Motor läuft im Stand unruhig

VW Vento 1H

Hallo im Stand läuft meon Motor auf 900 umdrehungen aber er hört sich so komisch an (run...run...run) kann sein das die Drehzahl zu niedrig ist?
Wie mach ich die höher oder woran liegt das

24 Antworten

hab serie 😛

ehhh....oder vielleicht mal anna verteilerkappe stecker ab, mit kontaktspray(?) einsprühen und mal den läufer anschauen ?

mfg, thomas

HEy;

ich hab mittlerweile auch das Problem! Kommt mir sehr komisch vor! BEi mir ist es allerdings sofort nach dem Starten; also im kalten Zustand!

Habe Mono-Motronic!

Kann das ganze auch irgendwas mit den Zündkerzen zu tun haben? Falls nicht; welche Schläuche sollte ich denn mal checken?

Ich sage nur Eines: Unterdruckschläuche! Vor allem der vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker!

Hatte bei meinem einen 1cm langen Riß. 5€ + 10 Min. Arbeit - Problem gelöst.

hoffentlich kann mir mein "Jetzt helfe ich mir selbst" sagen welche ich alle checken muss 😉 (0 Ahnung wo da was liegt!)

...

Leider steht nichts konkretes im Buch! Ausser "Leckspray" benutzen und schauen wo es eingezogen wird! Leider weiss ich ja nicht wo ich damit hinspritzen soll!

Kann mir jemand sagen welche Schläuche ich konkret überprüfen oder wechseln sollte?

Wie siehts aus mit Zündkerzen als Problemverursacher?

Ähnliche Themen

@LittleKenny

Das Unterdrucksystem ist nirgends als Explosionsdarstellung zu sehen. Höchstens vielleicht bei VW im Computer. Ansonsten nicht mal in der Reparaturanleitung. Die Schläuche sind aber leicht zu erkennen und so viele sind es nicht.
Tauschen braucht man meist nur die Übergangsstücke.
* am Luftfilterkasten zwei (einer mit Gewebeummantelung, einer aus dickem Gummi)
* am Einspritzkopf, oben am Plastikaufsatz (k.A. wie das heißt) sind welche aus Gewebe (gehen zum Luftfilterkasten) und dann ist da noch einer aus dickem Gummi, der fast bis zum Ansaugkrümmer runtergeht.
* Aber der allerwichtigste (als ersten checken) ist der vom Krümmer zum Bremskraftverstärker. Einer aus dickem Gummi.

Das war jetzt allerdings die Beschreibung für den 1,8l ABS. Aber ich denke, das Unterdrucksystem wird ähnlich sein oder Du jetzt zumindest die Schläuche finden.

Zündkerzen: wann wurden denn die zuletzt gewechselt? Viel eher noch würde ich auf Verteilerkappe+Finger tippen.

Viel Erfolg!

ich war jetzt mal draussen und hab am luftfilterkasten einen blauen stecker mit 2 kabeln dir direkt in richtung steuergerät gefunden der nicht draufgesteckt war! muss jetzt nochmal test fahren, aber ich denke, dass es das war! was für ein stecker ist das denn?`

(ich denke der ist direkt neben den schläuchen die du genannt hast!)

Irgendso'n Teil, das die Temperatur mißt, um zu entscheiden, woher die Ansaugluft genommen werden soll oder sowas. - Also ganz genau weiß ich das auch nicht.

Mein Problem ist gelöst, einfach den abgewinkelten schlauch von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker wechseln. alles wird gut. den müsste man auch luft ziehen hören wenn man den motor anlässt und im motorraum rumhört...

Ich glaub ich bin echt zu dumm, aber kann mir mal einer genauer beschreiben wo der Bremskraftverstärker sitzt und der entsprechende Schlauch?

Bei mir war es wahrscheinlich der Stecker am Luftfilterkasten; kann aber auch der Schlauch sein...

@LittleKenny
Also wenn Du die MH aufmachst und die Innereien Deines Autos betrachtest, dann siehst Du ein paar Teile an die Wand zu Fahrgastzelle geschraubt sind. Auf der Fahrerseite ist da so ein ziemlich großes, dickes, rundes, schwarzes Teil (hochkant). Da geht ein Plastikrohr in Richtung Motor weg (ca. 0,5cm Durchmesser). Kurz vorm Motor kommt dann der berüchtigte Gummischlauch (der mit dem Knick und dem hellen Streifen).

(wie gesagt, so siehts beim 1,8'er aus, aber ich glaub' beim 1,6'er ist der Motor nur andersrum und nach vorn gekippt eingebaut. D.h.: Der Schlauch dürfte keine Armlänge von Dir entfernt ins Auge stechen)

Viel Spaß mit meiner Beschreibung,
Gruß
Icke II

Deine Antwort
Ähnliche Themen