motor Probleme beim Motor Umbau 125ccm

KSR

Hallo eine Frage: Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist , habe dann einen anderen Motor gekauft der Motor ist aber 2jahe jünger und hatte eine Einspritzung gehabt und mein alter einen Vergaser. Also maschine eingebaut ,hat alles geklappt . Das Problem die maschine startet schlecht und beim Gas geben will sie ausgehen
Sprit ist neu Vergaser ist auch neu . Was kann das sein ? Die Maschine hat ja eine elektronische voreingestellte zündung , ich weiß auch nicht wie mann bei so einen Motor den ot einstellt. Baujahr ist der gsr 2016 und der Motor 2018. Wer kann helfen

Motor Probleme
Motor Probleme
38 Antworten

Moin Klose 111

Also erstmal spaßige Antwort: Den OT musst du nicht einstellen, der ist immer da, wo er hingehört!

Ich denke aber zu wissen, worauf du hinaus willst und ich gehe auch davon aus, dass du auf der rrichtigen Spur bist. Es geht um die Zündung und deren Zeitpunkt respektive der richtigen Vorzündung...

Ich an deiner Stelle würde wie folgt vorgehen: Vom alten Motor en Piuckup übernehmen durch Wechseln der Lichgtmaschine. Das alte Steuergerät hast du ja noch im Rahmen (oder nicht?), dann wird die Kiste wieder laufen.

Ich hatte sowas ähnliches mal an einer DR 800, da gab es im Rahmen der Modellwechsel auch mal einen neuen Zündzeitpunkt und ein anderes Steuergerät. Der lief erst wie ein Sack Nüsse und wollte auch nicht beschleunigen, logisch, wenn die Zündung nicht stimmt. Habe dann auch den Lima - Rotor mit dem alten Zündzeitpunkt getauscht und schwups lief alles wieder.
Du hast vermutlich nicht das Steuergerät der neuen Einspritzung, so dass du also deinen alten Rotor einbauen musst. Mach mal und berichte!

Gruß Peter

Zitat:

@Klose111 schrieb am 19. Feb. 2022 um 12:2:59 Uhr:


Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist , habe dann einen anderen Motor gekauft der Motor ist aber 2jahe jünger und hatte eine Einspritzung gehabt und mein alter einen Vergaser.

Mal eine Frage zum Verständnis. Was hat das Getriebe mit dem Motor zu tun, oder ist das da eine Einheit?

Beim Motorrad in der Regel ein Bauteil. Deswegen auch Motor und Getriebe Öl eins. Nicht wie beim Auto.

Problem Nummer 2. Der neue Motor muss auch eingetragen werden. Das wurde hoffentlich vorher abgeklärt. Der TÜV kommt alle 2 Jahre!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Feb. 2022 um 14:4:15 Uhr:


Beim Motorrad in der Regel ein Bauteil. Deswegen auch Motor und Getriebe Öl eins. Nicht wie beim Auto.

Okay, aber soweit wie ich gesehen habe, kann man das doch komplett auseinander bauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Februar 2022 um 13:46:01 Uhr:



Zitat:

@Klose111 schrieb am 19. Feb. 2022 um 12:2:59 Uhr:


Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist , habe dann einen anderen Motor gekauft der Motor ist aber 2jahe jünger und hatte eine Einspritzung gehabt und mein alter einen Vergaser.

Mal eine Frage zum Verständnis. Was hat das Getriebe mit dem Motor zu tun, oder ist das da eine Einheit?

Ist bei Motorrädern meistens so dass Getriebe und Motor in einem Gehäuse sind.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Februar 2022 um 14:07:01 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Feb. 2022 um 14:4:15 Uhr:


Beim Motorrad in der Regel ein Bauteil. Deswegen auch Motor und Getriebe Öl eins. Nicht wie beim Auto.

Okay, aber soweit wie ich gesehen habe, kann man das doch komplett auseinander bauen.

Kann alles. Wenn man es kann...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Februar 2022 um 13:46:01 Uhr:



Zitat:

@Klose111 schrieb am 19. Feb. 2022 um 12:2:59 Uhr:


Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist , habe dann einen anderen Motor gekauft der Motor ist aber 2jahe jünger und hatte eine Einspritzung gehabt und mein alter einen Vergaser.

Mal eine Frage zum Verständnis. Was hat das Getriebe mit dem Motor zu tun, oder ist das da eine Einheit?

Hallo Leute wenn ihr doch keine ahnung habt dann lass doch die komentare. Bitte nur ernste Komentare zu det Sachlage was anderes bringt mir nichts. Danke.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Februar 2022 um 14:04:15 Uhr:


Beim Motorrad in der Regel ein Bauteil. Deswegen auch Motor und Getriebe Öl eins. Nicht wie beim Auto.

Problem Nummer 2. Der neue Motor muss auch eingetragen werden. Das wurde hoffentlich vorher abgeklärt. Der TÜV kommt alle 2 Jahre!

Hallo wenn interessiert jetzt ob der Motor eingetragen ist .Der muß erst laufen oder! woltes du nur dein Fett einbringen ? Las das bitte das bring mir nichts. Danke

Zitat:

@womopedda schrieb am 19. Februar 2022 um 12:27:27 Uhr:


Moin Klose 111

Also erstmal spaßige Antwort: Den OT musst du nicht einstellen, der ist immer da, wo er hingehört!

Ich denke aber zu wissen, worauf du hinaus willst und ich gehe auch davon aus, dass du auf der rrichtigen Spur bist. Es geht um die Zündung und deren Zeitpunkt respektive der richtigen Vorzündung...

Ich an deiner Stelle würde wie folgt vorgehen: Vom alten Motor en Piuckup übernehmen durch Wechseln der Lichgtmaschine. Das alte Steuergerät hast du ja noch im Rahmen (oder nicht?), dann wird die Kiste wieder laufen.

Ich hatte sowas ähnliches mal an einer DR 800, da gab es im Rahmen der Modellwechsel auch mal einen neuen Zündzeitpunkt und ein anderes Steuergerät. Der lief erst wie ein Sack Nüsse und wollte auch nicht beschleunigen, logisch, wenn die Zündung nicht stimmt. Habe dann auch den Lima - Rotor mit dem alten Zündzeitpunkt getauscht und schwups lief alles wieder.
Du hast vermutlich nicht das Steuergerät der neuen Einspritzung, so dass du also deinen alten Rotor einbauen musst. Mach mal und berichte!

Gruß Peter

Hallo Peter das habe ich schon gemacht leider das gleiche Ergebnis gehabt. Danke

Ich fasse es mal für mein Verständnis zusammen.
Alter Motor gegen neuen getauscht geändert wurde zwischen den Baujahren nur die Einspritzung.

Der vergaser ist neu, warum? Der alte ist ja gelaufen.

Wie sieht es mit der Zündung aus?
Sahen die Teile beim neuen anderes aus als beim alten?
Hast die die originalteile verwendet und sind die an der richtigen Position? Nicht das die die Position vom Polradkeil in der Welle z.b. verändert haben. Oder die Aufnahme vom Pickup.

Das Gehäuse ist soweit gleich?

Steuerzeiten passen?

Kompression passt?

Hast du neue Dichtungen verbaut? Ich hatte es mal, dass bei einer kein Loch drin war und ich das nicht bemerkt habe das hat ne weile gedauert das zu finden..
Steckt irgendwo noch ein Tuch drinnen? Hatte ich auch schon mal..

Was war mit dem neuen Motor vorher?

Sind alle Unterdruckschläuche dran?

Zitat:

@Klose111 schrieb am 20. Februar 2022 um 12:54:30 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Februar 2022 um 14:04:15 Uhr:


Beim Motorrad in der Regel ein Bauteil. Deswegen auch Motor und Getriebe Öl eins. Nicht wie beim Auto.

Problem Nummer 2. Der neue Motor muss auch eingetragen werden. Das wurde hoffentlich vorher abgeklärt. Der TÜV kommt alle 2 Jahre!

Hallo wenn interessiert jetzt ob der Motor eingetragen ist .Der muß erst laufen oder! woltes du nur dein Fett einbringen ? Las das bitte das bring mir nichts. Danke

Nein muss er nicht. Man macht sich vorher kundig ob das geht. Dann baut man auch keinen Murks zusammen und baut einen Vergaser auf eine ehemalige Einspritzung. Den Motor eins zu eins mit Einspritzung umbauen sollte leicht möglich sein. Dann muss nur die Verkabelung minimal angepasst werden.

Alter hier baut keiner Murks wenn wir alle so schlau wären bräuchten wir keine hilfe .
Die Maschine läuft sie geht nur beim gasgeben aus . Ich habe gedacht hir wären Leute die Ahnung haben ,aber leider wiesen mansche nichts mit ihrer Zeit anzufangen und kluge Sprüche zu schreiben

Naja was soll man schon vom Schreibtisch oder hinter dem Tablet so alles so schreiben.

Keiner hat die Kiste gesehen, keiner hat was dran gemacht, keiner weiß wo eventuell ein Fehler fabriziert wurde.

Hier kann nur Glaskugel kommen.

Da hilft nur selber alle Schritte minutiös und genauestens zu prüfen.

Die GROSSE Frage ist doch, kann man überhaupt einen Einspritzer auf Vergaser umbauen. Wie ist denn der Gasaustausch bei den beiden Motoren?
Seltens passt sowas. Also Mal genau die ansaugung, Zylinder usw abchecken.

Wie läuft das denn mit Lambda/ Steuergerät.
Das kann doch nur zu Fehlern kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen