Motor läuft heiß Lüfter springt nicht an
Mahlzeit!
Bin neu hier und hab volgendes Problem,habe bei meinem Golf3 einen überholten Motor verbaut,bei der ersten Probefahrt ist mir beim Kupplung treten der Ölfilter geplatzt,nach dem ich das Problem halbwegs in den Griff bekommen hatte ist mir auf der Autobahn die Kopfdichtung zwischen zwei Brennkammern durchgebrannt.Nach dem Einbau einer neuen ZKD läuft mein Lüfter nicht mehr an habe nen neuen Thermoschalter und Thermostat verbaut und bei anklemmen des Lüfters an die Baterie lief dieser auch auf beiden Stufen ohne Probleme,aber beim fahren steigt die Ötemperatur auf über 120 grad celsius dann ist leider der Fühler durchgebrand aber der Lüfter machte keinen mux,nur die Öllampe leuchtete und fing an zu piepen.Die Öldruckschalter wurden nach dessen platzen auch erneuert und jetzt fällt mir nichts mehr ein was ich noch tun könnte aber bestimmt hat hier jemand ne Idee.Währe schön.
24 Antworten
Bevor DU mich hier anpisst und mir Dinge unterstellst, solltest Du erstmal Fehler bei DIR suchen...
Du schilderst ein Problem, postet ein Bild von einem Fahrzeug wo eine polierte VR-Ansaugbrücke drauf liegt und jemand geht davon aus das es ein VR ist.
Dazu sagte ich nur, das man alleine von dem Bild nicht ausgehen kann...
Ergeben hat es sich, das es garnicht um einen VR geht und Du nun aber nen Matzen machst das nen VR eingebaut ist was total am Thema hier vorbei geht...
Wenn Du nen Affen mit Deinem VR machen willst, mach es in Werneuchen oder sonst wo aber geh mit mit dem scheiß nicht auf dem Sack, aus solch einem alter bin ich raus das ich mich mit Leuten die eine Schwanzverlängerung fahren messen muß.
Und bevor Du der Meinung bist mir sagen zu müßen das die Fahrzeuge auf dem Bild mir nicht gehören, solltest Du erstmal rausfinden wem sie sonst gehören wenn es nicht meine sind/waren/sein werden oder sonstiges...
Das ist lustig es ging von Anfang an um meinen 90 PSer,aber immer mit der Ruhe hast du nun eine Lösung für mein Problem oder nicht?
Und der VR wird garantiert nicht als Schwanzverlängerung eingesetzt oder etwa zum posen,Dass ist mein Baby und der wird nicht zum Weiber aufreißen genutzt sondern um einfach mal Fahrspaß zu haben ohne ABS,ESP und wie die elektronischen Helfer noch so alle heißen.
Zitat:
Original geschrieben von Styling4
Das ist lustig es ging von Anfang an um meinen 90 PSer,aber immer mit der Ruhe hast du nun eine Lösung für mein Problem oder nicht?
Und der VR wird garantiert nicht als Schwanzverlängerung eingesetzt oder etwa zum posen,Dass ist mein Baby und der wird nicht zum Weiber aufreißen genutzt sondern um einfach mal Fahrspaß zu haben ohne ABS,ESP und wie die elektronischen Helfer noch so alle heißen.
hi,
tut mal die ruhe rein..
zum thema..duu schreibst das du nach ölfilterplatzer(ist auch nich normal bei kuppeln..) das problem halbwegs(fragend guck..) in griff gekriegt hast,was hast denn da gemacht?
gruss irmin
Der Händler von dem ich den Ölfilter gekauft hatte gab mir unentgeldlich nen neuen und dazu 1Lieter Motoröl kostenlos,und mit dem Austausch der Öldruckschalter waren die Probleme behoben(bis jetzt).
Der Händler wollte anfangs auf Einbaufehler des Ölfiters pochen(aber wie soll das gehen),Ölfilter passen oder passen nicht.
Ähnliche Themen
hi,
stimmt,ölfilter die passen oder auch nich..muss mann schon merkbefreit sein um des nich mitzukriegen..
pleuel?? aber motor war ja überholt,oder??das sich da kein druck auf baut..?
gruss irmin
Der Motor sprang ohne Probleme an,selbst bei der Probefahrt machte er keine Probleme(mit neuem Ölfilter und Öldruckschalter).
Pleullager,Kurbelwellenlager und Zwischenwellenlager hatte ich erneuert und alles nach VW angegebenen Drehmoment angezogen
Hab den Motor die ersten 2000km auch nicht höher wie 3500 Umdrehungen gefahren.
Ich hab keinen Plan wo der Fehler liegt.
Habe das gleiche Problem. Mein Lüfter läuft nicht an
Läuft dein Lüfter an wenn du ihn überbrückst?
Wenn du eine evtl. vorhandene Klimaanlage einschaltest?
Ich hatte damals den Lüfter überbrückt und er hat funktioniert.
Das Thermostat hatte ich getestet und es funktionierte.
Am Ende hatte ich die Schnautze voll und habe den Motor zerlegt und in Einzelteilen verkauft,was nach dem neu Aufbau ein Verlust war.
Habe den Fehler nie gefunden.
3 Poliger Thermoschalter im Kühler wars damals bei mir. Hab ich aber rausgefunden, nachdem ich den blockierenden Lüfter getauscht habe. Wie behindert waren die denn, dass ich die Komplette Frontmaske samt Kühler ausbauen muss nur um den Lüfter zu tauschen Oo