Motor läuft aber keine Reaktion beim Betätigen des Gaspedals
Hallo,
ich habe da ein kleines Problem mit meinem Golf III. Der Wagen läuft eine ganze Weile rund und in sporadischen Abständen läuft der Motor weiter aber ich kann das Gaspedal treten wie ich will doch es kommt nichts mehr. Er wird dann so lange langsamer bis die Drehzahl so niedrig ist, dass er aus geht. Danach muss ich einen Augenblick warten bis er wieder angeht. Wenn man zu früh wieder startet hört man nur, wie der Anlasser durchdreht.
Kann mir jemand sagen woher das kommen könnte?
Noch ein paar Daten zum Wagen:
Golf III 1.8l GL
90PS
Bj: 03.94
MKB: ABS
Vielen Dank schonmal im Voraus 🙂
19 Antworten
Mess mal am Pin 25 vom Steuergerät,bei Zündung ein schaltet das Steuergerät auf Masse,es sollte für kurze Zeit 0-1V sein danach 11-14V
Dann das sebe mit Anlasser Betätigung,da sollte es 0-1V sein.
Hast du eine WFS drin?Falls du ein neues Steuergerät holst,dann ambesten ohne WFS,weil du für das neue sonst ein LOGIN brauchst und das ist nicht einfach noch eins mitzubekommen.
Brauchst du um die neue WFS anzulernen.
Ich habs gemessen. Wenn der Motor angeht und die Pumpe läuft habe ich die genannten richtigen Werte. Wenn die Pumpe aber nicht angeht habe ich zu keinem Zeitpunkt Spannung auf Klemme 25.
Soweit ich weiß schaltet klemme 25 bei Zündung auf Masse durch und gibt dann das Signal ans Relais weiter, welches dann durch das Signal vom Motorsteuergerät und dem Zündungsplus schaltet und die Pumpe ansteuert.
Wenn das alles so stimmt wie ich das sage, wäre der Fehler doch ein defekt im Steuergerät oder nicht?
Ähnliche Themen
Lässt sehr viel drauf schliessen das der Fehler vom MSG kommt,mit deiner Brücke simulierst du ja nur das durchschalten vom Motorsteuergerät.
Folgendes passiert beim Startvorgang,der Hallgeber gibt das Signal an das MSG,das wiederrum schaltet dann das KPR wenn das Signal ankommt.
Ich würde folgendes machen,hol dir ein Steuergerät vom Schrotti,mit der Garantie der Rückgabe!!!Dann klemmst du es an und machst die die Messungen nochmal,wichtig wenn das Steuergerät erkennt das der Schlüssel nicht zulässig ist,dann schaltet den Kraftstoffzulauf ab nach ca.2-3sec.sollte aber für eine Messung reichen.