Motor läuft nicht richtig
Omega 2,5 24V bj 94
So habe jetzt einen neuen Nockenwellengeber drin, Immer noch Stottert der wagen ab 2500 U/min.
Aber als er kalt war hat er nichts gemacht, da lief er so wie er soll, ab 90° fäbngt das an, erst bei 4500 und je länger der wagen läuft fängt das schon bei 2500 U/min an.
wenn man das Gas ruckartig durchtritt, fängt er sofort an zu stottern, wenn er stottert geht die motorschutlampe an fehlercode 19. wenn mann vom Gas geht und der Motor wieder ruhig läuft, geht sie auch wieder aus!
Was kann das nur sein?????????????
22 Antworten
So, habe jetzt auch neue Zündkabel, Motor 20 mal gestartet, alle fehlercods sind gelöscht bis auf fc31. Drehzahlsensor kein signal,
das problem wenn er warm ist, bleibt weiterhin bestehen, so ein mißt.
weis bald nicht mehr weiter!
Falsches Drehzahlgebersignal, FC 19, hatte ich mal bei meinem MV6.
Ursache war der Kurbelwellensensor. Kostet so um die 90.- €
Kein Drehzahlgebersignal, FC 31, kommt also auch von der KW.
Tip: Der Sensor vom 2.5er passt auch und ist erstaunlicherweise etwas billiger.
Hallo.
Hier ist immer nur vom Nockenwellensensor die Rede.
Was ist denn mit dem Kurbelwellensensor (Drehzahlsensor)?
Soll einen Widerstand von 900 Ohm haben.
Zum Thema Zündkabeltest:
Einen Draht ( kann sogar blank sein) an Masse befestigen und mit dem anderen Ende an den Zündkabeln entlang fahren. Wenn da was faul ist, knistert es.
Horst
Den blanken Draht möchte ich aber nicht in der Hand halten wenn es "Knistert" !!!
Ähnliche Themen
Tschuldigung Logo2212, du hast den KWS schon angesprochen.
Horst
Hallo Mandel,
die Hochspannung nimmt den bequemeren Weg über den Draht an Masse, nicht über deinen Körper.
Probier es aus und verblüffe deine Kollegen.
Nur: Der Draht muss wirklich sicher an Masse befestigt sein, sonst.... kann es wirklich gefährlich werden---Siehe auch die Warnhinweise in jedem modernen Motorraum.
Horst
Hallo an Alle,
ich ziehe die Empfehlung es mit dem blanken Draht nachzumachen aus rechtlichen Gründen zurück. Bei mir ist da zwar noch nie etwas schiefgegangen---aber man weiß ja nie.
Mit der modernen Hochspannung ist nicht zu Spaßen--- genau gesagt, es besteht Lebensgefahr!!!
Ich nehme sonst ein Starthilfekabel --sicher an Masse geklemmt--und klemme in die Zange, die ich in der Hand halte einen beidseitig blanken Draht als Prüfspitze.
Horst