Motor läuft unruhig!!!

Audi TT 8N

Hallo,
Erst mal bin ich neu hier und habe das ganze netz nach meinem problem durch gesucht und nichts
passendes zu meinem problem gefunden. Also sry das ich ein neues thema starten musste.

Vor einiger zeit beim starten vom motor hörte er sich an wie ein tracktor.
Ohne zu zögern motor aus und wieder an. Dann lief er wieder.
Motor war im kalten zustand. Drehzahl 900-1000.
Dann nach einiger zeit an der ampel habe ich gemerkt das die drehzahl von selber richtung 1200+ stieg
Und zum schluss bis 2000. Dann kam noch dazu das er auf 2000 stieg wieder auf 1200 sunk und wieder stieg und das im wechsel.
Fehlerwurde ausgelesen, nur war ich leider nicht dabei. Da meinte der 🙂 dass die drosselklappe kaputt sei.
Hab mir eine neue geholt eingebaut und jetzt is das problem das sie bei 1400 konstant stehen bleibt.
Also beim kaltem motor 900-1000 und um so wärmer er wird um so höher steigt er, eben auf 1400.
Jetzt kann ich mich nicht mehr erinnern aber der 🙂 sagte Ansaugluftdruck sei zu hoch. Aber weil die Drosselklappe kaputt ist würde der fehler da sein.
Was ich noch gemerkt habe dieser Ansaugluftsensor sitz bei mir im auto nicht mehr vor der drosselklappe sondern an dem rohr das vom ladeluftkühler kommt. Der alte sensor sitzt noch an der alten stelle an der ansaugbrücke ohne stecker.
Leistung hat er also fahrbetrieb ist ganz normal nur im stand spinnt der kerle.

Was ich noch erwähnen sollte,
Die temp anzeige im auto ist grad im winter oft unterschiedlich.
Genau so bei normalem fahren also 2000-3000 steigt die öl temp nie über 80 wenn nicht fällt sie ab und an auf 76,78. Bin auf der autobahn 20km 200-240 bei Drehzahl 6000 gefahren, öl temp 90-98 nicht höher.!?
Temperatursensor habe ich getauscht. Das sollte doch der mit dem 4 poligen aufstatz sein???
Öl 0w60 öl druck stabil.

Wenn was unklar ist bitte fragen ohne zu meckern.
Ich weis das meine schreibweise dürftig ist.
Danke schonmal.

20 Antworten

Die Mühle wurde im jahr 2002 verbastelt.
Und die Firma die sie gemacht hat gibt es nicht mehr.
Naja gut okay dann ich werde zu audi gehen müssen.
Trotzdem danke an euch.

Zitat:

@Sezo6262 schrieb am 8. Februar 2016 um 18:20:51 Uhr:


Und die Firma die sie gemacht hat gibt es nicht mehr.

Das ist womöglich auch besser so.

SCNR.

Es gibt auch einige renommierte Tuner, die wissen, wie ein 1,8T aufgebaut ist und den Motor ggf. wieder entbasteln können. Eine Anfrage kann imho nicht schaden. Kommt eben nur darauf an, wo du wohnst.

SG.

Ich wohne im raum Stuttgart.
Also wenn es jemanden in der gegend gibt würd ich diesen jemand gerne mal besuchen das er sich das mal ansieht.

Hier kannst Du mal Dein Glück versuchen.
Bitte weiterhin Rückinfo geben.

SG.

Ähnliche Themen

Danke dir

Hi,
Also ich habe das problem.
Es war die Drosselklappe. Habe sie mit einem Diagnosegerät auf die Grundstellung gebracht und das Problem war weg.

Was ich dazu sagen muss das mit der Batterie abklemmen funktioniert wohl nicht immer. Habe es bestimmt 5 mal gemacht davor und die DK hat sich nicht anlernen lassen. Da durch das die DK nicht richtig funktioniert hat kamen unzählige Fehler.
Wie Luftmassenmesser,Ansaugluft/Temperatursensor, Ladedrucksensor...usw...

Also wer das Problem auch in zukunft hat direkt zum 🙂 gehen und die klappe auf Grundstellung bringen.

Bei mir war das Problem da wollte sich keiner ran trauen da es ein Golf 3 Gti edtion mit einem Audi TT 1.8T K04 Lader ist.
Zu viel angst das die steuerung vom Motor kaputt geht. Sonst hätte man den fehler gleich von anfang an lösen können.

Ich danke euch für die hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen