Motor- oder Getriebeproblem?

Opel Meriva A

Nabend in die Runde. Ich bin hauptsächlich im Corsa B Bereich unterwegs, aber hab auch nen Meriva A 1.6 16V Z16XE Easytronic mit LPG Anlage von Vialle .
Laufleistung 168tsd km. Keinen Nennenswerten Ölverbrauch (1l/15tsd km) und garkeinen Wasserverbrauch
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass beim Fahren bzw. Beschleunigen der Motor anfängt unrund zu laufen und ich ein leichtes ruckeln merke, kurz darauf leutet die MKL auf und fängt auch beim Gasgeben an zu blinken. Zudem läuft der Motor dann nur noch auf 3 Zylindern. Ich habe darauf hin den Fehlerspeicher ausgelesen und es war einmal eine Fehlzündung auf dem 4.Zylinder erkannt worden. Daher wahrscheinlich die Zylinderabschaltung. Nach Motorstart läuft der direkt wieder auf allen 4 Zylindern. Des weiteren hab ich noch den Fehler P1895 (Serviceanforderung Getriebe) im Getriebesteuergerät ist dann der Fehler drin, dass eine Abweichung vom Motordrehmoment vorhanden ist.
Ich habe bisher das Zündmodul auf verdacht getauscht (intaktes Modul hatte ich noch da) Zündkerzen gereinigt (erst ca. 10tsd km drin) und die Kupplungsflüssigkeit erneuert, da dies eh anstand.
Der Fehler selbst tritt morgens nach dem Kaltstart ca nach 2km mal,auf dann lösch ich die Fehkerspeichdr Fehlerspeicher und dann läuft der mal 30km mal 100km egal ob ruhige Fahrweise oder zügig.
Ausgeschlossen ist ansich die Gasanlage und das Zündmodul, da der Fehler auf Benzin genauso auftritt und das Zündmodul zwar gebraucht aber in einem Astra phne Probleme arbeitet.

Ich weiss da grad nicht mehr weiter und hoffe, dass ihr da ein paar Ratschläge habt.

19 Antworten

Zitat:

Für mich stegt jetzt zumindest fest, dass es das letzte mal war Kerzen von Ngk verwendet zu haben. Ich hatte da im Corsa schon ne gebrochene Kerze und jetzt im Meriva. :/ Ich werde nur noch Bosch reinschrauben.

Habe gerade eine gebrochene BOSCH aus dem Mazda5 meiner Frau geholt... 😉

Zitat:

Wahnsin wie kann den so was abbrechen?

Zitat:

na überleg doch mal was da für Drücke und Temp. im Zyl. herschen..braucht ja nur bei der Herstellung nicht 100%ig geworden sein die Masse-Elektrode.
Ist gar nicht so selten, das die Massedinger mal abbrechen....sollte zwar nicht so sein, aber nichts ist Unmöglich.

Waren es denn LPG-taugliche Kerzen? Das Zeug verbrennt ja deutlich heißer als Benzin, deswegen geben die Kerzen deutlich eher auf. Ich hatte zwei Wagen mit LPG, die Kerzen waren immer die Achillesferse...

Ne sind Normale Kerzen. Das Wechselintervall verkürzt sich laut, LPG Werkstatt und Normaler Werkstatt nur um die Hälfte. Bisher nur den als LPG und nen Vectra B mit Verdampferanlage gehabt. beide sind mit normalen Zündkerzen unterwegs gewesen und LPG seitig keinerlei Probleme damit gehabt.

von was für einer Memrane wird den hier gesprochen? Und was macht die?

Ähnliche Themen

1. Thema, da wird deine Frage beantwortet 😉

das war auch eine der Gründe warum ich danach fragte.
Kommt nicht unbedingt wirklich häufig vor, kann aber auch ein Grund für schlechten Motorlauf im Leerlauf sein, wo man die Zündkerzen oder Zündblock vermutet hätte.
Bei mittleren DHZ merkt man das eigl. nicht, meist nur im Stand, dann sind aber auch meist !! (nicht immer ein muss) alle 4 Kerzen schwarz

https://www.youtube.com/watch?v=m7c0u07EqXo

Deine Antwort
Ähnliche Themen