motor läuft nicht sauber verbrennung zu fett
guten tag.
mein berlingo macht mir grosse probleme. laut tüv sind die abgaswerte nicht in ordnung.der co gehalt ist deutlich zu hoch. bei erhötem leerlauf 6,382%,und im leerlauf 10,760%. also motor läuft zufettt.
getauscht wurde folgendes:
- wassertemperatursensor
-saugrohrsensor
-poti
-zündkerzen
-zündmodul
-benzinpumpe
-einspritzdüsen alle vier
-kat
-zylinderkopf + ein-auslassventile
-motoröl
kommpression im warmen zustand : zylinder 1: 10bar- 2: 10bar- 3:9,5bar- 4: 11bar
druckprüfung bestanden. co2 test bestanden.kabel und anschlüsse alle überprüft.
wenn der motor kalt ist läuft er sauber, das geht ca. zwei minuten danach fängt er an zu blubbern und läuft etwas unruhig.minimale drehzahlschwankungen . danach sind die zündkerzen total schwarz und verrußt. spitverbrauch ist auch zu hoch . schätze so um die acht bis neun liter.
wo ist der fehler? ich werd noch beklopt mit dem karren.
hab noch was vergessen. beim auslesen kommt der fehlercode p0300
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
im vorraus schon mal danke
25 Antworten
Ein defekter Kat erklärt keine 10% CO! Das macht sich zwar bemerkbar, aber niemals so krass.
Guten Tag.
Habe am Samstag das steuergerät zur Überprüfung weggeschickt. Dauert ein paar Tage. Bin mal gespannt was rauskommt.
Dehn krümmer hatte ich schon getauscht, und er natürlich ist neu . Noch keine 100km gefahren.
Wie gesagt bin mal gespannt was bei der Überprüfung rauskommt.
Sobald ich das Ergebnis habe, Teile ich es euch mit.
@steinmetz69 Teilst du uns noch was mit ? Bitte lass uns nicht dumm sterben
Sorry, hatte etwas Stress.
Laut Überprüfung des steuergerät wurde mir gesagt das es Defekt wäre, und ich jetzt ein Austausch gerät bekomme.
Laut der Firma wird dieses Austausch gerät noch überprüft und dann mir zugeschickt. Sollte bis Ende der Woche Dasein.
Werde euch das Ergebnis mitteilen.
Wünsch euch ein schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
Guten Tag an alle.
Hat etwas gedauert, aber jetzt ist mein steuergerät zurück. Habe es eingebaut und dann ne großzügige Probefahrt gemacht. Die ersten 40 bis 50 km waren ganz ok. Kein Ruckeln beim anfahren und die Beschleunigung ging auch. Doch dann auf einmal motorkontrolleuchte an.motor fing an unsauber zu laufen und ruckelte. Als wenn sich ein paar Zylinder abschalten. Also habe ich halt gemacht und die Fehler ausgelesen. Fehlercodes P0350 und P0300 . Fehler gelöscht und weiter gefahren. Alles wieder ok. Nach Ca. 20 km dasselbe in grün.
Wo liegt der Fehler? So langsam Krieg ich die griese mit dem Karren. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt . Denn ich weiß nicht mehr weiter.
Hört sich evtl blöd an. Schon mal die Fehlercodes gegoogelt?
Ja hab ich .p0350 bedeutet zündspule, PRIMÄR- sekundärschaltkreis erkannt. Und P0300 bedeutet verbrennungsausetzer mehrere Zylinder. Hat jemand damit Erfahrung?
Hat deiner auch ein Zündmodul, für alle vier Zylinder?? Die gehen schon mal kaputt.
Das ist so komplex, da kommen wir hier mit Glaskugelraten nicht weiter.
Das kann von einem Massekabel das plötzlich unter Wärme hochohmig wird, über defekte Sensoren bis hin zu einem mechanischen Defekt im Motor alles sein.