Motor Probleme, DK ist definitiv ausgeschlossen
Hallo, ich habe seit April 19 ein Problem mit meinem 1,8 Gdi Carisma von Ersatz04 70.000km
Wenn die aussen Temperatur +18grad betragen und ich mein Auto das ERSTE mal Starte läuft er total unrund und geht ab und zu auch aus.
Bei dem ZWEITEN Starten gleich danach, läuft er auch noch ein wenig unrund pegelt sich aber relativ schnell ein und bleibt an.
Nach ca. 6Std standzeit und erneutem Starten, läuft er wieder unrund bleibt aber an.
Alles dazwischen wie 2,3 oder 4Std. erneutem Starten ist alles in Ordnung.
Ich hatte vor kurzem einen Fehler im Speicher, Fehlzündung Zylinder 3!
Komischerweise tritt dieser Fehler erst ab +18grad auf, bei +17grad ist alles in Ordnung er läuft ohne Probleme. Aufgrund des Fehlers hab ich die Spule tauschen lassen, es ist denk ich etwas besser geworden aber nicht viel.
Die DK ist sauber und glänzt. Die DK habe ich auch eingeschickt gehabt, sie hat KEINE Fehler aufgezeigt!!
Kann es sein, daß die einspritzdüse defekt ist?
Kennt jemand dieses Problem?
Getauscht wurde:
Zündkerzen, Zündspule, Kühlmitteltemperatursensor,
LMM, DK wurde eingeschickt.
Ventil/Nockenwellen/Zylinderkopfdichtung
Altersbedingt
Wasserpumpe+Zahnriemen, Motoröl+ Filter und Getriebeöl
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
43 Antworten
Einspritzdüsentreiber
Versuch doch erstmal die Steckverbindungen zu kontrollieren,an den Treiber ist schwer dran zu kommen.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 4. August 2019 um 19:50:53 Uhr:
Welchen Kühlmittelsensor haste gewechselt?
Den mit 1 Pin oder den mit 2 Pins?
Ich habe erfahren das der mit den 2 pins gewechselt wurde.
Ich denke auch nicht das der KO ist.
Dann schon eher die Einspritzdüsen ,wie in deinem AGR Thread schon angesprochen wurde.
Was so komisch ist ist, dass der Fehler nur beim 1sten Kaltstart ist und das es Temperaturabhänig ist. Wenn es Kühler draußen ist dann hat er dieses Problem nicht.
Was auch ist, dass er ab und an mal mehr mal wenig Zündaussetzer bei der Fahrt hat.
Was auch nicht passt ist das Benzin Luft gemisch. Weswegen meinen Kerzen total schwarz sind.
Zitat:
@SabrinaSteff schrieb am 28. August 2019 um 14:50:21 Uhr:
Weswegen meinen Kerzen total schwarz sind.
Die sind auch nach 800Km Autobahn schwarz.
Das ist konstruktiv bedingt.
Was an meinem Satz ist nicht verständlich?
Gerade wegen der fruchtlosen Diskussionen hab ich hier nix mehr geschrieben und das werd ich wieder einführen.
Viel Spaß beim basteln!
Ich verstehe gerade dein Problem nicht?? Dich hat niemand gezwungen zu antworten. Ich habe dich gefragt was dieser 5A Wert usw. Du hast nicht geantwortet.
Dann habe ich auf die Fragen von Kodiac2 geantwortet und lediglich beschrieben wann der Fehler auftritt und wann nicht.
Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung das einer mir bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Könnt ihr euch mal wieder einkriegen?
Was mit 5A gemeint ist weiß ich auch nicht,denke das ist eine Option im original MUT 2 Tester,das die Einspritzdüsen einzeln abschalten kann.Das hab ich mal mit EVO Scan ausprobiert.So lässt sich feststellen welche /ob eine Düse defekt ist.
Das mit den Kerzen stimmt ,die können auch im normalen Betrieb schwarz sein,ist ne Eigenart beim GDI.
Da wird es schwer zu entscheiden ob das jetzt übermäßig schwarz ist oder nicht.
Keine Ahnung was er damit meinte. Und auch keine Ahnung was sein Problem ist.
Mein AGR ist gestern zu gemacht worden. Es war total Verkorrkt gewesen.
Das Ventil schließt nicht mehr richtig, aber das soll wohl egal sein weil es nun komplett zu ist.
Da das Problem Temperatur bedingt ist (gestern bei 17grad laut Boardcomuter) war der Fehler nicht da, am Nachmittag bei 22grad war er da, vermute ich ein defekt am Steuergerät.