motor pfeift

Mercedes E-Klasse W210

Hallo habe mir einen e270 cdi Avantgarde zugelegt und beim gasgeben kommt eine pfeif geräusch aus der motorraum.

Habe es aufgenommen vielleicht kann mir jemand sagen woran es liegen kann war bei kumpel in der Werkstatt und meinte wahscheinlich Luftpumpe oder ein schlauch vielleicht weis es jemand von hier .

Ich bedanke mich im vorraus mfg.

24 Antworten

also ich nehme an es kommt vom turbo er ist wahrscheinlich nicht hin aber ein hinweis dafür das es bald probleme machen wird oder es is nur ein schlauch der zum turbo geht

Hier super Erkan....
hast du alles komplett gelesen ?

Bringt nichts, wenn du alles hier flutest... mir ist lieber es kommen richtige Tipps oder Hinweise...

Also wenn das Geräusch von der Fahrerseite kommt, dürfte es wohl kaum der Turbo sein. Ich würde auf EKS tippen (in der schwarzen Plastikbrücke). Wenn Du das Ding da ausbaust - weißt Du was Du da machst - oder ist eher auf gut Glück.

Nachdem ich so viele Hinweise und Tipps bekommen habe...habe ich den Turbo wieder eingebaut....
Resultat das selbe Pfeifen....und weniger Leistung....
Mit der Leistung hänhgt damit zusammen das überall der Druck entweicht....
Hatte wohl Angst die Schrauben zu fest anzuziehen.

Werde den Turbo nochmal ausbauen... und dann nochmal genauer kontrollieren... nicht nur das VTG....
Werde dann wieder berichten....

Ähnliche Themen

Also das Pfeifen hatte meiner auch, 300TD 177PS, und bei mir war es ein Lagerschaden am Turbo.
Wurde mit der Zeit immer lauter und lauter...

Ach und zu deinen Aktionen mit Turbo ausbauen, einbauen und wieder ausbauen und zerlegen....da wär ich vorsichtig.
Kann schnell Teuer werden ;-)

Lg

Edit: Mein Turbo hatte damals beim Tausch 260.000km gelaufen.

Jetzt wirst du mir bestimmt erklären was da teuer werden könnte... bei einem Turbo was wahrscheinlich eh kaputt ist....

.Kann mir iregendjemand erklären wie ich das blöde Verdichterrad ab bekomme ohne dieses zu beschädigen...
die 8er Mutter ist schon raus....

Nabend auch, hatte vor einem Jahr auch das große Pfeifen im Motorraum, Werkstatt des Vertrauens vermutete Turbo und wechselte für 1600Euronen ihn. Pfeifen war dann weniger ,für 2 Monate also Garantie, Turbo raus zur Turbofirma prüfen,alles okay ! Dann wurde weiter gesucht und gefunden, Auspuffkrümmer undicht, planen lassen, alles wieder zusammen schauben, 270Euroen abdrücken. Pfeifen ist weg jetzt jault es!! Ich krieg ne Panne, werde also nächste Woche wieder hin müssen, mal sehen was nun ist. Übrigends war nie über Leitungsverlust zu klagen. Zum Tema Turbo auseinanderbauen, rate davon dringend ab das ist ein Präzisionsteil welches mit ca.150000 U/min dreht, wenn da gemurkst wird hauen dir die Teile den Kat kaput.

Es güßt Peter

Hallo,

als ich gelesen habe, dass hier ein Laie (sorry, aber ist so 😉) einen Turbo aus- und vor allem auseianderbaut, hab ich nicht schlecht gestaunt. Zwar einerseits nicht wissen, was VTG ist und wozu es überhaupt gut ist, aber andererseits dran rumbasteln. Du hast wirklich ein riesen Glück gehabt, dass dir der Turbo nach dem Wiedereinbau nicht schon längst um die Ohren geflogen ist! Und dass der Turbo nach dem Wiedereinbau nicht "dicht" war, sagt doch alles...🙄

Übrigens, eine "verkohlte Schicht" in der Abgasseite der Turboladers ist ganz normal, ein Diesel rußt nunmal...erst recht die Rußschleuder 270CDI 😁

Ich kann mich nur meinem Vorschreiber anschließen: Finger weg vom Turbo, erst recht, wenn man keine Ahnung davon hat! Da muss der Fachmann ran. Übrigens kanns dir nicht nur den Kat schrotten (das wär ja noch harmlos), sondern den ganzen Motor, wenn Kleinstteile vom Turbo bei einem Schaden in alle Richtungen geschleudert werden. Das sehen die Ventile nicht ganz so gerne.....

MfG
Franzl

Hallo Gemeinde, auch ich habs mit dem Pfeiffen beim 270er. Bei mir ist es allerdings nur im Kaltlauf, ganz kurz und nicht unangenehm. Was mir mehr sorgen macht, ist ein mechanisches Geräusch, ähnlich wie bei der VW Krankheit, wenn da der Riemen rutscht. Immer wenn ich beschleunige ( oder eben Gas gebe ). Ist dann weg, also zumindest bei höheren Drehzahlen. Hatte so was ähnliches schon mal beim 250 DTurbo. Da hat mein Freundlicher gesagt, es könnte bald der Turbo kommen.
Wer weiß noch was dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen