1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motor Notlauf + Abgasgegendruck Sensor wert zu niedrig bitte Hilfe

Motor Notlauf + Abgasgegendruck Sensor wert zu niedrig bitte Hilfe

23 Antworten
Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute ich hab ein echtes Problem unzwar mein w204 om651 220cdi bj2009 hat folgendes Problem:

MKL ging an Motor ist im Notlauf. Mit Xentry ausgelesen: DPF zu voll 400%

Insgesamt 4-5 mal versucht eine Zwangsregeneration zu tätigen. Wert springt dann kurz auf 330% und dann sofort wieder auf 400%.

So nun ist uns aber auch aufgefallen das der Wert des Abgasgegendruck Sensor zu niedrig ist. Der liegt bei ca + - 0,8 Bar. Eigentlich sollte der so wie der Atmosphärendruck bei 1 bar liegen.

Sensor getauscht Original Mercedes Sensor aber hat nicht geholfen.

An die Kabeln von Motorsteuergerät versucht zu wackeln und zu bewegen wert bleibt aber immer gleich bei + - 0,8 bar

Was kann ich nun tun ? Ich vermute mal das die Regeneration nicht ganz funktioniert weil eben dieser Wert zu niedrig ist. Deswegen würde eine Spülung des DPF auch nix bringen.

Vielleicht hat einer Lösungen von euch was ich noch machen tun kann oder wo das Problem liegt. Danke und viele Grüße

Ach ja noch hinzufügen ist: Erstmal wo noch alles in Ordnung war ist der Ladeluftschlauch abgesprungen während der Fahrt der vorher nicht ganz richtig drin saß. Ladeluftschlauch wieder eingesetzt und alles ist wieder dicht und okay alle Fehler gelöscht aber MKL bleib trotzdem an. Dann nochmal ausgelesen dpf voll 400%

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hast Du den Sensor mal durchgemessen?
Zwischen Pin 1 und 2 sollten ca. 5V anliegen und zwischen Pin 2 und 3 ca. 0,2-0,5 V

Jxlu8rxesvrrnnid

Hallo Leute bei mein om651 w204 220cdi bj2009 ist der DPF voll und Auto Notlauf.

Auto 2 mal mit xentry regeneriert. Wert fällt dann auf unter 100%

Nach paar min. Fahrt steht direkt wieder 400% wieder regeneriert und immer wieder das selbe bin am verzweifeln.

Keine weiteren Fehler laut Xentry außer das dpf voll ist und Auto deswegen im notlauf ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Was ist an dem Thread hier falsch? https://www.motor-talk.de/.../...-zu-niedrig-bitte-hilfe-t7509238.html

Warum nicht einfach da weiter machen, anstatt sinnlos neue Fässer hier aufzumachen für das gleiche Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Zitat:

@GTIman schrieb am 29. August 2023 um 11:10:51 Uhr:


Was ist an dem Thread hier falsch? https://www.motor-talk.de/.../...-zu-niedrig-bitte-hilfe-t7509238.html

Warum nicht einfach da weiter machen, anstatt sinnlos neue Fässer hier aufzumachen für das gleiche Problem.

Weil es um den Thread eher mehr um den abgasgegen Druck Sensor geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Wurde dieser Sensor AGD geprüft?
Ansaugtrakt abgedrückt?
Was sagt LMM?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Problem gelöst Differenz Druck Sensor getauscht und noch nh Zwangs Regeneration durchgeführt. Jz läuft der wieder und Regeniert selbstständig.

Bei der Regeneration ist mir aufgefallen das dort stand das der dpf Temperaturen hat von teilweise über 700 grad. Das kann doch nicht richtig sein oder ?

Ebenso ist mir aufgefallen das irgendwo etwas mit über 600.000km steht ist das etwa mein tatsächlicher Kilometerstand ?

Und es steht das der Differenzdruck Sensor ein Wert von -0,02 bar hat kann das richtig sein ??

Mein abgasgegedruck Sensor zeigt Jz plötzlich wieder richtige Werte an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Die Temperatur ist normal, da der Ruß erst bei über 630 °C zu Asche verbrennt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF wird immer wieder voll.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen