motor Probleme beim Motor Umbau 125ccm
Hallo eine Frage: Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist , habe dann einen anderen Motor gekauft der Motor ist aber 2jahe jünger und hatte eine Einspritzung gehabt und mein alter einen Vergaser. Also maschine eingebaut ,hat alles geklappt . Das Problem die maschine startet schlecht und beim Gas geben will sie ausgehen
Sprit ist neu Vergaser ist auch neu . Was kann das sein ? Die Maschine hat ja eine elektronische voreingestellte zündung , ich weiß auch nicht wie mann bei so einen Motor den ot einstellt. Baujahr ist der gsr 2016 und der Motor 2018. Wer kann helfen
38 Antworten
Zitat:
@Klose111 schrieb am 20. Februar 2022 um 22:01:00 Uhr:
Alter hier baut keiner Murks wenn wir alle so schlau wären bräuchten wir keine hilfe .
Die Maschine läuft sie geht nur beim gasgeben aus . Ich habe gedacht hir wären Leute die Ahnung haben ,aber leider wiesen mansche nichts mit ihrer Zeit anzufangen und kluge Sprüche zu schreiben
Du erwartest Hilfe, kannst aber nicht meine Fragen beantworten..
Hallo danke für dein inspirierende Läauterung .
Aber wenn du das richt gelesen hättest dann wäre dir auf gefallen da auf dem Motor den ich neu eingebaut war eine Einspritzung drauf war. Aber ich habe nur die Maschine 1zu1 ausgetauscht .
Die Maschine läuft im Stand gas und sie zündet das Problem ist nur wenn ich Gas gebe . Aber ich merke hier will jeder seinen Senf dazugeben und haben davon keine Ahnung. . Aber danke für deine Gedanken.
@MZ-ES-Freak schrieb am 21. Februar 2022 um 20:22:35 Uhr:
Naja was soll man schon vom Schreibtisch oder hinter dem Tablet so alles so schreiben.
Keiner hat die Kiste gesehen, keiner hat was dran gemacht, keiner weiß wo eventuell ein Fehler fabriziert wurde.
Hier kann nur Glaskugel kommen.
Da hilft nur selber alle Schritte minutiös und genauestens zu prüfen.
Die GROSSE Frage ist doch, kann man überhaupt einen Einspritzer auf Vergaser umbauen. Wie ist denn der Gasaustausch bei den beiden Motoren?
Seltens passt sowas. Also Mal genau die ansaugung, Zylinder usw abchecken.
Wie läuft das denn mit Lambda/ Steuergerät.
Das kann doch nur zu Fehlern kommen.
Ich könnt mir vorstellen das die vergaser Modelle zu den einsprtzern nen andren zzp haben
Könnte man theoretisch mit einer ZZP-Lampe prüfen.
Der TE erwartet jetzt, daß einer kommt, mit dem Finger schnippt und genau sagt woran es liegt.
Ratschläge möchte er nicht, weil er ja alles richtig gemacht hat.
Also warten wir auf den Erlöser.
Vielleicht ist ja auch der Vergaser nicht in Ordnung und der Rest ist tiptop? Kann alles sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@madin20VT schrieb am 20. Februar 2022 um 16:02:20 Uhr:
Ich fasse es mal für mein Verständnis zusammen.
Alter Motor gegen neuen getauscht geändert wurde zwischen den Baujahren nur die Einspritzung.Der vergaser ist neu, warum? Der alte ist ja gelaufen.
Wie sieht es mit der Zündung aus?
Sahen die Teile beim neuen anderes aus als beim alten?
Hast die die originalteile verwendet und sind die an der richtigen Position? Nicht das die die Position vom Polradkeil in der Welle z.b. verändert haben. Oder die Aufnahme vom Pickup.Das Gehäuse ist soweit gleich?
Steuerzeiten passen?
Kompression passt?
Hast du neue Dichtungen verbaut? Ich hatte es mal, dass bei einer kein Loch drin war und ich das nicht bemerkt habe das hat ne weile gedauert das zu finden..
Steckt irgendwo noch ein Tuch drinnen? Hatte ich auch schon mal..Was war mit dem neuen Motor vorher?
Sind alle Unterdruckschläuche dran?
Grund der Fragen:
Wenn ein Motor im Standgas läuft aber sonst nicht. Woran solls denn liegen?
Zündung oder Benzin-Luft gemisch.
Dem Kolben Zylinder etc. Ist des egal ob das Gemisch aus einer Einspritzdüse oder aus dem Vergaser kommt, passen muss es.
Deshalb die Frage nach dem Vergaser und den Dichtungen. Warum wurde der Vergaser getauscht? Wäre nicht der 1. Chinavergaser der nicht läuft. Oder die 1. Dichtung oder Lumpen weshalb ein Motor schlecht läuft.
Frage mach dem Block etc. bezieht sich auf die Zündung. Da muss auch alles stimmen dass der gut läuft. Z.b. die Bohrungen der Halter im Block und so.
Frage warum der Motor ausgebaut wurde: Es kann ja sein, das der vorbesitzer auch solche Probleme hatte, dann wüsste man in welche Richtung man suchen soll.
Machen also durchaus Sinn meine Fragen, findest du nicht auch?
Also der Motor ist der gleiche .
Der Vergaser wurde nur ausgetauscht da der alte Probleme gemacht hat .
Der Motor wurde nur ausgebaut weil der besitzer einen Unfall hatte mit der Maschine aber der Motor lief noch .
Und noch mal die maschine kommt aus Österreich nur der Motor wirt in schina produziert so wie alles was ihr im Leben braucht .
Aber habe nicht auf wunder gehofft aber vielleicht auf gute Ratschläge leider ist wohl keiner im forum der mehr Fachkenntnise hat. .
Und ich war in mehreren Fachwerkstätten und immer die Antwort kennen wir nicht gehen wir nicht dran . Aber das Problem ist aber jetzt da .
Und es wir auch gelöst nur wann ist die Frage!!!!
Selbst Fachwerkstätten wagen sich nicht Hand anzulegen.
Sind auch alles gelernte Bäcker, die da arbeiten.
Warten wir auf den KSR-Fachmann...
Ich komme mit meinen 35 Jahren Berufserfahrung als KFZ-Mechaniker auch nicht weiter.
Nach der Beschreibung würde ich auf die Vergasermembrane tippen, aber was weiss ich schon.
Bin gespannt
Zitat:
@Klose111 schrieb am 23. Februar 2022 um 11:13:52 Uhr:
...
Aber habe nicht auf wunder gehofft aber vielleicht auf gute Ratschläge leider ist wohl keiner im forum der mehr Fachkenntnise hat. .
Und ich war in mehreren Fachwerkstätten und immer die Antwort kennen wir nicht gehen wir nicht dran . Aber das Problem ist aber jetzt da .
Und es wir auch gelöst nur wann ist die Frage!!!!
Welche Qualifikationen hast du im motorisierten Zweiradbereich, um die rot markierte These aufstellen zu können. 🙄
Zerlege doch das Getriebe des original verbauten Vergasermotors und wechsle dort die defekten Teile (Schaltgabel, Schaltmuffe, Zahnräder).
Gruß Wolfi
PS: Wer fundierte Hilfe im Forum erwartet, der muß aktiv mitarbeiten und möglichst exakte Informationen zum Fahrzeug liefern. Die genaue Modellbezeichnung deines 125-er Schaltmopeds finde ich nirgends. 🙁
Du hast auch womöglich andere Ventilsteuerzeiten bei deinem Einspritzmotor und der hat bestimmt auch eine Lambda -Sonde, oder?
Ein Lambda-Tool oder zumindest eine Colortune-Zündkerze könnte helfen, das Gemisch zu optimieren.....
Gruß Peter
Vielleicht steuern deine Ventile auch anders. Ein Lamda-Tool wäre hilfreich oder eine Colortune-Kerze....
Gruß Peter
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 23. Februar 2022 um 14:59:52 Uhr:
...
Zerlege doch das Getriebe des original verbauten Vergasermotors und wechsle dort die defekten Teile (Schaltgabel, Schaltmuffe, Zahnräder).
@Klose111
Im Anhang findest du das Kapitel 'Kupplung und Getriebe' aus dem Service Manual für den 5-Gang Viertaktmotor eines chinesischen Herstellers, wo sich die KSR Group gerne bedient.
Bei deinem Modell könnte es sich eventuell um eine GRS 125 handeln, welche es sogar zu einem Wiki-Eintrag geschafft hat. 😁
Gruß Wolfi
Zitat:
@Klose111 schrieb am 19. Februar 2022 um 12:02:59 Uhr:
Ich habe eine gsr 125ccm gekauft und später erst festgestellt das der vierte Gang defekt ist ...
Zitat:
@womopedda schrieb am 23. Februar 2022 um 15:36:29 Uhr:
Vielleicht steuern deine Ventile auch anders. Ein Lamda-Tool wäre hilfreich oder eine Colortune-Kerze....Gruß Peter
Hallo Peter,
ein 'Lambda-Tool' oder eine 'Colortune-Zündkerze' ist in diesem Fall nicht vonnöten. 😉
Die Ventilsteueung des Chinamotors ist beim Wechsel von Vergaserbefütterung auf eine elektronische Einspritzung nicht verändert worden.
Sehr wohl ist jedoch beim Vergasermotor eine CDI-Zündanlage verbaut, während der Einspritzmotor eine Transistorzündanlage aufweist. Ich könnte hier die Unterschiede der beiden Zündsysteme schön ausführlich im Detail darstellen; das wäre aber beim hiesigen TE "Perlen vor die Säue geworfen". Entschuldige bitte meine direkte Art.
Gruß Wolfi
PS: Der TE hat keinerlei Ahnung von der Materie!
Genau! Da ist es fraglich on die Befestigungspunkte am Block die selben sind.
Gut möglich das da was anders ist und es deshalb nicht geht.
Mich würde interessieren, was mit dem Vergaser ist. Und ob sie mit dem alten besser läuft. Wie gesagt es wäre nicht der erste Chinavergaser der Mucken macht.
Aber wir werden ja nur mit minimal Informationen gefüttert, da kann man nur mutmaßen.
Warum der TE nicht einfach das Getriebe tauscht frage ich mich auch. Ist ja nur ein Einzylinder.
Alles nur Vermutungen.
Der freundliche Ersteller des Beitrags muss mal die Motoren bezüglich Lichtmaschine, Pickup und Zündungsteile vergleichen. Ist das tupfengleich, hat er entweder etwas falsch zusammengebaut, angeschlossen, vergessen, beschädigt oder der Verkäufer des Motors hat ihn einfach beschissen und der Motor ist mechanisch im Eimer.
Hier kann keiner zaubern oder hellsehen. Mitarbeit mit präzisen Antworten ist gefragt.
In der professionellen Analyse wird fast nur mit Fragen gearbeitet (6W oder 8W-Analyse). Systematisch den Fehler umkreisen, verifizieren, ausschließen. Ist das Wissen vorhanden, einen Fehler zu erkennen? Das der Motor nicht läuft, ist nicht der Fehler, sondern die Auswirkung des Fehlers.
Dazu gehören halt auch Fragen wie: stimmen Steuerzeiten wirklich, ist der Vergaser wirklich in Ordnung, hat die CDI durch eine andere Lima einen Schaden bekommen, ist der Stecker anders gepolt, Ist die Kerze wirklich in Ordnung, Wo ist der Unterschied und hat er Auswirkungen auf das Fehlerbild?
Das einer kommt und sagt, es liegt genau an dem Teil...vergiss es.
Fast wie Roller Forum: mein Roller läuft nicht, woran liegt das? 🙂
@Alex191 /
Wolfi: Du sagst es, ich wollte/könnte es nicht so höflich ausdrücken.....
Werde dieses Thema, denke ich, nur noch beobachten, bin gespannt, was da noch kommt. Im Übrigen ist mir dieser Unterschied der Zündanlagen schon bekannt....
Bleib weiter fröhlich und gesund, Gruß Peter