Motor ging heute drei mal aus!
Hallo zusammen.
Folgendes ist heute meiner Frau passiert:
2 mal während der Fahrt beim Auskuppeln kurz vor der Ampel (also beide male in Schrittgeschwindigkeit) und ein mal an der Ampel im Stehen ging meiner Frau heute der Motor aus. Sie kann sich aber nicht mehr erinnern was genau im Display leuchtete. Zwei mal war es im Gasbetrieb, das dritte mal wohl direkt beim umschalten auf Gas.
Dazu meinte Sie auch, einen "angeschmorten" Geruch wahrgenommen zu haben.
Sie hat mich dann abgeholt (wo natürlich nichts mehr passierte), einen "komischen" Geruch konnte ich aber auch noch wahrnehmen der dann später aber (war noch an der Tankstelle Luft prüfen) weg war. Ich konnte auch nichts entdecken oder erschnüffeln, er lief einwandfrei. Nach Gas hat es zumindest nicht gerochen.
Habt Ihr eine Idee was es sein könnte? Hat das mit der Gasanlage zu tun? Morgen mal zum Umrüster zwecks Prüfung fahren? Oder haben das andere Caddy´s auch schon erlebt?
Wir wollen Morgen 500 km nach Berlin fahren, da habe ich dann natürlich keine Lust irgendwo stehen zu bleiben und schiebe doch etwas "Panik"......
Danke für Eure Hilfe und Antworten.
Viele Grüße
Oli
13 Antworten
Hallo Oli
am besten wäre wenn du (nicht das wir dich nicht wollen) mal im Autogasforum fragst!! Hier sind nicht so viele die Autogas fahren!
Bei der Caddy community ist noch der user sundower oder so ähnlich, der fährt auch LPG. Schreib den doch mal an. Aber verbrannter Geruch ist immer schlecht..
Viel Glück und gute Reise
Moin isitigger,
ich hatte vor kurzem das gleiche Problem (ausser den seltsamen Geruch).
Ich habe mein Caddy auf Erdgas umbauen lassen, dann im Dezember das Ausgehen des Motors, wenn er gerade auf Gasbetrieb umgesprungen ist, kurz danach kam im Display die gelbe Motoranzeige und in der MFA der Hinweis Abgas, Werkstatt!.
Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass das Gemisch zu mager war. Also Gasanlage neu einstellen. Nun ist alles wieder gut (ist aber auch erst eine Woche her).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, der Weg zum Freundlichen ist wohl angesagt.
Gruß MHJ
Hallo, Oli!
Hattest Du nicht vor kurzem Probleme mit dem pulsierenden Licht?
Ist es möglich, dass sich bei Dir doch eher der Wurm im Kabelbaum breitmacht?
Dies könnte zumindest auf den "angeschmorten Geruch" deuten.
Wenn in einem Kurzschlussfall kein "Saft" mehr für die Zündung übrigbleibt, geht Dein Teil auch in die Ruhestellung.
Frag doch mal das holde Eheweib, ob das Radio weiterlief oder das Licht ebenso ausging (natürlich blöd, wennß´s am Tag war).
Ich möchte Dir keine Angst machen, es gab aber vor langer Zeit hier schon mal ein Prob mit dem Batteriepluskabel, das von "aussen" kaum auszumachen war (fehlerhafte Pressstelle), ebenso gab´s auch schon Prob´s mit Motorkabelbäumen.
Da ich Dir solch eine Fehlersuche nicht zumuten will, fahr nach dem Gasumrüster auch noch mal beim VW - (hoffentlich)Freundlichen vorbei und schildere Dein Problem (unbedingt mit ALLEN Vorgeschichten und scheinbar auch nicht dazugehörenden Details).
Sollte Dein Teil auf der BAB wieder ausgehen und Gerüche von sich geben, hilft ein Maulschlüssel mit 10 mm Schlüsselweite im Türseitenfach, um ganz schnell die Batterie abzuklemmen.
(Ich habe da so ein Teil gebunkert, nicht für mein Auto sondern als schnelle Unfallhilfe.)
Peter
Nabend Peter,
Zitat:
Frag doch mal das holde Eheweib, ob das Radio weiterlief oder das Licht ebenso ausging (natürlich blöd, wennß´s am Tag war).
kein Problem, Oli fährt mit TFL durch die Gegend! 😁
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Sorry, Mr. Präsident, habe gemeint, dass sie dann den Ausfall des Lichtes natürlich nicht feststellen konnte.
Man kann alt wern wie ne Kuh und lernt immer noch derzu...
Ich versuche in Zukunft, verständlicher zu formulieren😉😛
Peter
Na so schwer war das ja nicht mußt dich nicht entschuldigen 😁 Auf dem Jahrestreffen ne Kiste Bier Extra und wir vergessen die Sache 😁😁
Aber die Sache mit dem Licht ist garnicht so verkehrt, da dann auch die Armaturenbeleuchtung an ist woran man es vielleicht erkennen könnte.
Hallo Frank!
Das mit der Kiste Bier wäre kein Problem, die Teilnahme an den Jahrestreffen ist es schon eher. (Wo wollt Ihr das nur hinsaufen?)
Ich arbeite in den Sommermonaten an jedem Tag (6 Monate durch) und im Mai/Juni haben Bootshändler und -vermieter im allgemeinen Hochdruckphase.
Wird also kaum was werden.
Grüße
Peter
Hallo zusammen.
Wer bekommt denn nun den Kasten Bier, El Presidente oder ich? Oder wer denn jetzt? 😁 😁 😁
Also, wir sind das Wochenende mal soeben problemlos 1000km auf Gas gefahren. Nichts ist ausgegangen, keinerlei Probleme, kein Geruch. Wirklich alles Bestens.
Am Freitag war meine Frau nochmal beim Umrüster. Alles geprüft, nachgeschaut, gemessen und keine Probleme festgestellt. Es trat seitdem ja wirklich auch nicht mehr auf. Der Umrüster meinte, dass wohl aktuell auch wieder Gas in schlechterer Qualität (nicht das Mischungsverhältnis) im Umlauf ist und auch durchaus mal den Motor absterben lassen kann.
Aber das mit dem Batteriekabel ist ein guter Tipp, ich lasse das bei meinem (wirklich) Freundlichen mal prüfen. Und vielleicht schadet etwas Werkzeug im Auto ja auch nicht.... 🙂
Viele Grüße und eine gute Nacht
Oli
Ich schreib mal hier................................weil es irgendwie passt.
Unser Problem:
Kurz nach dem Anfahren, Motor geht aus, Warnton aus dem Kombiinstrument, Hupe hupt wie verrückt.
Nach Aussage der OHL waren keine Warnlämpchen an.
Neustart funktionierte problemlos.
2 x jetzt aufgetreten.
Ist ein Diesel-Caddy, MJ 2008.
Habe Ende November die fehlenden Innenraumleuchten nachgerüstet. Diese funktionieren. Allerdings: wenn die Lampen leuchten, weil die Türen geöffnet sind und man sie auf Dauerbetrieb umschaltet, leuchten sie nicht mehr? Besteht dort evtl. ein Zusammenhang?
Hoffe auf Hilfe
MP
... hast du eine Alarmanlage verbaut ? So wie du es schreibst, könnte man meinen, aus irgend einem Grund springen plötzlich Wegfahrsperre und Alarmanlage an ...
Gruß LongLive
Waren jetzt beim 🙂. Allerdings keine Fehler im Speicher. Er hat allerdings auch keine vollumfängliche Prüfung mit seinem Diagnosegerät vollzogen, sondern nur die für ihn in Frage kommenden (Motor, Kombiinstrument, usw.). Für die Gesamtprüfung bräuchte er das Auto mal für einen Tag.......
Kann es manchmal sein, dass die Fahrzeugelektrik durch irgendwelche Funk- oder sonstige Signale gestört wird ? Eigentlich sollten die Autos doch dagegen "immun" sein oder ?
Warum diese Frage? Meine Frau sagte mir, dass der Fehler zweimal an der gleichen Stelle (in der Nähe einer Tankstelle und Funkturms) aufgetreten ist. Beide male hat sie an der Tankstelle angehalten. Einmal Motor ausgemacht, das andere mal engelassen. Nachdem Losfahren von der TS ist der Motor plötzlich ausgegangen.
Die Hupe gab übrigens einen Dauerton von sich, nicht das sich von Alarmanlagen bekannte "Intervall-Hupen".
Ich habe übrigens getestet, ob wir nicht vielleicht doch noch eine Alarmanlage verbaut bekommen haben. Dem ist allerdings nicht so. Die können ja auch schließlich nicht jedem irgendwas kostenlos einbauen.😉.
Bis denn
MP
Stichwort "EMV"
Moin PIPD black,
Zitat:
Kann es manchmal sein, dass die Fahrzeugelektrik durch irgendwelche Funk- oder sonstige Signale gestört wird ? Eigentlich sollten die Autos doch dagegen "immun" sein oder ?
...weiter...
Zitat:
...dass der Fehler zweimal an der gleichen Stelle (in der Nähe einer Tankstelle und Funkturms) aufgetreten ist.
lies dir mal
diesesPosting (bzw. den ganzen Thread) von
Williiizu dem Thema durch...! 😉
Gruß Torsten