Motor läuft untertourig sprich nur bei 500
Hallo erstmal,mein Name ist Stefan.
Ich habe mir vor einer Woche einen Volvo gekauft mit ein paar Mängeln. Da ich nicht so die große Ahnung habe,habe ich mich hier mal angemeldet um euch allen mal zu fragen.
Es geht darum,mein Gebläse funktioniert nicht,ich weiß leider nicht woran das liegt.Dann einmal die Heckklappe hinten, die hält nicht mehr,habe ich aber schon nachgelesen,bin was die angeht nun schlauer,danke schonmal und was mir noch sorgen macht ist,das der Volvo untertourig läuft.Im Stand läuft er um die 500,im normalfall muss er glaube so um die 900-1000 laufen,ist das richtig ? Wenn ich fahre und zb an der Ampel vom Gas gehe ist er mir schon paar mal ausgegangen,weil er bis ganz auf null im drehzahlbereich ging. Könnt ihr mir eventuell sagen,woran das alles liegen könnte ?
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus.
Gruß der neue ^^
Beste Antwort im Thema
Moin,
leuchtet deine ABS Lampe permanent?
Den Codes nach sollte sie es tun.
Was ist mit der Lambdalampe/Motorleuchte?
In der nähe des linken Federbeindomes findest du eine breite Steckverbindung.
Lösen, Kontaktspray und wieder zusammenstecken.
Das sollte den 444 beheben.
Alle Codes löschen.
3 große Runden um den Block und neu auslesen.
Wer weiß, wie alt die Codes sind.
4-4-3
Übliches Problem sind kalte Lötstellen im ABS Steuergerät.
Das gilt aber nur ab MJ 96, wenn ich mich recht erinner.
Wie gesagt, erst mal löschen und dann weiter sehen.
1-2-2
Ist irrelevant und hat fast jeder hier 😁
Also nichts dabei, was untertourig erklären würde.
Ist das immer oder nur wenn der Motor warm/kalt oder bei anderen Betriebssituationen?
Wen du vorne am Stecker fummelst, schau dir mal alle Schläuche des Ansaugtraktes und des Unterdrucksystems an.
Event. hast du irgendwo einen Riß/Undichtigkeit.
Wie verhält sich die Temperaturanzeige im Kombiinstrument?
Nach kurzer Fahrt auf 3 Uhr festgenagelt?
Kühlmitteltempsensor (sitzt unterm Thermostat) könnte auch was mit dem Untertourigen zu tun haben und setzt nicht unbedingt Fehler beim Auslesen.
Auch die Anzeige kann in dem Fall normal funktionieren.
47 Antworten
Wegen Kühler : wie alle Vorredner--> NEUTEIL
Wegen Öl : Erneuere die Ölfalle samt Schläuche und auch das Flammsieb vor der Drosselklappe. Wenn du Glück hast sind nur diese Teile zugesetzt. VSD können es immer noch sein aber da verbrennst du Öl verlierst keinen und auch nicht in den Mengen die hier beschrieben werden. Lass das nicht schleifen da du offensichtlich zu viel Druck im Ölkreislauf hast werden früher oder später (wenn nicht schon bereits) die Simmeringe bei Kurbelwelle, Nockenwellen den Geist aufgeben und dann explodiert die Rechnung (vor allem wenn man es nicht alleine machen kann).
Gruß
Cristian
Guten Abend.
Wo mein Kumpel und Ich an meinem Volvo die Reifen getauscht hatten,haben wir auch gleich mal nachgeschaut wo das ganze Öl her kommt. Haben dann den unterboden schutz abmontiert und weg gelassen. Dann haben wir mal drunter geschaut und gesehen das dort ein Loch ist und auch extrem alles verölt ist.(siehe Foto) Aber der Motorblock ist trocken bis auf das ganze Verspritze Öl was überall ist. Wisst ihr zufällig was das für ein Loch ist und wo das Öl direkt her kommt. Mir wurde gesagt das es evtl der Simmerring ist.Aber ich war mir nicht sicher und frage hier noch mal nach.
Müsste das KW Simmering getriebeseitig fertig sein. Ist eine recht Schraubintensive Angelegenheit (8 Std ist glaube ich die Vorgabe). Getriebe und Schwungscheibe muss ausgebaut werden. Dann kannst du auch gleich eine neue Kupplung spendieren wenn die Laufleistung unbekannt ist.
Kann theoretisch aber auch das Getriebesimmering sein aber statistisch gesehen ist der Motor Simmering warscheinlicher.