Motor hat keine Kraft mehr 1.4 60PS
Hey,
ich habe seit längerem Probleme mit meinem Auto. Erst lief er richtig schlecht, ging bei Gasstößen aus, sprang danach kaum noch an und wenn ja stank er wie hulle. Was jetzt aber weitestgehend beseitigt ist bis auf die schlechte Beschleunigung
Was ich jetzt alles gemacht hab.
AGR geprüft -OK
Neuer Temp Sensor vom Kühlwasser fürs Steuergerät
Neue Benzinpumpe
Zündkabel gemessen
Neues Haupteinspritzventil (vom Schrott aber 2 andere brachten auch keine Verbesserung)
Fehlerspeicher ist leer. Habe ihn auslesen lassen und beim Ausblinken kommt auch nichts raus..
Jetzt seid ihr gefragt. In einem anderen Forum komme ich auch nicht wirklich weiter und hoffe nun hier Hilfe zu bekommen.
Der Motor zieht gar nicht mehr richtig durch. Er braucht von 0-100 ca. 45 Sekunden wenn nicht noch länger. Außerdem wird er ziemlich Heiß wenn ich ihn fahre.
es ist der 1.4 60PS von 1996 Also mit DIS Modul.
Gruß
Christoph
19 Antworten
Wird morgen gecheckt. Auto steht halt momentan nicht bei mir sondern bei nem bekannten der mir das eigentlich immer repariert, weil ich bin begabter mit 2taktern ala. Piaggio Mofas/Mopeds nicht wirklich gut übertragbar aufs Auto..
Naja, wird halt auch noch gecheckt ob der Zahnriemen nicht einen Zahn übersprungen hat und deshalb die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Kann das sein?
Gruß
Hey,
soo mein Motor läuft wieder. Auspuff und Zahnriemen waren in Ordnung.
Das Problem hat sich scheinbar von selbst erledigt. Hab den Wagen von meinem KFZ-Mech geholt und wollte zu bei meinem Onkel auf der Bühne nochmal den Benzinfilter prüfen... Auf dem weg zum Teilehändler lief der Wagen noch wie ein Sack Nüsse, auf dem Rückweg auf einmal als wäre nie was gewesen....
Habe den Filter aber trotzdem mal gewechselt...
gruß
Fehlalarm.
Heute lief er wieder wie vorher. Zieht nichts vom Teller...
Sollte ich evtl einfach mal die Drosselklappe säubern?
Mir wurde jetzt gesagt es könnte noch der Hallgeber oder der MAP Sensor sein. Aber ich will halt nicht jetzt immer mehr in die Karre stecken, ohne zu wissen, dass es das Teil ist..
Irgendwann ist mein Lehrlingsgehalt auch aufgebraucht 🙁
Bin heute nochmal gut 40km Gefahren. Mir ist aufgefallen, dass er bis zu einer bestimmten Drehzahl 1.gang 20kmh ( hab kein dzm) nicht will und dann ganz gut zieht.
Auch quietscht irgendwas kurz wenn Belastung auf den Motor kommt wir z.b die Kupplung kommen lassen, über huckel fahren oder auch den Motor ausmachen.
Könnte das auch Zusammenhängen?
Habe in Erfahrung bringen können das meine Kerzen einen Wert von dem Abweichen, von dem was Opel empfiehlt... Ist das evtl des Rätsels Lösung? Auch wenn er vorher Tadllos damit lief?
Achja einen Riss im Krümmer konnte ich nicht feststellen. Allerdings hört sich der Wagen doch lauter an als normal...
Gruß
edit:
Hab heute auch nochmal Kompression und ein weiteres Mal den Auspuff nachgesehen..
Kompression steht bei jedem Zylinder zwischen 10-12 Bar. Kerzen sehen auch noch gut aus.
Also muss es ein elektronisches Problem sein.
Ich werde nächste Woche mal zu Bettray in Hünxe fahren mir ein Steuergerät leihen, einbauen und wenn er damit besser läuft kommt der Wagen aus mobile.de wieder raus. Wenn sich bis dahin jemand findet der ihn kauft geht er weg..
Gruß
Ähnliche Themen
zieh mal den unterdruckschlauch vom luffikasten ab....hab ich gestern gemacht und er zieht wesentlich besser...aber immernoch nicht so, wie er soll...