Motor kalt MKL an
Hallo zusammen,
ich habe den z16xe1 Motor - LPG nachgerüstet.
Wenn der Motor - nur morgens - kalt ist und im Benzinbetrieb gestartet wird, kommt nach ca. 1 Kilometer die MKL. Gemeldet werden z. B. die Fehlercodes (verschieden):
P0301 Cylinder 1 Missfire detected, P0100 Mass or Volume Air Flow Circuit, P0300 Random/Mutiple Cylinder missfire detected, etc.
Lösche ich den/die Fehler, ist für den Rest des Tages alles ok.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus
20 Antworten
Wann wurden das letzte Mal die Zündkerzen gewechselt?
Bin mir jetzt nicht sicher ob durch die Gasnachrüstung andere erforderlich sind.
Gruß
D.U.
Abstand sollte von der Elektroden sollte 0,1 bis 0,5 mm kleiner sein. Hast du das gemacht? Mann kann auch sogenannte LPG Kerzen nehmen. Habe ich nie gemacht. Sind halt teurer!
Lies mal die Fehlercodes mit Gaspedal-Bremspedal-Methode aus.
Dein Tool scheint da nix zu taugen.
Die Kiste hat keinen LMM,dann gibt's auch keinen P 0100.
Versuchsweise kannste ja mal den Stecker vom MAP-Sensor abziehen.
Ähnliche Themen
Da fällt mir was ein. Damals hätte beinahe ein Ascona C E18NV weg getan. Hatte noch nicht so viel Ahnung und Messgeräte wie heute! Was war los. Kerzen, Distri. Kappe und Zündkabel erneuert... Starten... Nichts.
KWS erneuert, nichts! Wusste nicht mehr weiter!!! Dann kam ich auf die idee alle Alte Teile Stuck für Stuck zurück zu setzen. Da kam ich bei die Zündkerzen. Starten.... Er lief! Also, 3 von 4 neue ZK WR7DC von BOSCH DEFEKT!!!!! Es könnte sein, das eine oder Zwei Kerzen ein Hitze-Kontakt Problem haben. Also, wenn Hitze da ist, dann Kontakt, wenn nicht, wird manchmal innerlich den Funk überspringen und zu spät Zünden. Hier musst du ausschließen! Besorg dir einen wo von du weist das er Gut ist (vielleicht einer von den Alten) oder wechsel die von Zylinder 1 aus mit 2,3 oder 4. Wenn da kein Problem mehr kommt, oder dieser Zylinder macht jetzt Unfug, dann hast du den Übeltäter!
Kleiner Tipp….Sieht man auch an den Ablagerungen wenn man sie sich im ausgebauten Zustand anschaut.
Zitat:
@Biomus schrieb am 8. Oktober 2022 um 16:16:59 Uhr:
Da fällt mir was ein. Damals hätte beinahe ein Ascona C E18NV weg getan. Hatte noch nicht so viel Ahnung und Messgeräte wie heute! Was war los. Kerzen, Distri. Kappe und Zündkabel erneuert... Starten... Nichts.
KWS erneuert, nichts! Wusste nicht mehr weiter!!! Dann kam ich auf die idee alle Alte Teile Stuck für Stuck zurück zu setzen. Da kam ich bei die Zündkerzen. Starten.... Er lief! Also, 3 von 4 neue ZK WR7DC von BOSCH DEFEKT!!!!! Es könnte sein, das eine oder Zwei Kerzen ein Hitze-Kontakt Problem haben. Also, wenn Hitze da ist, dann Kontakt, wenn nicht, wird manchmal innerlich den Funk überspringen und zu spät Zünden. Hier musst du ausschließen! Besorg dir einen wo von du weist das er Gut ist (vielleicht einer von den Alten) oder wechsel die von Zylinder 1 aus mit 2,3 oder 4. Wenn da kein Problem mehr kommt, oder dieser Zylinder macht jetzt Unfug, dann hast du den Übeltäter!
Was meinst du mit „Distri“?
Die Verteilerkappe hat er gemeint.
Englisch : Distributor
Dann fehlt da aber noch ignition….egal da kam ich überhaupt nicht drauf ;-)
Kappe/Finger das waren noch Zeiten….herrlich. Bisschen Zündung gedreht und sich gefreut :-)
Der ist halt Holländer und kennt die deutschen Begriffe nicht so gut.
Ahhhh okay, macht ja nix. Ich habe da überlegt und überlegt….hätte so nicht schlafen können;-)
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:55:42 Uhr:
Der ist halt Holländer und kennt die deutschen Begriffe nicht so gut.
Woher hast du mitbekommen, das ich Holländer bin?!
Er kann auch mit Distri den Verteiler-Finger gemeint haben.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:14:26 Uhr:
Lies mal die Fehlercodes mit Gaspedal-Bremspedal-Methode aus.Dein Tool scheint da nix zu taugen.
Die Kiste hat keinen LMM,dann gibt's auch keinen P 0100.Versuchsweise kannste ja mal den Stecker vom MAP-Sensor abziehen.
Dann muss der P 0105 kommen.