaut. Bisher hatte ja auch niemand diese Symptome.

Zitat:

@BobF11 schrieb am 14. November 2020 um 00:12:54 Uhr:


Meiner Erinnerung nach wurden am Anfang noch keine Korens AGR verbaut. Bisher hatte ja auch niemand diese Symptome.

Die sind schon irgend wie eigenartig

Naja viel Erfolg hatte ich nicht. Er qualmt noch immer. Wie gesagt das macht er erst wenn man mit dem Auto fährt. Vorher passiert nichts.

Ähnliche Themen

Hallo und Neue Agr Kühler schon eingebaut oder Fehler gefunden ???

Hat es denn wirklich etwas mit fahren zu tun oder einfach mit der Temperatur?
Nicht fahren bedeutet ja, dass die Temperatur nur kaum oder sehr sehr langsam ansteigt.

Zitat:

@IHarpI schrieb am 18. November 2020 um 17:46:55 Uhr:


Hat es denn wirklich etwas mit fahren zu tun oder einfach mit der Temperatur?
Nicht fahren bedeutet ja, dass die Temperatur nur kaum oder sehr sehr langsam ansteigt.

Ja sobald ich fahre fängt er an zu qualmen. Gestern habe ich den warm laufen lassen als die Temperatur gut war habe ich auf das Gaspedal getreten und den ca 20 Minuten zwischen 2 und 3000 drehen lassen. Nichts ist passiert weder weißer noch blauer Rauch. Mittlerweile war die Temperatur fast auf 100°C.

Dann dachte ich mir fahr mal eine Runde damit der was kühler wird. Kaum unterwegs fing er an wieder weiß aus dem Auspuff zu qualmen.

AGR Kühler ist neu

Wasser im Auspuff, das beim Fahren verdampft, weil die Abgase unter Last höher sind als im Stand?
Keine Ahnung ob das plausibel ist. Ist nur eine Idee.

Wann bist Du das letzte Mal eine längere Strecke gefahren?

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 18. November 2020 um 18:28:15 Uhr:


Wasser im Auspuff, das beim Fahren verdampft, weil die Abgase unter Last höher sind als im Stand?
Keine Ahnung ob das plausibel ist. Ist nur eine Idee.

Wann bist Du das letzte Mal eine längere Strecke gefahren?

Zum einen müsste dann auch Wasser raus kommen wenn er kalt ist und Gas gibt, zum anderen bin ich von Düsseldorf gekommen und fast bei mir zu Hause ging der Turbo kaputt.

Oder du baust den Auspuff mal ab und schaust ob das wirklich bei den Krümmern schon weiß raus kommt.

Also den weißen Rauch verfolgen. Ist schon sehr sonderbar. Und vor allem das dir keine Flüssigkeiten fehlen....
Irgendwas muss da doch verdampfen/verbrannt werden. Kann doch nicht einfach weißer Rauch kommen ohne das da was verbrennt.

Was sagt die Werkstatt zu dem Phänomen ?

Hast mal dein Kühlwasser überprüft von der Farbe her? Ist das etwas dunkel? dann evt. die Zylinderkopfdichtung.

Zitat:

@Cydos schrieb am 19. November 2020 um 10:17:06 Uhr:


Oder du baust den Auspuff mal ab und schaust ob das wirklich bei den Krümmern schon weiß raus kommt.

Also den weißen Rauch verfolgen. Ist schon sehr sonderbar. Und vor allem das dir keine Flüssigkeiten fehlen....
Irgendwas muss da doch verdampfen/verbrannt werden. Kann doch nicht einfach weißer Rauch kommen ohne das da was verbrennt.

Was sagt die Werkstatt zu dem Phänomen ?

Auspuff hatte ich schon entfernt. Das brachte keine Änderung.

Die Werkstatt selber hat auch keinen Rat. Die meinten das die sowas in der Art noch nicht erlebt haben.

Zitat:

@Cydos schrieb am 19. November 2020 um 10:22:04 Uhr:


Hast mal dein Kühlwasser überprüft von der Farbe her? Ist das etwas dunkel? dann evt. die Zylinderkopfdichtung.

Das Kühlwasser ist noch immer blau und klar

Injektoren ausbauen und testen lassen.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 19. November 2020 um 11:04:25 Uhr:


Injektoren ausbauen und testen lassen.

Ist schon geschehen.

Wo schicke ich die am besten hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen