Motor läuft untertourig sprich nur bei 500

Volvo 850 LS/LW

Hallo erstmal,mein Name ist Stefan.

Ich habe mir vor einer Woche einen Volvo gekauft mit ein paar Mängeln. Da ich nicht so die große Ahnung habe,habe ich mich hier mal angemeldet um euch allen mal zu fragen.
Es geht darum,mein Gebläse funktioniert nicht,ich weiß leider nicht woran das liegt.Dann einmal die Heckklappe hinten, die hält nicht mehr,habe ich aber schon nachgelesen,bin was die angeht nun schlauer,danke schonmal und was mir noch sorgen macht ist,das der Volvo untertourig läuft.Im Stand läuft er um die 500,im normalfall muss er glaube so um die 900-1000 laufen,ist das richtig ? Wenn ich fahre und zb an der Ampel vom Gas gehe ist er mir schon paar mal ausgegangen,weil er bis ganz auf null im drehzahlbereich ging. Könnt ihr mir eventuell sagen,woran das alles liegen könnte ?

Ich bedanke mich schon einmal im vorraus.

Gruß der neue ^^

Beste Antwort im Thema

Moin,

leuchtet deine ABS Lampe permanent?
Den Codes nach sollte sie es tun.

Was ist mit der Lambdalampe/Motorleuchte?

In der nähe des linken Federbeindomes findest du eine breite Steckverbindung.
Lösen, Kontaktspray und wieder zusammenstecken.
Das sollte den 444 beheben.

Alle Codes löschen.
3 große Runden um den Block und neu auslesen.
Wer weiß, wie alt die Codes sind.

4-4-3
Übliches Problem sind kalte Lötstellen im ABS Steuergerät.
Das gilt aber nur ab MJ 96, wenn ich mich recht erinner.
Wie gesagt, erst mal löschen und dann weiter sehen.

1-2-2
Ist irrelevant und hat fast jeder hier 😁

Also nichts dabei, was untertourig erklären würde.

Ist das immer oder nur wenn der Motor warm/kalt oder bei anderen Betriebssituationen?

Wen du vorne am Stecker fummelst, schau dir mal alle Schläuche des Ansaugtraktes und des Unterdrucksystems an.
Event. hast du irgendwo einen Riß/Undichtigkeit.

Wie verhält sich die Temperaturanzeige im Kombiinstrument?
Nach kurzer Fahrt auf 3 Uhr festgenagelt?

Kühlmitteltempsensor (sitzt unterm Thermostat) könnte auch was mit dem Untertourigen zu tun haben und setzt nicht unbedingt Fehler beim Auslesen.
Auch die Anzeige kann in dem Fall normal funktionieren.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ist die Sicherung 33 heile bzw. tausche die mal und gib auch etwas Kontaktspray in die A2 Buchse bei der Blinkbox und dann probiere nochmal auszulesen.

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

Der untertourige Lauf und das Ausgehen beim Auskuppeln an der Ampel spricht im besten Fall für eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt! Dann zieht er Falschluft und läuft wie ein Sack Nüsse!

Kleiner Tipp: Kontrolliere den geriffelten Schlauch der vom LuFi nach vorne zur DK geht, die reißen gerne auch mal so, dass man beim bloßen ansehen nicht sieht das der fast schon aus zwei Teilen besteht, sprich in einer der unzähligen Sicken! Wäre jetzt so ein spontaner Verdacht 😉

Dann hast du neben der DK so ein kleines schwarzes "Bäumchen". Kontrolliere ob dort alle Schläuche sitzen bzw. da wo keine sind die Blindkappen drauf sind! Der Spaß bricht auch gern mal ab, dann muss der Apparillo neu, kostet 9,80€ beim 🙂

Viel Erfolg bei der Suche und der Eliminierung der Verursacher!

Johnny

Die 10V sind aber nicht so allergisch auf Falschluft (da sie keinen LMM besitzen) bzw. dann würde ich erwarten das sich der Leerlauf erhöht weil die Lambda Sonde zu mageren Gemisch meldet und es wird mehr eingespritzt ...

Könnte auch der Leerlaufsteller sein, denn kann eine WD40 Kur sicher nicht schaden.Ohne Fehlercodes ist aber recht schlecht zu erraten welcher der oder die Übeltäter ist / sind. Auch keine Fehlercodes sind ein guter Hinweis weil dann idR der Fehler mechanischer Natur ist

Leuchtet das Lambda Sondensymbol im Tacho?

Gruß
Cristian

Nope! Schrieb er zumindest 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5


Nope! Schrieb er zumindest 😉

Er hat nur geschrieben das er auf A2 keine Reaktion hatte ...

Normalerweise muss das Lambdasymbol im Cockpit bei Zündung an leuchten und nachdem der Motor angesprungen ist sollte sie ausgehen.

Leuchtet sie gar nicht dann ist was faul ...

lambdasonnensymbol ist ja die dieses grüne dreieck im cockpit richtig ? ja die leuchtet wenn ich ihn starte und geht dann wieder aus. die ABS leuchte genauso.Geht beim starten an und geht dann sobald ich die bremse getreten habe wieder aus. Er läuft immer so unruhig wenn er im leerlauf ist. wenna kalt ist issa ca bei 800-900 und wenna warm ist nur bei 500 ca.wenn ich vom gas gehe geht er fast aus,aber fängt sich noch grade so und geht dann zurück auf die 500 und zu den anderen sachen werd ich mich am sonntag dran machen. schaff ich morgen und samstag wegen arbeit nicht.

also,ich habe das gebläse ausgebaut,aber ich bekomme den motor nicht vom gebläserad ab.könnt ihr mir eventuell sagen,wie ich die beiden auseinander bekomme ? wäre nett wenn ich von euch höre. habe mir auch mal den widerstand angeschaut, schaut noch relativ gut aus. paar gebrauchsspuren dran.

Stell den Motor mit dem Lüfterrad nach oben auf 2 flache Flächen und dann mittels Dorn und Hammer auf der Achse Frust abbauen 😁

Dabei solltest du unten die Auflage Fläche so groß wie es geht haben damit das Rad nicht abbricht (Supergau da dann ein neuer Motor fällig ist)

Luefterrad

Danke für die schnelle detailierte Antwort. Der neue Motor ist schon bestellt und auf dem Weg. Werde es nochmal so versuchen wie dus mir gesagt hast, wenn noch fragen desweiln sind ,meld ich mich nochmal

Ach so und versuche nicht diese Metalklammern die am Lüfterrad angebracht sind zu verlieren. Diese dienen zur Auswuchtung.

ok. ich pass drauf auf,das die nicht verloren gehn, der widerstand, ist der noch so inordnung ?

Allein von der Optik wird man das nicht beurteilen können leider. Mach mal den Motor und dann siehst du ob er funktioniert

Ok werd ich machen. Danke schonmal

Wir hatten Damals bei unseren 850 GLE so ein ähnliches Problem mit Untertourig fahren und einfach Ausgehn an den unmöglichsten stellen 🙂 Damals lag es am Benzinpumpenrelais als wir es getauscht hatten war alles wieder super und lief ohne Probleme.

Hallo nochmal.
Also,den Neuen Lüftermotor hab ich nun verbaut.Gleich mal versucht obs funktioniert und fehlanzeige. Jetzt bin ich wieder ratlos ^^ habe an den anschlüssen bissl kontaktspray dran gemacht,hat aber auch nichts geholfen. Kann jetzt bist nur noch am Widerstand liegen richtig ? Oder etwa noch an was anderem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen