Motor läuft nicht Fehlercode P1026
Moin zusammen,
heute morgen wurde der V70 II noch ganz normal gefahren und dann abgestellt. Als ich nun etwa 3 Stunden später los fahren wollte, zeigte der Boardcomputer Motorstörung an. Der Motor startete lief aber wie nen Sack Nüsse und ging direkt wieder aus. Er nimmt gas an, läuft beim Hochdrehen auch relativ normal, sobald man aber Gas weg nimmt, ist sehr stark am Ruckeln und geht nach kurzer Zeit aus.
Beim ersten mal Fehler auslesen, war auch ein Nockenwellen Fehler drin, welcher genau weiß ich nicht mehr. Habe diese gelöscht und nun ist lediglich der Fehler P1026 drin, über den ich bis auf Drosselklappengehäuse nichts genaueres finden konnte.
Ich habe hier nichts Volvo Spezifisches zum auslesen, weiß also nicht wie Zuverlässig die Daten sind.
Habe mal den Ansaugschlauch demontiert. Ist es normal dass sich die Drosselklappe auch beim Gas geben nicht bewegt? Sollte sie das nicht eigentlich?
Es handelt sich um einen V70II Bj 2001 140PS Benziner
Für Tipps wäre ich dankbar
LG Sascha
PS: Seit etwa einem Monat war regelmäßig die Motorkontrolleuchte an (nicht immer, aber oft) da der Motor aber normal lief (kein Leistungsverlust) und auch kein Fehler angezeigt/Ausgelesen werden konnte, nahm ich an, es würde sich um einen Abgasrelevanten Fehler handeln und habe die Kontrollleuchte erstmal ignoriert gehabt. Hoffe das war kein allzu großer fehler...
20 Antworten
Ich bin der Meinung, was vorher verschraubt war, muß es auch nachher wieder sein.
Brecheisen dazwischen und schon hast die Strebe im Lot.
Schraube rein und gut ist - so wie @Roattabuacha es schrieb…
Gruß Didi
Moin,
ich hatte nicht vor sie weg zu lassen. Meine Frage bezog sich nur darauf, ob das trotzdem alles zusammenhält oder ob in den nächsten 5km irgendwas abfällt, da ich Anfang der Woche keine Zeit dazu hatte.
Aber ist jetzt auch egal. Schraube ist wieder drin, also alles Top.
LG Sascha
Und wie hast du es hingekriegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 18. August 2023 um 14:58:13 Uhr:
Und wie hast du es hingekriegt?
Der Halter war nur mit Zwei Schrauben fest. Die untere (welche draußen war) und eine obere. Diese minimal gelöst, Halter zur Seite gedrückt, Schraube rein und beide wieder fest.
Etwas friemelarbeit und natürlich wieder Blind, also nur erfühlen/ertasten, aber es hat funktioniert.
LG Sascha
Das müsste doch von der Servopumpe oder von der Lima ein Halter sein