Motor lässt sich nicht starten, brauche dringend hilfe.

Audi A4 B6/8E

hallo,
wie der Titel schon sagt kann ich mein Auto nicht starten.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe auf der ersten Stufe, dann checkt er alles, danach gehen die Lampen aus außer der Batterie und dem ESP, dann wollte ich den Motor starten.
Nur in dem Moment geht alles aus, die Instrumente im Tacho werden dunkel und der Anlasser dreht sich überhaupt nicht.
Wenn ich den Schlüssel nun zurück drehe dann geht die Bordelektronik wieder an und man hört die Stellmotorengeräusche in den Instrumenten des Tachos.
In die Werkstatt kann ich ja nicht fahren, da der Motor erst gar nicht anspringt.

Was kann der Grund für das Problem sein ?
Danke im Voraus für Ihre Antworten.

Es handelt sich um einen 1,9 TDI Bj 2001

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


dann aber bitte keine 0800 Batterie, die in ein bis zwei Jahren hin ist.
08/15

- heißt es 😁

Ist eigentlich ein Maschinengewehr aus dem 1.Weltkrieg!

08/15 hat sich zur Redewendung Gewandt, z.b.

Standart/Durchschnitt/Routine/oder auch Nichts Besonderes-Normal

0800 ist die Vorwahl für Entgeltfreie Telefondienste 😉
_________________________________________________________

Nimm die Gute Kalzium Batterie vom :-) für 170,- 😛
Obwohl, beim :-) folgender Auszug:
In Bezug auf den Hersteller haben Sie die freie Auswahl. Batterien sind genormt und können daher unabhängig von der Marke ausgetauscht werden.

Ein Wert zwischen 360 und 420 Ampere ist mehr als ausreichend. Die Nennspannung liegt fast immer bei 12 Volt, die Kapazität kann je nach Typ zwischen 36 und 110 Amperestunden liegen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wenn der Motor morgen auch nicht anspringt, wird wohl die Batterie altersschwach sein,
dann wirst du wohl eine neue kaufen müssen.

Viktor

dann aber bitte keine 0800 Batterie, die in ein bis zwei Jahren hin ist.

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


dann aber bitte keine 0800 Batterie, die in ein bis zwei Jahren hin ist.
08/15

- heißt es 😁

Ist eigentlich ein Maschinengewehr aus dem 1.Weltkrieg!

08/15 hat sich zur Redewendung Gewandt, z.b.

Standart/Durchschnitt/Routine/oder auch Nichts Besonderes-Normal

0800 ist die Vorwahl für Entgeltfreie Telefondienste 😉
_________________________________________________________

Nimm die Gute Kalzium Batterie vom :-) für 170,- 😛
Obwohl, beim :-) folgender Auszug:
In Bezug auf den Hersteller haben Sie die freie Auswahl. Batterien sind genormt und können daher unabhängig von der Marke ausgetauscht werden.

Ein Wert zwischen 360 und 420 Ampere ist mehr als ausreichend. Die Nennspannung liegt fast immer bei 12 Volt, die Kapazität kann je nach Typ zwischen 36 und 110 Amperestunden liegen.

Zitat:

Original geschrieben von polo-61


Hallo,

ich bin Erstbesitzer und die Batterie ist noch die Erste, also 10 Jahre alt.
(Bei meinem Polo ist sie schon 15 Jahre alt und funktioniert immer noch.)
Zwar ist es eine wartungsfreie Batterie, aber unter der Folie hat sie Öffnungen zum Nachfüllen von destilliertem Wasser.
Ich habe immer was nachgefüllt, daher ist sie nicht trocken geworden,
sonst wäre die schon defekt.
...

Hi, so habe ich meine Batterie auch gepflegt, hat trotzdem nur 5 Jahre und 1 Monat gehalten. Hut ab, 10 bzw. 15 Jahre ist wirklich eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


dann aber bitte keine 0800 Batterie, die in ein bis zwei Jahren hin ist.
08/15 - heißt es 😁
Ist eigentlich ein Maschinengewehr aus dem 1.Weltkrieg!
08/15 hat sich zur Redewendung Gewandt, z.b.
Standart/Durchschnitt/Routine/oder auch Nichts Besonderes-Normal

0800 ist die Vorwahl für Entgeltfreie Telefondienste 😉
_________________________________________________________

wollte ich eigentlich auch hin schreiben. Bin heute irgendwie komisch drauf und mache alles verkehrt😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wenn der Motor morgen auch nicht anspringt, wird wohl die Batterie altersschwach sein,
dann wirst du wohl eine neue kaufen müssen.
Viktor
Oder wie erwähnt im Zweifelsfall noch ein paar mal Messen 😁

Ich Empfehle dies mit der Zunge, oder mit einem Fieberthermometer!
*duckundwech*

Mit den Messen meinte ich,

er braucht einen Meterstab um den Platz für die gröstmögliche Batterie auszumessen. 😉

Zitat:

Mit den Messen meinte ich,
er braucht einen Meterstab um den Platz für die gröstmögliche Batterie auszumessen. 😉

Asooo, okay, dafür gibbet es 1x Danke 🙂

Das wäre Wahrscheinlich die Nächste Frage vom Fredstarter Gewesen, welche Abmessungen, Ah,...etc.

also ich hab nach 10 Jahren jetz auch mal die Batterie getauscht, weil beim Starten das Radio immer kurz ausging und hab ne neue 80AH AGM reingemacht, ne 90AH AGM hätte auch reingepasst, aber das fand ich grenzwertig, wenn der Generator nur 120A liefert, also größentechnisch sollte es keine Probleme geben.

Die Batterie hat übrigens 5 Euro als Schrottpreis gekostet, stammt aus nem Neuwagen und wurde getauscht, weil Standheizung nachgerüstet wurde und die Batterie zu klein war), die 90AH war genauso teuer 😁 Man muss halt nur beim richtigen Autokonzern arbeiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Mit den Messen meinte ich,
er braucht einen Meterstab um den Platz für die gröstmögliche Batterie auszumessen. 😉

Asooo, okay, dafür gibbet es 1x Danke 🙂

Das wäre Wahrscheinlich die Nächste Frage vom Fredstarter Gewesen, welche Abmessungen, Ah,...etc.

Was nur

ein

Danke?

Hast du kein Doppelaccount? <img alt="" src="../../images/smilies/biggrin.gif" />

Das wird sicher die nächste Frage, welche Batterie er nehmen soll.

@jimbim
Springt dich wieder mal so eine "Schrottbatterie" an?

@viktor12v

also ich hab jetz schon 5 AGM Batterien mitgenommen, muss allerdings immer eine Alte zurückbringen, weil wir gewichtsabhängig für die Altbatterien Geld bekommen. Aber derzeit gibts kaum Leute die sich bei 30°C ne Standheizung oder ähnliches nachrüsten. Und wenn eine 90AH über bleibt, die sonst 250 Teuros kostet, springt mir ein Teufel auf die Schulter und sorgt dafür dass ich die nicht für 5 oder 10 Euro weggebe 😁

Und außerdem sind das Batterien aus Münchner Fabrikaten. Und ja ich fahr trotzdem ein Audi 😎

so ist der Stand,
nach dem Aufladen waren es 12,67 V
beim Starten allerdings ging sie auf 4V runter.
Werde wohl eine neue kaufen müssen.

Hallo Polo

So ist es, deine Batterie hat das zeitliche Gesegnet.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von jimbim89


also ich hab nach 10 Jahren jetz auch mal die Batterie getauscht, weil beim Starten das Radio immer kurz ausging und hab ne neue 80AH AGM reingemacht, ne 90AH AGM hätte auch reingepasst, aber das fand ich grenzwertig, wenn der Generator nur 120A liefert, also größentechnisch sollte es keine Probleme geben.

Die Batterie hat übrigens 5 Euro als Schrottpreis gekostet, stammt aus nem Neuwagen und wurde getauscht, weil Standheizung nachgerüstet wurde und die Batterie zu klein war), die 90AH war genauso teuer 😁 Man muss halt nur beim richtigen Autokonzern arbeiten 😁

ist es denn nicht normal, dass beim Starten das Radio kurz aus und dann wieder an geht?

Bei mir war es schon immer so.

also seit dem ich die 80Ah Batterie drin hab geht es nur noch kurz aus wenn das Auto über 4-5 Tage steht, ansonsten bleibts Navi immer an. Ich mein deswegen liegt ja kein Defekt an der Batterie vor aber es hat mich halt bissl genervt und nach 10 Jahren wollt ich halt mal ne neue reinhaben, wenn ich se schon so günstig bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen