Motor klackert

Opel Corsa B

Hallo ich habe ein kleines Problem mit meinem Opel Corsa B 1.2L, 8V, Keilriemen gesteuert. Meine Ventile klackern und ich weiß nicht woran es liegt. Er hat 138Tkm und bei 135T wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Was könnte die Ursache sein? Und die Laufrichtung wäre noch wichtig für mich.

MfG.
Agostino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schtino schrieb am 5. Mai 2017 um 19:00:43 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=QKurB_ecedQ (nicht mein Fahrzeug) hört sich so an denke es sind die Hydrostößel. Unterm Ventildeckel sieht alles normal aus kleine Gebrauchsspuren auf den Nocken der Nockenwelle.

Wenn du schon etwas nachschaust, mach gleich Fotos und stelle die hier mit ein, ansonsten geht das Raten weiter. Mehr Augen sehen mehr wie 2.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Sind die Hydros hab mal den Motor laufen gelassen und den Öldeckel aufgemacht, das Klackern war dann lauter. Gibt es keinen Reparaturleitfaden für die Hydros ?

Zitat:

@Schtino schrieb am 1. Juli 2017 um 14:36:24 Uhr:


Sind die Hydros hab mal den Motor laufen gelassen und den Öldeckel aufgemacht, das Klackern war dann lauter. Gibt es keinen Reparaturleitfaden für die Hydros ?

Frag mal Kurt Berlin im Omega Forum. Evtl. gibt es dort auch schon eine Anleitung.

mein tip lasse die finger von dem motor

habe gerade das alte Öl entsorgt mir ist aufgefallen da waren Metallspäne drin. Deutet doch auf ein Kurbelwellenlagerschaden hin oder ?

Ähnliche Themen

Sagte ich doch .. Wenn das Blech noch in Ordnung ist, neuer Motor rein. Wenn Du gut bist, dann läuft der Hocker wieder in 4-Stunden ..

Edit. Ein totes Pferd kann man halt nicht reiten ..😁

die ölwanne wolltes doch schon vor 7 wochen mal abbauen, nun haste ja den grund dafür ölwanne runter

Ja leider

Zitat:

@valle340 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:35:30 Uhr:


die ölwanne wolltes doch schon vor 7 wochen mal abbauen, nun haste ja den grund dafür ölwanne runter

Ich bin der Meinung, dass der TE weiterhin auf eine Heilung gehofft hat. Meine Meinung ist, dass der Motor schon etwas länger Probleme hatte, nach dem Motto: da ist was, ich mache mal das Radio lauter ..

Kann ich theoretisch auch einen GSI Motor einbauen ?

ja

Zitat:

@Wohnbereichsleiter schrieb am 1. Juli 2017 um 15:40:27 Uhr:



Zitat:

@valle340 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:35:30 Uhr:


die ölwanne wolltes doch schon vor 7 wochen mal abbauen, nun haste ja den grund dafür ölwanne runter

Ich bin der Meinung, dass der TE weiterhin auf eine Heilung gehofft hat. Meine Meinung ist, dass der Motor schon etwas länger Probleme hatte, nach dem Motto: da ist was, ich mache mal das Radio lauter ..

Auto wurde nicht mehr bewegt, war vom Vorbesitzer hab das Auto für 100€ gekauft und wollte es herrichten.

Zitat:

@Schtino schrieb am 1. Juli 2017 um 15:40:47 Uhr:


Kann ich theoretisch auch einen GSI Motor einbauen ?

ja klar, ich habe ein 1.6 16V drin. Leider muss ich sagen, dass die 110PS für 210km/h reichen, aber sonst, ist der Hobel zu leicht, da kommt fast immer der Arsch rum ..ESP gibt es nicht ..

Die Frage wäre jetzt noch, lohnt es sich? Soll ich den Bock schlachten oder einen Ersatzmotor kaufen und einsetzen?

Wie sieht der der Hobel untenrum aus, noch alles i.O.? Leider kann ich das hier in mein Büro nicht entscheiden. Die Entscheidung muss Du für Dich treffen ..

Der ist sonst Super. Bremsleitungen neu untenrum fast kein Rost sonst auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen