Motor hat keine Leistung mehr......

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde,

nach dem ich heute mal wieder meinen Dicken aus der Werkstatt geholt habe, musste ich feststellen, das der Motor wie mit 50 PS Leistung läuft.
Ich muss anmerken das die LOW Range Control Lampe seit ein paar Wochen beim Starten des Motor für kurze zeit geblinkt hat.
Ich hatte die jedoch nicht aktiviert, wozu auch fahre ja kein Gelände.
Fahre auch nur alle paar Wochen mit dem Frz. und ich weiß nun nicht mehr was an dem Karren noch alles kommt.
Selbst wenn ich manuell runterschalte, erhöht sich zwar die Drehzahl, schneller wird er dadurch nicht.
Ein paar Daten:
270 CDI
Bauj. 2003
km 188 000

Aso hatte zweimal OIL im Motorraum, einmal wegen defekten Hydraulik Schlauch von der Servopumpe, 3 Wochen später der Schlauch von dem Servobehälter. Alles erneuert, ob das was zu sagen hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Hat jemand ne Info für einen Leid geplagten 163er Fahrer.
Danke
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

das war wohl nicht der Ladeluftschlauch, der da vom LLK kommt ???

wenn ich das so höre, kann das mit der Polsterwerkstatt schon stimmen.🙄

LG Ro

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:09:18 Uhr:


das war wohl nicht der Ladeluftschlauch, der da vom LLK kommt ???

wenn ich das so höre, kann das mit der Polsterwerkstatt schon stimmen.🙄

LG Ro

Jaja manchmal fragt man sich schon, Fahre ich zu Mercedes oder doch lieber gleich in eine Fachwerkstatt!🙂

Zitat:

@mercedesw163 schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:27:19 Uhr:


Hallo Dieter,
meintest Du das mit dem Reset :
Hallo,
 
hat schon mal jemand den Getriebe Reset aus dem E-Klasse Forum beim W163 probiert,müsste doch eigentlich auch funktionieren?
 
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
 
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
 
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
 
4. 2 min. warten bis das System reset ausgeführt ist

Ja genau, geht aber auch bei geschlossener Tür an meinem 270er Bj.2000, mache das ja öfters mal.
Habe jetzt seit dem letzten Reset wieder einige Tausend Km Solo zurück gelegt, da gibt es dann keine Veranlassung dazu das zu machen.
Wie schon geschrieben nur nach schwerer Gespannfahrt, bei kleinem Hänger gibt es da auch keinen Grund ein Reset zu machen.

Gruß Dieter

Da lief in der Werkstatt ja auch nicht alles rund.
Aber schön zu hören das dein Dicker wieder fit ist.

Gruß Dieter

Naja es war ihnen schon Peinlich, aber der andere Mechaniker hat es sofort gesehen, und meiner Meinung auch mehr Ahnung.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen