Motor läuft weiter bei abgezogenem Schlüssel ?

Volvo XC60 D

Ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert, daß ich den Schlüssel abziehe ohne den Motor auszumachen.
Und - Überraschung - Motor läuft weiter.

In der BA finde ich dazu nichts.

Soll das so sein????

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Ich denkem,, das hat schon mit der Sicherheit zu tun. Auch ohne Keyless ist der Schlüssel ja nicht arretiert (wie in früheren Baujahren), sondern kann abgezogen werden. Wenn jetzt zum Beispiel der Beifahrer plötzlich den schlüssel zieht (soll ja so Spassvögel geben), dann wäre es doch verheerend, wenn der Motor ausginge und womöglich noch das Lenkradschloss einrastet. Insofern ist das schon konsequent ...

Gruß
Walther

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harreg7


Der Motor läuft weiter,auch wenn man sich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entfernt!Du kannst also auch jemanden mit Deinem Fahrzeug weiterfahren lassen ohne Dich und dem Schlüssel!Nach ner gewissen Entfernung erscheint dann ne Meldung im Cockpit.Wenn das Fahrzeug jedoch mal abgewürgt oder auch der Motor aus gemacht werden sollte,geht nichts mehr!
Zumindest ist dies bei anderen Marken so und ich denke mal,das dies auch beim gurten Elch so sein wird!

Das ist auch beim Elch so.

Danke für die Antworten, ich dachte mir doch schon fast, dass es schon mal jemand probiert hat.

Gruß

Jörg

... bei unserem (V70/III gebaut Dez 2008, mit PCC) kann man den Schlüssel bei laufendem Motor nicht abziehen. der bleibt arretiert...aber wenn der Schlüssel im Hosensack bleibt, kann man wunderbar sich vom Fz entfernen, ohne dass er abstellt ...

Zitat:

Original geschrieben von sid2006



Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Was passiert denn eigentlich, wenn man bei abgezogenem Schlüssel auch noch die Fahrertür aufmacht (natürlich nur im Stillstand), was ja eigentlich das Zeichen ist, die gesamte Elektrik/Elektronik herunterzufahren? Läuft der Motor dann immer noch weiter?

Gruß

Jörg

Der läuft einfach weiter. Wegen dem Thread hab ich das mal getestet, hatte was im Haus vergessen und der Hausschlüssel ist am Autoschlüssel. Schlüssel raus, Autotür auf und zu, der läuft einfach weiter. Ich denke man kann den auch verriegeln. Vermutlich ist die Funktion dafür, dass man im kalten Schweden den Wagen starten und laufen lassen kann. Die Nummer mit dem Schlüssel ziehenden Beifahrer ist mir nicht so logisch.

sid2006

nein, dafür gibts Motorfernstart. Verriegeln geht nicht - zumindest nicht mit der Fernbedienung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Nummer mit dem Schlüssel ziehenden Beifahrer ist mir nicht so logisch.

sid2006

Frag mal bei Porsche warum der Schlüssel beim 911 links ist.

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker


... bei unserem (V70/III gebaut Dez 2008, mit PCC) kann man den Schlüssel bei laufendem Motor nicht abziehen. der bleibt arretiert...aber wenn der Schlüssel im Hosensack bleibt, kann man wunderbar sich vom Fz entfernen, ohne dass er abstellt ...

Ja, da wurde der Schlüssel noch eingezogen und arretiert.....und dann kam der Controller und meinte, das es günstiger ist, das Modul von Keyless gleich überall zu verbauen, ....kam zuerst im XC 60 ist ist jetzt überall drin....Warum? Da könnt Ihr ja Alles reininterpretieren, aber im Endeffekt war es einfach die günstigere Variante und nicht so fehleranfällig wie ein Motörchen....

Gruß

KUM

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Zitat:

Die Nummer mit dem Schlüssel ziehenden Beifahrer ist mir nicht so logisch.

sid2006

Frag mal bei Porsche warum der Schlüssel beim 911 links ist.

Off topic: Das sind die Rennsport-Gene

Es wird argumentiert das beim LeMansStart schneller gestartet werden kann. Bei dieser Startvariante stellen sich alle Fahrer vis-a-vis ihrer Rennwagen auf die andere Pistenseite, nach dem Startschuss rennen alle zu ihren Wagen, hechten rein, starten und brazzeln dann los. 

Wurde erstmals auf dem Circuit in LeMans praktiziert, daher der Name. 

Kluchschittermodus off

;-)

Konnte früher bei meinem V70 auch bei laufendem Motor denn Schlüssel entfernen. Nun geht das nicht mehr. Bin mir nicht sicher ob Service 2.0 etwas damit zu tun hat.

Evt. könnten wir uns auf folgendes einigen:

Ohne Keyless:
1) Die neuen Fahrzeuge haben keinen Schlüssel mehr, es gibt kein Zündschloss
2) Zum Starten und Stoppen des Motors ersetzt ein Taster die bisherige Kombination Schlüssel/Zündschloss
3) um das Starten des Fahrzeuges durch Unberechtigte zu verhindern, muss beim Starten ein für das Fahrzeug berechtigert Transponder in der Öffnung unter dem Startknopf eingeschoben sein.
4) der Transponder wird nur beim Fahzeugstart abgefragt und kann danach wieder aus der Öffnung entfernt werden. Beim Entfernen wird der Fahrer durch eine Meldung aufmerksam gemacht, dass der Transponder entfernt wurde. Diese Meldung hat keinen Einfluss auf die Funktion des Fahzeuges bis zum nächsten Stopp des Motors.
5) während der Motor läuft ist es nicht möglich das Fahrzeug mit den Tasten am Funktransponder zu versperren

Mit Keyless ident, jedoch muss der Transponder zum Starten nur mehr im Fahrzeug sein, nicht mehr in der Öffnung unter dem Starttaster (diese ist jedoch weiterhin vorhanden und kann als Ablage für den Transponder während der Fahrt verwendete werden)

So einfach: einfach Schlüssel durch ein anderes Wort ersetzt und alles ist logisch

LG

PS: wer meinen ursprünglichen Beruf errät, kriegt 100 Punkte

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


PS: wer meinen ursprünglichen Beruf errät, kriegt 100 Punkte

...ich nehme mal an Diagnostiker bei Volvo Bern.....nächstes Mal flickst mir aber meinen Spiegel, oder :-) achso früher...

Zitat:

Original geschrieben von mizzo


Konnte früher bei meinem V70 auch bei laufendem Motor denn Schlüssel entfernen. Nun geht das nicht mehr. Bin mir nicht sicher ob Service 2.0 etwas damit zu tun hat.

Häää?

Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36



Zitat:

Original geschrieben von mizzo


Konnte früher bei meinem V70 auch bei laufendem Motor denn Schlüssel entfernen. Nun geht das nicht mehr. Bin mir nicht sicher ob Service 2.0 etwas damit zu tun hat.
Häää?

Das ham wir alle schon gedacht, aber Du hast es endlich ausgesprochen...😁

KUM

Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36



Zitat:

Original geschrieben von mizzo


Konnte früher bei meinem V70 auch bei laufendem Motor denn Schlüssel entfernen. Nun geht das nicht mehr. Bin mir nicht sicher ob Service 2.0 etwas damit zu tun hat.
Häää?

Jetzt wirds interessant....

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Evt. könnten wir uns auf folgendes einigen:

Ohne Keyless:
1) Die neuen Fahrzeuge haben keinen Schlüssel mehr, es gibt kein Zündschloss
2) Zum Starten und Stoppen des Motors ersetzt ein Taster die bisherige Kombination Schlüssel/Zündschloss
3) um das Starten des Fahrzeuges durch Unberechtigte zu verhindern, muss beim Starten ein für das Fahrzeug berechtigert Transponder in der Öffnung unter dem Startknopf eingeschoben sein.
4) der Transponder wird nur beim Fahzeugstart abgefragt und kann danach wieder aus der Öffnung entfernt werden. Beim Entfernen wird der Fahrer durch eine Meldung aufmerksam gemacht, dass der Transponder entfernt wurde. Diese Meldung hat keinen Einfluss auf die Funktion des Fahzeuges bis zum nächsten Stopp des Motors.
5) während der Motor läuft ist es nicht möglich das Fahrzeug mit den Tasten am Funktransponder zu versperren

Mit Keyless ident, jedoch muss der Transponder zum Starten nur mehr im Fahrzeug sein, nicht mehr in der Öffnung unter dem Starttaster (diese ist jedoch weiterhin vorhanden und kann als Ablage für den Transponder während der Fahrt verwendete werden)

So einfach: einfach Schlüssel durch ein anderes Wort ersetzt und alles ist logisch

LG

zu 4) was passiert wenn die Start/Stop funktion aktiviert ist? muss ich den "knochen" dann doch einschieben damit der Motor wieder startet?

LG

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36


Häää?

Das ham wir alle schon gedacht, aber Du hast es endlich ausgesprochen...😁
KUM

😁

Keine Ahnung, wie dessen Werkstatt es geschafft hat, das "Zündschloss" von MJ2010 durch Service 2.0 auf MJ2012 zu ändern.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen