Motor kurz an und wieder aus ok?

Stelle mir zur Zeit folgende Frage:
Habe noch eine "manuelle" Garage, sprich jeden Tag Motor an, rausfahren, aussteigen, Tor zu und wieder einsteigen. Was ist dabei besser? Motor weiter laufen lassen oder so wie ich es bis jetzt immer mache die kurze Zeit wieder abstellen wegen Lärm, Abgasen, Nachbarn...

Beste Antwort im Thema

Wie lange brauchst du für die Garage zu schliessen ?
Wieso macht dein Auto im Standgas Lärm ?
Hat sich dein Nachbar schon mal beschwert das dein Auto stinkt ?
Man kann es mit der Rücksicht auch übertreiben .

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wie lange brauchst du für die Garage zu schliessen ?
Wieso macht dein Auto im Standgas Lärm ?
Hat sich dein Nachbar schon mal beschwert das dein Auto stinkt ?
Man kann es mit der Rücksicht auch übertreiben .

Naja brauche natürlich nicht lang, keine Minute. Also meine Autos sind kalt im Standgas schon zum Teil sehr laut, vor allem der Abarth.

Naja , wenn deine Autos eine Lärmbelästigung darstellen , ausmachen , ansonsten wäre es egal .

Übertrieben laut nicht, alles original. Aber je nachdem manchmal 5 Uhr morgens sicher störend.
Mir fällt eigentlich kein konkreter Grund ein warum es dem Auto schaden sollte es kurz wieder aus zu machen, aber vielleicht hab ich was nicht bedacht und darum gefragt.

Ähnliche Themen

Falls du in etwa genauso nah an den Garagen wohnst, teste es doch mal einfach selbst wie laut es wirklich ist.
Und ob es schädlich ist? Beim Kaltstart wird viel Sprit eingespritzt, der sich beim abstellen an den Zylinderwänden absetzt und das Öl dadurch seine Wirkung verliert. Also ist beim Start danach weniger Schmierung als normal.
Ob es so viel ausmacht weiß ich jedoch nicht.

Beides egal ob anlassen oder ausmachen .

Zitat:

@Kingster81 schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:00:35 Uhr:


Naja brauche natürlich nicht lang, keine Minute. Also meine Autos sind kalt im Standgas schon zum Teil sehr laut, vor allem der Abarth.

Dass das Laufenlassen des Motors die stören könnte, kannst du nicht ausschließen, denn sonst würdest du dir keine Gedanken darüber machen. Daher Motor ausmachen. Auch wenn es eventuell etwas schonender für den Motor wäre, ihn weiter laufen zu lassen, spielt das keine Rolle und die Rücksicht auf die Nachbarn geht vor.

Gruß

Uwe

Elektrischen Torantrieb einbauen, fertig. 😉

Kleine Rampe in der Garage einbauen, fertig. 😁

wenn man bedenkt, wieviel dieselfahrer morgens die kiste warmlaufen lassen.

Zitat:

@biltema schrieb am 3. Oktober 2019 um 15:48:02 Uhr:


wenn man bedenkt, wieviel dieselfahrer morgens die kiste warmlaufen lassen.

Nur weil einige, wenige Fahrer mit ihren alten Knatterdieseln rücksichtslos sind (neue Diesel sind meist recht leise), ist das kein Grund es ihnen gleichzutun.

Gruß

Uwe

GENAU !
Da könnte man ja das Auto auch aus der Garage schieben und erst starten wenn das Tor zu ist , einfach was mit denken ! 😁

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 3. Oktober 2019 um 16:41:06 Uhr:


GENAU !
Da könnte man ja das Auto auch aus der Garage schieben und erst starten wenn das Tor zu ist , einfach was mit denken ! 😁

Das war wohl nichts mit deinem Mitdenken, denn das Starten des Motors vor der Garage macht auch Krach. 😉 😁

Gruß

Uwe

Ja , aber der Resonanzkörper(Garage) ist dann nicht mehr wegen Krach vorhanden .
Ich bleib dabei , einfach mit denken . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen