Motor öl?????
hi heisse sven bin 26 und habe eine kawasaki 125 2t bj 1994
un will wissen was für motor öl ich brauche 10 wd 40??? ect????
würde mich echt freuen wen man mir da weiter helfen kann!!!
gruss Sven
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pa.be
Als Zweitaktöl würde ich ein teilsynthetisches Öl empfehlen, als guter Kompromiss, z.B IPONE synthesis 2,
divinol zweitaktöl ff - billiger
(4€/l)und zugleich besser
(jaso fd/iso egd/global gd)habe ich noch keines gefunden...
voll ist besser aber teuerer , geht aber auch das normale
Zitat:
Original geschrieben von Svensoon
danke euch beide wahr sehr hilf reich!!!!zu guter letzt noch eine frage bei dem castrol öl ist es besser vollsynthese zu nehmen oder teilsynthese
ich selber tippe ja auf teil richtig????
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
divinol zweitaktöl ff - billiger (4€/l) und zugleich besser (jaso fd/iso egd/global gd) habe ich noch keines gefunden...Zitat:
Original geschrieben von pa.be
Als Zweitaktöl würde ich ein teilsynthetisches Öl empfehlen, als guter Kompromiss, z.B IPONE synthesis 2,
Da wäre ich mir nicht so sicher, die Spezifikationen sind ja ganz nett und theoretischer Natur, wichtig ist bis zu welchem Mischungsverhältnis das Öl vom Hersteller des Öls freigegeben ist und beim oben genannten Divinol hat der Hersteller das Öl bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:50 bzw. 2% freigegeben.
Als Faustformel:
Desto höher die Freigabe an möglichen Mischungsverhältnissen des Herstellers desto besser ist die Schmiereigenschaft des verwendeten Zweitaktöls.
Devinol hat ja auch ein Zweitaktöl mischbar bis 1:100 nach Herstellerfreigabe im Programm, das ist aber teurer als IPONE ... .
Weiterhin nicht unwichtig wie gut das Öl mit verbrannt wird, insbesondere im unteren Drehzahlbereich und Teillastbereich wird das herkömmliche mineralische 2-Taktöl in der Regel nicht gänzlich verbrannt und lagert sich als klebrige Masse im Auspuff ab. Das mineralische Zweitaktöl wird nur bei im oberen Drehzahlbereich oder bei Vollast vollständig mit verbrannt. Die synthetischen Öle haben zus. Inhaltsstoffe welche die Verbrennung auch bei niedrigen Temperaturen / Drehzahlen unterstützen.
Da rein synthetische Öle recht teuer sind ist ein Teilsynthetisches meiner Meinung nach ein guter Kompromis.
Übrigens:
Niemals Rennöle für 2-Takter bei einem normalen Motorrad verwenden, diese Öle sind für Motoren ausgelegt die fast ausschliesslich in oberen Drehzahlnbereich arbeiten, wenn Du ein solches Öl für ein nromales Straßenmoped nimmst und dann in nur in der Stadt rumzuckelst dann ist der Auspuff in kürzester Zeit verkockt.
Weil hier Castrol genannt wurde:
Achtung bei den Catrol Rennölen insbesondere z.B. bei CASTROL XR77, dass ist nichts für die Straße und auch nur bis zu einem Mischungsverhältnis von 1:40 zugelassen !!!
Selbst die anderen Öle von Castrol würde ich mit Vorsicht verwenden ... muss jeder für sich selbst entscheiden.