Motor läuft unrund nach Steuerkettenwechsel (Brauche dringend Hilfe Opel Astra H1,4 Baujahr 10/2004
habe vor kurzem die steuerkette wechseln lassen 600 Euro
Dann bekam ich mein auto wieder und er lief unrund.Wieder zur werkstatt wurde wohl alles geprüft und ja sei normal. Vorne im Motorraum ist nen Kabel der ist voll ölig und tropft wohl leicht auf die Lichtmaschine ist das normal ??
nachh ca.2 wochen leuchtete dann vorne eine leuchte
wiede zur werkstatt wurde geprüft und ja die vordere lambadsonne sei wohl kaputt, ausgewechselt 200 Euro aber der motor läuft immer noch leicht unrund. Heute fahre ich los und zack die leuchte leuchtet schon wieder ....
Tja was soll ich noch machen kann es sein das das alles mit der wechslung der steuerkette zu tun hat ich gebe hier nen haufen geld aus und habe im prinzip immer noch ein auto was kaputt ist
Danke für eure Hilfe im vorraus
15 Antworten
Das wichtigste ist den Öldruckschalter zu tauschen, dass kein Öl mehr nachkommt.
Und wie loug schon schreibt: Sauber machen ist eine Möglichkeit, die allerdings problematisch sein kann, weil immer wieder Öl nachläuft.
Oder eben einen neuen Öldruckschalter, Kabelbaum, Steuergerät und Lambdasonde. Dann ist Ruhe, allerdings auch auf dem Konto. Das gibt dann eine Rechung von über 2000€
Ich würde es so machen. Geh zu der Werkstatt, sag was Sache ist. Öldruckschalter undicht Öl im Kabelbaum. Dadurch die neue von ihm eingebaute Lambdasonde auch wieder hinüber. Frag im ob das Öl im Stecker ihm nicht komisch vorgekommen ist. Wenn er sagt, er hätte es nicht gesehen, frag ihm ob es nicht üblich wäre bevor man Teile tauscht erstmal den Stecker des Bauteils zu prüfen und das man spätestens dann doch das Öl hätte sehen müssen. Lass dir deine alte Lambdasonde einbauen, seine neue kaputtgeölte kann er behalten. Bezahl das Lambdasondengetausche und gerechfertigte Prüfarbeiten und verabschiede dich 😉
Kauf dir eine neue Lambdasonde, bau sie aber noch nicht ein. Ersetze den Öldruckschalter und reinige die Stecker von Lambdasonde und Motorsteuergerät (rechts seitlich an Ansaugkrümmer) mit Bremsenreiniger. Fahr ihn einen Tag normal (nicht treten) und mach wieder sauber. Wiederhole das solange bis die Stecker sauber bleiben. Dann baust du die neue Lambdasonde ein, lässt den Fehler löschen und bist glücklich 😉.
mfg Opel-King