Motor klackert
hi, mal an die motorspezis hier 😁
also mein x14xe klackert, nun schon fast ein jahr so vor sich hin, dachte ja erst sind die hydros, habe dann mal einen ölwechsel gemacht von 5W30 auf 10W40 keine besserung, auch das geräusch hört sich anders an (nach einer woche stehn, motor gestartet hydros hörte man raus wie sie anfangs geklappert haben) eigentlich wollte ich ja an dem corsa nichts mehr machen aber eventuell doch 😁. Also was ich noch so als vermutung habe Lagerschaden? aber da müsste er längst schon tot sein der motor, gestern meinte jemand die ventilschaftdichtungen könnten ausgeleiert sein, kommt dadurch auch ein klackern? habe ich noch nie was von gehört. Motor hat auch volle leistung, erreicht seine endgeschwindikeit ohne probleme. oder Könnte es ein Kolbenkipper sein?
35 Antworten
moschee blitzcrieg,
nee alles vom den was du beschreibst ist es nicht.
in meinem fall sind die spann und umlenkrollen neu gewesen,auch schleifen tut nichts.
das gerappel kommt zweifelsfrei aus dem kopf,und da hab ich vor jahren die nockewellen und stößel getauscht in der hoffnung das mal ruhe ist,die hoffnung ist gestorben.
wie gesagt meiner klappert seit 3 jahren so und geschont wird er bestimmt nicht,er läuft ja gut und verändern tut sich das auch nicht,wird nicht lauter.
das einzigste was hilft ist der ölzusatz.
oder motor neu überholen,aber ersatz liegt schon bei fuß.
ey macht mir keine angst, naja zu heiß ist er bei mir nie geworden wie es bei meinen vorgänger ist weiß ich nicht. naja wenn ich dann später hier mit dieser maßnahme vom arbeitsamt fertig bin lass ich nochmal jemanden drüber hören, werde dann heute abend berichten
so anscheinend sind wir wirklich nicht die einzigsten 😁
http://www.corsa-tigra.de/archive/index.php/t-32553.html
ja ich weiss das,mein motor klackerte schon als ich den kaufte,der wahr aus einen unfall tigra,aber da kein kühlwasser drinne wahr haben wir den nur kurz laufen gelassen,und da hat es geticket aber vom feinsten,der gedanke wahr wenn der mal richtig gefahren wird ist das weg.
puste kuchen,das hat er mal schön bei behalten.
riemen und rollen sind getauscht,mancht mah ja auch wenn man keine unterlagen hat vom vorbesitzer.
auch die einspritzdüsen nockenwellen stößel etc.... aber nix brachte besserung.
irgedwann sagte ich mir und eben ist schluß damit,man kann ja nicht unendlich geld rein stecken und klackern tut es immer noch.
nächster gedanke wahr der mit dem öldruck,aber da biste auch wieder 150 los
also hab ich mal so ne dose vom dem stößel zeuch gekauft und er wahr wirklich leiser.
damit kann ich leben.
aber mein tip,lasse es so wie es ist spar dir das ganze sauer verdiente und wenn dann tausche den ganzen motor aus.
Ähnliche Themen
naja werde ich wahrscheinlich auch machen, wenn der motor hobs geht hab ich wenigstens nen grund nen anderen zu holen (corsa) 2 jahre muss er noch halten (tüv) und dann bin ich zufrieden.
der geht nicht hobs,zumindest ist es bei mir so.
sicher ist das keine garantie,das aus kann schnell kommen was ich eher weniger glaube,da er das schon so lange macht.
wie gesagt spar dir das gebastel,das kostet auch ein heiden geld und bringt nichts.
haste ja auch im anderen forum gelesen.
die x14xe motorern gibt es mittlerweile recht heufig,ich musste halt um bauen auf x16xe weil ich zu der zeit keinen x14xe bekommen habe,die wahren sehr rah und wenn man mal einen gefunden hat kostete er richtig fett asche.
der tigra kostete 850,das wahr zu der zeit ein richtiges schnäppchen.