Motor laufen lassen

Hallo Leute,

Dezember 2011 war ich beim ADAC und habe mich dort mit einem Subaru WRX STI vergnügt. Der Trainer meinte zu uns, dass wir das Fahrzeug während der kurzen Pausen von 6-10min laufen lassen sollten, da wir sonst den Turbolader killen. Ist das richtig?

Ich stelle die Frage dem Grund, weil ich heute mit meinem Wagen einige km Vollspeed gefahren bin. Von der Autobahn ging es dann direkt runter in die Innenstadt. Ich habe dann den Motor meines Wagens ein paar Min laufen gelassen, damit er (und der Turbo) sich abkühlen. Da kam gleich ne Dame angedackelt und mein Kennzeichen aufgeschrieben, da ich ja die Umwelt verpeste.

Beste Antwort im Thema

Ein paar MInuten halte ich für übertrieben aber 1 Minute kann schon sinnvoll sein. Kaltfahren nennt sich das.

Lass die Frau doch dein Kennzeichen notieren, da kommt nichts 😉 Meins wurde auch schon mehrfach aufgeschrieben.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ Gurusmi

Man kann einfach die Handbremse setzen aber dem traue ich nicht ganz...

Einen Winter in Minnesota wars kalt genug das wir die Fahrzeuge Nachts laufen gelassen haben wenn keine Steckdose aufn Parkplatz war. Wartezeit Abschleppwagen war 4 Tage...

Gruss, Pete

Die Firmen, die an meiner Qualifikation Interesse haben sitzen eher südlich. 😉 IT halt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ patti106

Dem kann man nachhelfen wenn man die Luft auf Innen oder Umwaelzung stellt, dann wirds schneller warm. Dazu dann Fernlicht einschalten.

Da wäre ich nun vorsichtig:

Umwälzung steigerd rapide die Luftfeuchtigkeit im Auto, was zu beschlagenen Scheiben führen KANN.

Das Einschalten des Fernlichts bewirkt allerdings nur eine minimale "Mehrlast", wodurch der Motor nur unmerklich schneller warm wird, darf aber streng genommen nicht immer benutzt werden, weil man dadurch evtl andere Vorbeifahrer blenden könnte...

HTC

Der Trockenheit zuliebe lasse ich auch lieber Frischluft rein.

Zur Lasterhöhung würde ich eher die Heckscheibenheizung (inkl. Spiegelheizung) einschalten. Das macht mein Dicker ja auch, wenn er zur Regenerierung mehr Last am Motor braucht. Ebenso würden die Nebler genausoviele Watt ziehen, wie die Fernlichter (beides H1). Nur blenden die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Wenns echt kalt ist fahre ich ihn eh gegen die Hauswand und setze den Hebel auf "D", dann wird er schnell warm. Das geht mit einem Handschalter allerdings nicht. 😉

Gruss, Pete

Ich würde meinen nur ungern an der Hauswand schrotten, damit er schneller warm wird.

😁

Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!

Wie kalt ist das dann da.?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!

eben, in allen kalten Ländern wird es so gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!
eben, in allen kalten Ländern wird es so gemacht.

Seh ich auch so. Was jucken mich gelangweilte Mitbürger.

Völlig korrekt 😎

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!

Ihr habt halt das Deutsche Untertanen Denken und den Obrigkeitsfimmel. Davon werdet ihr NIE weg kommen egal ob es Sinn ergibt oder nicht! 😰

versteht man das dann richtet man sich halt entsprechend darauf ein, umgeht es wo moeglich und lebt Quietschvergnuegt vor sich hin. 😉

Was genau soll denn dieser Zirkus mit dem "nichtlaufenlassen" bezwecken? Welche Welt wird da gerettet??? 😕

Wenn alle Politiker zu Fuss gehen kann jeder Deutsche sein Auto 100 Stunden im Jahr im Leerlauf sitzen lassen... 😉

Wartet der Rest der Welt (mit abgeschalteten Motoren) wirklich darauf vom Deutschen Wesen genesen zu "duerfen" ???

Ansonsten: Vielen Dank fuers Abschalten! das erlaubt mir meine Karre jede Woche eine extra Stunde anzulassen ohne ein schlechtes (Umwelt)Gewissen zu haben. 😛

PS: es handelt sich hier eh nicht um eine Umweltfrage, Bestenfalls boese Nachbarn aus der Nazi/Kommunistenzeit die das Ordnungsamt anrufen, oder Geld.
Bei Geld frage ich mich: ist es mir 10 Pfennig wert um in ein warmes Auto einzusteigen? JA!!! 😁

Gruss, Pete

In diesem Jahr gab es in Nordschweden bis jetzt einen warmen Winter. Im Augenblick wurden dort die minus 20 Grad nicht unterschritten. In der Gemeinde Arjeplog liegen die typischen Temperaturen sonst bei minus 35 Grad. Dort laufen sehr viele Motoren im Leerlauf und der Fahrer sitzt nicht im Auto. Die Polizei stört sich nicht daran. Man kennt sich und die Fahrzeuge werden nicht geklaut. Wird jedenfalls behauptet.
Einige LKW Fahrer behaupten, wenn es sehr kalt in Arjeplog ist, das die Polizei ihnen den Tipp gegeben hätte, das die Motoren die ganze Nacht im Leerlauf betrieben werden sollten. Ein Abschalten der Motoren wäre zu unterlassen! So einen Tipp würde es in Deutschland nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!

Da ich meinen Wagen von außen über ein Codeschloß ver- und entriegeln kann, mache ich dies auch manchmal so. Nicht unbedingt beim Einkauf im Supermarkt, dazu ist der Sprit einfach zu teuer, aber beim Gang zum Bäcker oder allem, was nicht lange dauert.

Hauptvorteil ist, die Sitzheizung kann weiterlaufen!

hei paa deg Johann 🙂

Im Norden kriegst du bestenfalls eine Strafzettel wenn du den Motor abschaltest und dann jammerst wenn die Kiste nicht mehr laeuft....

Aber Du musst verstehen das Deutschland als solches in einem parallel Universum existiert... Die leben echt nicht wo wir leben. 😛

Deutsche sind:

Die besseren Schweden
Die besseren Australier
Die besseren Amis
Die besseren Alles

Da habe ich Schwierigkeiten irgendein Land zu finden wo ich mich niederlassen kann wo es nicht "schlechter" ist als in D. Ausser das in D nichts mehr funktioniert....

Wenn es nicht fuer die 3 Tuerken waere die in D leben und arbeiten waeren in D doch schon die Lichter aus?

Hilsen, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Ich will einmal kurz schildern wie das mit dem Motor laufen lassen in Nordschweden im Winter abläuft. Vor einem CO OP Supermarkt werden oftmals 3 bis 5 Fahrzeuge ca. 20 Minuten lang mit laufenden Motor abgestellt. Licht an, Motor läuft und Fahrzeug ist nicht abgeschlossen. Oder die Autofahrer unterhalten sich bei sich auf einem Parkplatz bei laufenden Motor und offenen Fenster ca. 30 Minuten lang. Jetzt glaubt bloß nicht das die Polizei daran irgendein Interesse hat. Auch schwedische Mitbürger regen sich darüber nicht auf!
Da ich meinen Wagen von außen über ein Codeschloß ver- und entriegeln kann, mache ich dies auch manchmal so. Nicht unbedingt beim Einkauf im Supermarkt, dazu ist der Sprit einfach zu teuer, aber beim Gang zum Bäcker oder allem, was nicht lange dauert.

Hauptvorteil ist, die Sitzheizung kann weiterlaufen!

Also am Hintern und am Rücken friere ich in einem kalten Auto am wenigsten. Außerdem macht die Sitzheizung (temporär) impotent(er), aber nicht so zuverlässig, dass man sich deswegen andere Verhütungmittel sparen könnte :-D

notting

Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Da ich meinen Wagen von außen über ein Codeschloß ver- und entriegeln kann, mache ich dies auch manchmal so. Nicht unbedingt beim Einkauf im Supermarkt, dazu ist der Sprit einfach zu teuer, aber beim Gang zum Bäcker oder allem, was nicht lange dauert.

Hauptvorteil ist, die Sitzheizung kann weiterlaufen!

Und in Minnesota (aehnlich wie Lappland) kostet der Sprit weniger wie der Abschleppwagen und 3 Tage warten...

Man muss das alles im Verhaeltniss sehen. Es ist nichts verkehrt mit dem Motor laufen lassen. Zumindest nicht mehr als ein weises Hemd tragen wenn der Rest braune Hemden anhat....

Am Ende verlange ich (Odin) immer noch selbststaendiges Denken! (that sucks, I know)

@ Notting

LOL 😁

Ich wusste garnicht das Bumsen dem Anlasser hilft? Wenn dem so ist muss ich neue Betriebsanleitungen schreiben! 🙂

Kerze under Oelwanne, Schwanz in warmesuchendes Loch verstecken, Schluessel drehen....
Kann ich dann erwarten von verzweifelten Frauen vom Gehsteig gerissen zu werden nur um ihr Auto zu starten weils kalt ist?!? 😰!!!!

Die Technik in D wird immer verueckter! Da koennen weder Amis noch Skandinavier mithalten.... 😉

@Reachstacker

Ein Leben in der Schweiz könnte ich mir sehr gut vorstellen. Zum Glück gehört die Schweiz nicht der EU an. Leider muss ich wegen der durchgeknallten A. Merkel meine Rente in Deutschland versteuern lassen. Vor 2005 hätte mir die Schweiz ca. 15 % von der Rente abgezogen.
Eine völlige finanzielle Trennung aus Deutschland ist leider nicht mehr möglich. Deutschland und seine durchgeknallten Politiker interessieren mich schon seit vielen Jahren nicht mehr. In der Schweiz hätten solche durchgeknallten Politiker wie A. Merkel oder Helmut Kohl überhaupt keine Chance. Nur in Deutschland hat die Geschichte aufgezeigt was hier alles möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen