Motor o. Chiptuning bei A4 TDI 96 KW
Jemand erfahrungen oder Tipps??????
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Meine Erfahrung mit Chiptuning:
1 Laderschaden nach 500km (!!) Okay, diese 500km waren wirklich "geil" 😁
Getriebeschaden nach etwa 10.000km mit Chip (bei nem Bekannten)ICH werde (und würde) die Finger von sowas lassen - lieber gleich ausreichende Motorisierung ordern 😉 Wobei der 130PS TDi ja soooo träge nicht ist 😉
Mein Problem ist, dass ich im Aussendienst bin, viel Fahre so 35.000 KM pa aber 90% davon Stadt verkehr. ein 2,5 oder 3,0 TDI fressen einen in der Stadt auf. Deswegen die frage nach mehr Leistung. Ein bischen spass muss ja sein. aber wenn ich das so sehe lasse ich das Thema lieber. Es muss ja eh bald ein neuer her und dann Otto Motor und für die Stadt ein 1,0 Lupo TDI.
hab nen 1,9er tdi hat im moment 178000 drauf davon 120000 mit chip und keine probleme ganz im gegenteil verbrauch von 5,5l auf 100km. ich würde aber einen chip von einem renomierten tuner bevorzugen nicht so ne scheiß box. meiner ist von sportec hat damals 950 euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Meine Erfahrung mit Chiptuning:
1 Laderschaden nach 500km (!!) Okay, diese 500km waren wirklich "geil" 😁
Getriebeschaden nach etwa 10.000km mit Chip (bei nem Bekannten)
Waren beide Chips von Abt?
Und wie war die Garantieabwicklung....über NSA?
Bei Dieselfahrzeugen wäre ich auch vorsichtig bzgl Chip....aber mein damaliger 1.8t Chip v. Oettinger läuft heute noch ohne Probleme!!
Also wenn chippen, dann nur mit einer Vollwärtigen Versicherung und bei bek. Tunern wie Oettinger, MTM....von denen man noch kaum was schlechtes gehört hat.
Gruss
Karsten