Motor Getriebe Ruckeln in verschiedene Fahrsituationen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen.

Fahre sein einem 3/4 Jahre einen A6 50tdi.
Neben diversen kleineren und vermeintlich größeren Problemen, musste ich diese Woche ein weiteres Problem feststellen.

Bei kaltem Motor hat das Fahrzeug/der Motor beim Rückwärtsfahren richtig angefangen zu ruckeln. Gleiches ist kurz darauf auch im Leerlauf aufgetreten. Bei normaler Fahrt keine Auffälligkeiten.

Leider bei warmen Motor nicht zu reproduzieren.

Das Ganze ist 2x in den letzten 4 Tagen aufgetreten.

Ist dieses Problem bereits bekannt bzw. habt ihr Ideen woran es liegen könnte?

38 Antworten

Hallo zusammen,

Bin neu hier. Ich bin der Emre aus Bergheim nähe Köln.

Ich fahre seit 1.5 Jahren und 40tkm (aktueller Km stand 83tkm) einen 50tdi und Ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeug.

Wenn ich von R auf D schalte aber auch im stopp und Go Verkehr in den ersten 3 Gängen, schaltet er manchmal unsauber und man fühlt ein Ruck durch das Auto (lt. Audi ganz normal)

Und gestern hatte das Problem, dass mein Auto beim Rückwärtsfahren „hoppelnd“ zurückgefahren ist.

Leider sind diese Fehler sporadisch da und Audi meint wenn die eine Überprüfung vornehmen und es findet sich kein Fehler muss ich die ganze Aktion bezahlen.

Das Auto hat noch eine Neuwagengarantie bis 01.09.

Hatte jemand schonmal sowas in die Richtung gehabt?

Danke für euren Rat.

Lg Emre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeprobleme' überführt.]

Moin. Willkommen hier.
Hast du mal die Suchfunktion genutzt?
Das Thema kam schon öfter.
Einmal hier https://www.motor-talk.de/.../...-und-leerlauf-kaltstart-t6785304.html

Ansonsten im allgemeinen Probleme Thread. Da kannst du im Browser am PC auch innerhalb des Threads suchen.

Bezüglich Bezahlung des Nachforschens. Ganz ehrlich. Wechsel die Werkstatt. Wenn das Auto Garantie hat und du ein Problem meldest musste ich noch NIE was bezahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeprobleme' überführt.]

...und wenn er im Rückwärtsgang "hoppelt" ist sicherlich was nicht in Ordnung. Aber bevor die Anfangen zu untersuchen erst auf eine Probefahrt drängen und mitfahren! Drauf achten, dass der Fehler auch auftritt, dann sollte Audi selber merken, dass etwas nicht stimmt und auf Garantie reparieren. Falls der Fehler zu diesem Zeitpunkt nicht auftritt, kommt höchstens die Zeit der Probefahrt auf die Rechnung, das ist überschaubar, aber bei meinem Audipartner würden diese 10min sicherlich auf Kulanz erbracht. Wäre bei dir ja nur mal Rückwärtsfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeprobleme' überführt.]

Zitat:

@h000fi schrieb am 16. Januar 2023 um 20:29:09 Uhr:


Moin. Willkommen hier.
Hast du mal die Suchfunktion genutzt?
Das Thema kam schon öfter.
Einmal hier https://www.motor-talk.de/.../...-und-leerlauf-kaltstart-t6785304.html

Ansonsten im allgemeinen Probleme Thread. Da kannst du im Browser am PC auch innerhalb des Threads suchen.

Bezüglich Bezahlung des Nachforschens. Ganz ehrlich. Wechsel die Werkstatt. Wenn das Auto Garantie hat und du ein Problem meldest musste ich noch NIE was bezahlen.

Danke für den Tipp.

Hatte versucht mit dem Handy zu suchen und leider nichts gefunden.

Lg Emre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeprobleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@B2nerd schrieb am 16. Januar 2023 um 23:21:40 Uhr:


...und wenn er im Rückwärtsgang "hoppelt" ist sicherlich was nicht in Ordnung. Aber bevor die Anfangen zu untersuchen erst auf eine Probefahrt drängen und mitfahren! Drauf achten, dass der Fehler auch auftritt, dann sollte Audi selber merken, dass etwas nicht stimmt und auf Garantie reparieren. Falls der Fehler zu diesem Zeitpunkt nicht auftritt, kommt höchstens die Zeit der Probefahrt auf die Rechnung, das ist überschaubar, aber bei meinem Audipartner würden diese 10min sicherlich auf Kulanz erbracht. Wäre bei dir ja nur mal Rückwärtsfahren.

Das große Problem ist, dass es leider nicht reproduzierbar ist.

Es passiert immer sporadisch.

Lg Emre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeprobleme' überführt.]

Habe leider dieses Problem auch. Hat jemand von euch schon Erfolg gehabt mit einem Freundlichen?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Audi A6 C8 11/2018BJ gekauft.
S Tronic 0UCK. Das Auto hat 151.000km.
Leider habe ich jetzt das Problem dass, das Auto wenn es warm ist (nicht immer), im Rückwärtsgang sowie im ersten Gang stark ruckelt (ohne zusätzlich Gas zu geben). Das Ruckeln ist so stark es sogar von außen sichtbar ist.
Im Fehlerspeicher ist nichts drinnen. Laut Audi ist die Kupplung an der Verschleißgrenze und gehört getauscht, Kosten: 5000€.
Ich habe mir mehrere Meinungen eingeholt. Ich habe die Info erhalten, das die Kupplung auch in anderen Gängen vor allem im zweiten Gang zu spüren ist. Auch ein Sensor am Getriebe könnte es sein.
Daher meine Frage:
Hat jemand das selbe Problem? Bzw. Erfahrung was das sein könnte.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '40TDI Getriebe Kupplung Fehler' überführt.]

Such dir eine freie gute Werkstatt welche auf vag dsg spezialisiert sind, Alternativ bleibt dir nur das „Sonderangebot“ des freundlichen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '40TDI Getriebe Kupplung Fehler' überführt.]

Hallo zusammen, es handelt sich um ein Audi A6 C8 4K 40 TDI Avant.
Aktuelle Laufleistung 250tkm, Scheckheftgepflegt, Getriebespülung zuletzt bei 239tkm durchgeführt.

Seit neuestem ruckelt das Auto während der Fahrt hin und wieder. Es fühlt sich an, als wenn das Auto beim Gangwechsel den Gang nicht findet. Wenn man während des Rückens noch mehr Gas gibt, wird es noch aggressiver und stärker.
Extreme Drehschwankungen und ein ruckeln tauchen auf.

Wenn ich an die Seite fahre, und dann neu anfahre, tritt dieses Problem erst mal nicht auf.

Habe euch mal ein Video angefügt… hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem? Ideen?

Danke im Voraus!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 40 TDI starkes Ruckeln während der Fahrt' überführt.]

Moin, folgende Frage, habe einen Audi A6 direkt vom Audi gekauft. Nach 2-3 Wochen hat sich herausgestellt, dass das Getriebe ein wenig ruckelt und etwas ruppig ist. Frage ist habe jetzt einen Termin in der Werkstatt genommen. Das Auto ist ja noch in der Gewährleistung. Wird das in Kosten gestellt. Allgemein das durchchecken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Getriebe ist ein Verschleißteil, kommt auf den KM Stand und auf das Serviceheft an und in wie weit dir Audi entgegen kommt.
Kulanz vom Autohaus kann bis 30% sein, was Audi selbst dazu gibt entscheiden die selbst.
Kann aber sein, dass das Problem bekannt ist und nur ein UpDate draufgespielt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Auto ist 97000 gelaufen , hab ich halt vor 3 Wochen gekauft würde mich halt nur interessieren, ob die das durchchecken in Kostenstellen oder je Reparatur , hab ja auch ein Wartung Paket abgeschlossen, falls ein Getriebeölwechsel fällig wär

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Du musst es Beauftragen und somit auch erstmal Bezahlen, was dann raus kommt und wie die dann Entscheiden hängt von Audi ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Zitat:

@MR1580 schrieb am 10. September 2024 um 18:14:33 Uhr:


Getriebe ist ein Verschleißteil, kommt auf den KM Stand und auf das Serviceheft an und in wie weit dir Audi entgegen kommt.
Kulanz vom Autohaus kann bis 30% sein, was Audi selbst dazu gibt entscheiden die selbst.
Kann aber sein, dass das Problem bekannt ist und nur ein UpDate draufgespielt wird.

Getriebe ist ein Verschleißteil? Das ist doch Nonsens, sorry.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Ach ja, na dann frag mal nach!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI getrieben ruckeln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen