Motor geht wärend der Fahrt aus
Hallo erstmal, ich bin seit heute neu hier im Forum.
Ich habe einen Golf 3 mit 75 PS, Baujahr 93. Seit einer Woche habe ich Probleme mit meinem Motor, und zwar geht dieser bei der Fahrt aus (für den Bruchteil einer Sekunde), das Mmacht sich bemerkbar, indem der Drehzahlmesser auf 0 fällt und er dann wieder auf die Ursprungsdrehzahl hoch geht. Dies passiert ein paar mal hintereinander, dabei ruckelt das Auto auch ein bischen.
Und wenn ich den Motor starten möchte, brauche ich auch mehrere Anläufe. Beim Starten hat er Probleme egal ob kalt oder warm und das andere Problem tritt nur auf wenn der Motor warm ist.
Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?
MfG
hanswurst42
17 Antworten
Fehlerspeicher auslesen, rund 30 Euro, das mit der Kaffeekasse würd ich nicht drauf wetten, es sei denn du bist Stammkunde und lässt alles in der Werkstatt machen und selbst dann kannste Pech haben.
Wenns der Hallgeber ist, müsste es eigentlich im Fehlerspeicher stehen, irgendwas mit sporadische Aussetzer oder so und du wirst wahrscheinlich irgendwann mal komplett liegenbleiben, aber normalerweise dürfte am Motor sonst nichts kaputt gehen, aber mein Vorredner hats schon gesagt, keine Garantie.
Bei der Kopfdichtung wäre ich da schon vorsichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von viper34th
Wenns der Hallgeber ist, müsste es eigentlich im Fehlerspeicher stehen, irgendwas mit sporadische Aussetzer oder so
Der Fehler vom Hallgeber steht leider bei deinem Motor (fast)immer drin wenn du den Fehlerspeicher ausliest und der Motor nicht läuft.
Hatte auch einen defekten Hallgeber der nur sporadisch nicht funktionierte.
Fehlerspeicher auslesen hat nichts geholfen.
Würd es aber trotzdem machen lassen, da die Ursache vielleicht eine andere ist - aber viel versprechen darfst du dir davon nicht.
Re: Motor geht wärend der Fahrt aus
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst42
Hallo erstmal, ich bin seit heute neu hier im Forum.
Ich habe einen Golf 3 mit 75 PS, Baujahr 93. Seit einer Woche habe ich Probleme mit meinem Motor, und zwar geht dieser bei der Fahrt aus (für den Bruchteil einer Sekunde), das Mmacht sich bemerkbar, indem der Drehzahlmesser auf 0 fällt und er dann wieder auf die Ursprungsdrehzahl hoch geht. Dies passiert ein paar mal hintereinander, dabei ruckelt das Auto auch ein bischen.
Und wenn ich den Motor starten möchte, brauche ich auch mehrere Anläufe. Beim Starten hat er Probleme egal ob kalt oder warm und das andere Problem tritt nur auf wenn der Motor warm ist.
Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?
MfG
hanswurst42
Hi Hanswurst42,
so wie ich es an dem Bj sehe muss es sich hier um den 1.6 L 75 PS mit Motorkennbuchstaben ABU handeln .... habe ein 94er ABU und meiner hatte nahezu alle Probleme die deiner hat, bei meinem sind sie aber alle behoben und er läuft wieder so wie er soll 😉
Drehzahlschwankungen deuten auf ein defekten Drosselklappenansteller hin und die Kalt / Warmstartphase das er da nicht so richtig startet kann am Temperatursystem liegen, dazu habe ich aber in meinem Leitfaden der in meiner Signatur steht als Link genauer Stellung genommen 😉
Gruss Thomas