Motor läuft unrund, Mein Essi macht mich fertig
Guten Abend
Also mein Essi macht mich momentan fertig 🙁 Jede Woche was anderes.
Ich bin vor 30 Minuten nach hause gekommen, nach einer 15 KM heimfahrt. Beim einparken merkte ich im Stand das mein Motor unruhig läuft. Das merkt man im Auto dank der Vibrationen -_-
Als ich die Türe auf gemacht habe hörte ich vorne im Motor raum ein klacken und hinten am auspuff auch ein klack klack.
Hebe ich die Hand hinten an den Auspuff merke ich das er schießt. Was kann das sein?
Läuft er nur auf 3 Zylindern? Ich habe jetzt bei der Heimfahrt nicht wirklich was bemerkt ob er weniger zieht. Kam mir zwar schwächer vor aber hab mir dabei nix gedacht.
Hab jetzt mehrfach den Motor neu gestartet, anspringen tut er wie ne 1, aber er läuft nicht rund 🙁
Grüße
Black-Disk
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen 🙂
Ab heute kann ich wieder beruhigt schlaffen, mein Essi steht wieder bei mir vor der Türe 🙂
Ich habe ihn heute um 19:30 Uhr geholt 🙂
Was jetzt genau war, soweit ich verstanden habe die Zylinderkopfdichtung war kaputt und ein Ventil verbrannt. Das wurde mir Repariert.
Desweiteren hat meine Servolenkung immer ÖL Verloren. Eine Werkstatt wollte mit ein neues Lenkgetriebe einbauen, die andere schob es auf den Simmerring. Am ende lag es an einer Kaputten schelle an der Ölpumpe 😮 Die Schelle wurde erneuert.
Es wurde jetzt
Motor Repariert
neue Zündkerzen
neuer Zahnriemen
neue Wasserpumpe
neue Schelle an der Ölpumpe
vermutlich neues Servo ÖL
verbaut.
Hat mich jetzt 550 € gekostet 😁
Ich bin zufrieden und meine Auto läuft einwandfrei 😁 Ich hoffe das hällt jetzt die nächsten 100 tKm
Grüße, euer zufriedener Blacky 😁
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Kann es eventuell auch am Kat liegen das der dicht ist und deshalb ausm Endpott tackert?Aber dann wäre ja n Leistungsvelust zu merken beim Fahren,aber das hat er ja nicht und die Geräusche im Motorraum wären auch anders.Kann ja sein das es ein anderes simpleres Problem ist.
Also ob ich Leistungsverlust habe kann ich euch nicht zu 100 % sagen. Ich habe nicht darauf geachtet und jetzt nichts auffälliges gemerkt. Vllt. fuhr er sich schwer fälliger, kann aber auch Einbildung sein da ich nach langer Zeit mal wieder einen Vollen Tank habe^^
Entweder ist es direkt vor der Haustüre passiert, oder unterwegs. Als ich los fuhr hat er noch reibungslos funktioniert. Ob es den Berg jetzt schwer fälliger hoch ging weiß ich echt nicht.
Ich mach morgen mal ne Tonaufnahme meines Motors.
Nice, wieso ist das Kennzeichen zensiert?
Irreführende Schweiz-Kennzeichen werden erlaubt und existierende verboten?
Muß ich meins jetzt auch rausnehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Black-Disk
Also ob ich Leistungsverlust habe kann ich euch nicht zu 100 % sagen. Ich habe nicht darauf geachtet und jetzt nichts auffälliges gemerkt. Vllt. fuhr er sich schwer fälliger, kann aber auch Einbildung sein da ich nach langer Zeit mal wieder einen Vollen Tank habe^^Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Kann es eventuell auch am Kat liegen das der dicht ist und deshalb ausm Endpott tackert?Aber dann wäre ja n Leistungsvelust zu merken beim Fahren,aber das hat er ja nicht und die Geräusche im Motorraum wären auch anders.Kann ja sein das es ein anderes simpleres Problem ist.Entweder ist es direkt vor der Haustüre passiert, oder unterwegs. Als ich los fuhr hat er noch reibungslos funktioniert. Ob es den Berg jetzt schwer fälliger hoch ging weiß ich echt nicht.
Ich mach morgen mal ne Tonaufnahme meines Motors.
Solltest auch mal versuchen das an den Kat herankommst und mal gegenschlagen.Wenns klappert isser zusammengefallen,wenn nix ist isser Ok.
Bei mir war mal der Kat zusammengebrochen habe aber auch kein Leistungsverlust gemerkt sondern es rauchte weiss hinten raus aber Staubförmig und dann wurde er immer lauter....er lief da aber auch nicht unrund...
Denke nicht das es der Kat ist.
Ähnliche Themen
Also, ich habe jetzt nochmal geschaut.
Optisch sehe ich am Motor Garnichts. Keine Abgelösten Kabel nix. Ölstand passt auch. Zahnriemen habe ich auch nichts wirkliches gesehen. Haben tu ich noch einen^^ gerissen ist der noch net *g*
Was ich jetzt festgestellt habe, der Anlasser dreht jetzt einmal mehr als sonst bis der Motor anspringt. Beim ersten mal drehen tut sich nix und beim 2 mal springt er sofort an. Bei einer Drehzahl von 1500 - 2000 wackelt auch nicht mehr das Auto.
Bin jetzt einmal um den Block gefahren. Von Leistungsverlust habe ich nichts wirkliches gemerkt. (Kann man das in einer 30 Zone überhaupt merken^^) Generel beim Fahren merkt man nix wenn man den Motor nicht hören würde.
Das Klackern war beim ersten mal starten recht laut. Kommt irgendwie von hinter dem Motor unten her wenn ich mich da nicht getäuscht habe.
Ich hoffe echt es ist nix ernstes 🙁
EDIT:
Hab mal ein Paar Tonaufnahmen gemacht, jedoch konnte ich nur 1 gebrauchen 🙁
Hier könnt ihr mal hören wie er hinten raus klingt. Bin am ende dann zum Endtopf gegangen.
http://www.fileuploadx.de/403738
Müsst etwas lauter drehen, damit man es richtig hört
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Die blauen Engel kommen Dir helfen.
Die Escort helfer von MT 😁
vorsicht vor falschen helfern......diese fahren: BMW, VW. OPEL, MERCEDES oder andere gegenstände, die sich auto nennen😁😁
Also, die Diagnose wurde gestellt. Knapp 100 €für die Analyse ausgegeben- Es ist Deprimierend 🙁 *heul*
War heute in der Ford Werkstatt, Leistungsverlust habe ich aber auf der hinfahrt keinen Bemerkt.
Kompression wurde gemessen.
Zylinder 1: 11,5 bar
Zylinder 2: 0 bar
Zylinder 3: 5 bar
Zylinder 4: 11,5 br
Sprich, Zylinder 2 geht gar nicht mehr und 3 ist kurz vorm abnippeln. Reparaturkosten des Motors gute 700 €. Da Zahnriemen noch fällig wäre. beläuft es sich dann auf knapp 900 €
Nach dem wieder alles zusammengesetzt wurde, merkte ich einen deutlichen Leistungsverlust.
Im Motorraum lässt es jetzt sogar schon Schläge wenn ich mit niedrigen dreh zahlen fahre. Es fehlen mindesten 60 PS .
Ich weiß nicht was ich machen soll. Bin in der Ausbildung und auf ein Auto angewiesen. Eine Reparatur werde ich mir nicht leisten können.
Schade eigentlich, war mit meinem Essi sonst immer sehr zufrieden alleine schon weil er von außen einfach TOP aussieht. 🙁
100.-€ 😰😰😰
Andere Werkstätten bieten einen Kompressionstest als Service an.
Also sind Deine Ventile weg, wie gesagt.
Am 3. Zylinder ist klar.
Denn meist verbrennen auch Nachbarventile.
Wenn Du Dir die Ringe nicht weggehauen hast, denn neuen Kopf rauf und gut.
Der Riemen gehört eh immer bei solch einer Rep. dazu.
Hallo Black-Disk
Was Nice-DJ Dir sagen möchte, es ist noch kein Malz verloren.
Er will Dir eigentlich gerade Hoffnung machen, kommt aber nicht so ganz rüber.
Besorge Dir von deinem Motortyp einen neuen Zylinderkopf mit Intakten Ventilen und die Reperatur wird schon um 2/3 billiger.
Natürlich wird noch was dazu kommen für die neuen Ersatzteile, aber damit wirst du besser da stehen, als wenn du den Motor komplett neu überholen lässt.
Zaubern können wir hier leider nicht. Es ist schade das dein Essi defekt ist. Wir können Dir nur behilflich sein günstig und gute Teile zu kommen, Hilfestellung geben und Dich ein bischen Trösten und Dir Hofffnung machen.
Der Zetec Motor ist ein sehr robustes Kerlchen und wird dich mit Sicherheit noch 100.000km weit bringen solltest du die Reperatur machen.
Lass den Essi bitte nicht sterben. Das tuen schon genug.
Liebe Grüße
Merle
Wohne leider zu weit weg, sonst wäre ich Dir gerne behilflich.
Ich habe gestern ein Angebot bekommen
550 € für Motor Reparatur inklusiv neuem Zahnriemen.
Da ich meinen Essi nicht missen will und an ihm hänge werde ich ihn heute Abend in die Werkstatt stellen und hoffen, die können ihn wieder reparieren 🙂
Bin mal gespannt wie lang es dauern wird 🙂
Leute, drückt mir die daumen🙂
Ja ein sehr guter Preis, solltest die Werke - vorausgesetzt die Sache verläuft erfolgreich - weiterempehlen und noch a bisserl in die Kaffeekasse tun😉