Motor geht wärend der fahrt aus ?

Mercedes ML W164

Hallo und Grüße an die Forum Gemeinde!

Folgendes Problem besteht bei mir ich hab mir ein mb ml ( w164 ) 63 amg gekauft vom Händler ohne Garantie dummer Weise.

Nach eine Woche fahren der super Gau fahre morgens zur Arbeit von jetzt auf gleich ohne irgend welche Vorwarnung geht der motor beim fahren aus leuchtet alles auf .
Ich rechts ran so weit es geht ohne Servo, neu Start mkl gelb ist an auto läuft unruhig auf 10 km 5 mal ausgefallen .

Habe ich auslesen lassen Zylinder 1 permanent fehlzündung ich ab zum Händler der meinte was von mader bissen habe ich aber noch nie irgendwelche Probleme gehabt bis her schließe ich also aus .

Jetzt die Frage an was kann es noch liegen Kerzen zündspuhlen neu !

Händler wil keine gewerleistung übernehmen da ohne Garantie gekauft .

Ob wohl ich gefragt hatte ob motor Öl und kühlwasser Verlust bekannt sind oder elektische fehler .

Vielleicht hat jemand noch ne idee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pejot90 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Ein möchtegern "Insider" der totalen müll quatscht... meiner ist > 10J und läuft wie eine Schweizer Uhrwerk... geht das bei dir durch als solide 😕

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Zitat:

@pejot90 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Was für ein Allgemeinplatz. Noch dazu, wo man den modularen Komponenten quer durch alle Serien immer wieder begegnet.

Zitat:

@pejot90 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Ein möchtegern "Insider" der totalen müll quatscht... meiner ist > 10J und läuft wie eine Schweizer Uhrwerk... geht das bei dir durch als solide 😕

Zitat:

@tigu schrieb am 31. Januar 2019 um 13:18:51 Uhr:



Zitat:

@pejot90 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Ein möchtegern "Insider" der totalen müll quatscht... meiner ist > 10J und läuft wie eine Schweizer Uhrwerk... geht das bei dir durch als solide 😕

Da kann ich Dir nur beipflichten.

Jedes Auto muss halt regelmäßig gewartet werden und pfleglich gefahren werden.

Mein ML hatte letztes Jahr 430.000 km drauf.

Und nennt mir ein Auto, welches nach Jahren keine Macken hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tigu schrieb am 31. Januar 2019 um 13:18:51 Uhr:



Zitat:

@pejot90 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:34:14 Uhr:


Ich kaufe nur solide Technik. Der 164 gehört generel nicht dazu

Ein möchtegern "Insider" der totalen müll quatscht... meiner ist > 10J und läuft wie eine Schweizer Uhrwerk... geht das bei dir durch als solide 😕

Nebenan hat er von der A-Klasse abgeraten, weil die Glühkerzen gerne abreissen. Und so was arbeitet angeblich bei Mercedes.

Man muss nicht jedes Geschwafel ernst nehmen.

Zum Thema erst mal Danke an alle die ihr wissen oder Vermutungen mit mir teilten !

Das auto fährt wieder auf alle Zylindern keine unruhe mehr drin so weit alles okay

Laut Verkäufer war wohl eine zündspuhle defekt.

Auto fährt wieder einwandfrei allerdings ist heute morgen die mkl wieder gekommen ?

Ich fahre heute nach Arbeit zu Mercedes Benz und lasse auslesen wo jetzt das Problem liegt ?

Nähre Infos später .

Sicherlich ist es kein neues Auto aber die Substanz ist super und das die nicht wie der 500 ml so viel vom Band liefen auch bezahlbar versicherungsmässig am Ende bezahle ich nicht erheblich viel mehr für ihn als für mein w124 320l Bj 96 200 tkm ist für ein zylinder nicht mal wirklich viel Grad mal eingefahren meines Erachtens.

Trozdem noch mal an alle die was positives Beiträgen konnten war schon sehr hilfreich Top ??

Ich habe nicht von der A Klasse abgeraten sondern wenn jemand für seine Freundin ein Auto sucht für Max 3500€ dann habe ich ihm vom Diesel und der Automatik in der A Klasse abgeraten da ich es ja fast täglich erlebe dass Leute bestürzt sind dass eine rep nach der andern nötig ist. Habe letzte Woche erst einen 164 mit 200.000 Durchrepariert. Für die HU musste er 9500€ investieren. Ölkühler undicht beide Airmatikfederbeine vorne undicht neue Halbwelle hinten rechts EKS Motor defekt beide Stoßdämpfer hinten undicht Abgasanlage gerissen ...
Einer von vielen 164 die Fass ohne Boden sind. Und meistens heißt dann bau wieder zusammen er lässt ihn nicht reparieren.

Ein Bekannter von mir hat mein gut gemeintes Abraten auch nicht beherzigt und bereute es nach einem halben Jahr bitterlich. Ölkühler undicht Turbo Fritten.

Nun das Problem bei gebrauchten Mercedes-Fahrzeugen sind neben den von Mercedes verbauten "Sollbruchstellen" (beim 164 der Ölkühler), sondern die unverschämten Preisen bei Ersatzteilen und Werkstattstunden, so wie absichtlich verbaute Konstruktionsfehlern (z.B. Lage des Ölkühler beim OM 642 oder Lage der dritten Befestigungsschraube der Scheinwerfer W164).

Solche Themen gibt es bei jedem Hersteller, aber bei Mercedes nennt sich so etwas "Premium" und man bezahlt sich das ganz fürstlich wie oben beschrieben.

Die Probleme wie Stoßdämpfer oder abgerissen Auspuff etc. haben viele Fahrzeuge mit einer gewissen Laufleistung.
Aber die "Premium" Preise lassen einen solche Wagen im Alter unattraktiv wirken.

Der Verschleiss dieser Fahrzeuge im Vergleich zu anderen Marken ist aber nicht besonders Abnormal

Hallo ich grüße alle Motor-talk.de Freunde!

Und bedanke mich noch mals für die Hilfe Tipps und Beiträge.

Nach länger Zeit meines letzten Beitrags wollte ich noch mal ein Feedback geben !

Das damalige Problem bezog sich meines wissen auf fehlerhafte Zündspule die den ausgetauscht worden und es bis zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei weitere Probleme gab außer hier und da kamm die motorkontrolleuchten ging dann aber auch wieder für längere Zeiten von alleine aus .

Doch in der letzten Zeit kommt sie doch wieder öfter so das ich den Kern der Ursache auf dem Grund gehen muss.

Kurze Erscheinungs Symptome der letzten Zeit,
Wie gesagt motorkontrolleuchten kommt öfter , bremslicht laut Bordcomputer fällt öfter aus linke Seite nach tauschen der Birne und jetzt der Fassung besteht das Problem immer noch die alte Fassung war leicht verschlissen aber nach tauschen der Fassung weiterhin das Problem.

Nach öfteren auslesen , jetzt den Kern Punkt hoffentlich eingrenzbar .

Beim Auslesen bring er mir meisten Fehler code P3629

Nach längeren Recherchen und Webseiten Studium vermute ich Fehler beim zündfunken zeitpunkt Einstellungen oder Sensoren dies bezüglich?

Meine Schrauber meines Vertrauens meine das meine Auto leicht unruhig läuft minimal merkte ich das auch .

Leistung Verlust merke ich jetzt nicht unbedingt aber vielleicht bin ich da auch nicht so feinfühlig.

Hier mal ein zwei links zum meiner Recherchen

https://www.diagnostictrouble.com/obdii-code/p3629/mercedes-benz-450

http://p3629.enginecoderepair.com/

Wie gesagt ich stecke nicht so in der Materie und kann nur vermuten .

Alles verstehe ich auch nicht wirklich ,vielleicht kann mir noch mal jemand Ideen Tipps oder Erklärungen zu diesen Thema geben ?

Vielleicht hat ja doch noch jemand kennise oder Ideen zum Thema

Motor Talk grüße SChauLI

Das Leuchten der MIL hat einen Vorteil: es wird das komplette Motorbild abgespeichert und ist - auch wenn die MIL wieder erloschen ist - verfügbar. Hier wäre das Auslesen des Fehlerspeichers unumgänglich.

Les doch mal Klartext mit SD aus, bei der Kohle für nen ML 63 AMG, sollte doch zumindest der Gang zu MB oder einem MB Spezi mit Star Diagnose drin sein?

Zitat:

@TunisDream schrieb am 11. August 2019 um 18:38:02 Uhr:


Les doch mal Klartext mit SD aus, bei der Kohle für nen ML 63 AMG, sollte doch zumindest der Gang zu MB oder einem MB Spezi mit Star Diagnose drin sein?

Sicherlich währe das eine Möglichkeit!

Und wenn alles stricke reisen wird das wohl der letzte Weg sein , doch ich forsche gerne vorab einfach mal schon aus zeitlich Gründen und auch mercedes macht fehl Diagnosen oder unnütze Werkstatt arbeiten die am Ende nicht das Problem wirklich sind .

Daher suche ich hier vorab im Forum Bereich Informationen hilfreiche Tipps Erfahrungen andere Betroffenen die eventuell auch schon damit zu tun hatten .

Hilfreiche Information einfach !
Undienliche Texte anmachen etz bringen keinen was und gehören meines Erachtens auch nicht in Forum.

Aber gut danke für den hilfreichen Beitrag ????

Zitat:

@SChauLi schrieb am 11. Aug. 2019 um 21:34:42 Uhr:


wenn alles stricke reisen wird das wohl der letzte Weg sein , doch ich forsche gerne

Meine Güte! Völlig falscher Ansatz. Seit die Fahrzeuge digital gesteuert sind, braucht man den Fehlerspeicher. Alle anderen Methoden sind Kaffeesatzlesen. Wobei zur Fehlerinformation noch die Kompetenz kommt. In dieser Reihenfolge. Aber träum und spar nur weiter und repariere einen Computer mit Zange und Meißel.

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 11. August 2019 um 21:55:29 Uhr:



Zitat:

@SChauLi schrieb am 11. Aug. 2019 um 21:34:42 Uhr:


wenn alles stricke reisen wird das wohl der letzte Weg sein , doch ich forsche gerne

Meine Güte! Völlig falscher Ansatz. Seit die Fahrzeuge digital gesteuert sind, braucht man den Fehlerspeicher. Alle anderen Methoden sind Kaffeesatzlesen. Wobei zur Fehlerinformation noch die Kompetenz kommt. In dieser Reihenfolge. Aber träum und spar nur weiter und repariere einen Computer mit Zange und Meißel.

Meinste ich sollte direkt zu mercedes und Fehler suchen starten lassen ?

Ich hätte gerne vorab einfach schon mal ne Zielrichtung gehabt das ist eigentlich der Hintergrund dieser Aktion!

Hätte ja sein können das jemand einfach mehr zum Thema Fehler code sagen kann oder vielleicht schon Erfahrung damit hat .

Oder aus den zwei links mehr versteht als ich .

Nun ja den danke für die Beiträge.

@SChauLi du machst dir das leben unnötig schwer. du musst ja keine vollständige diagnose beauftragen. du kannst auch einfach auftrag erteilen zum auslesen des fehlerspeichers. bei beauftragung mit angeben, dass du den ausdruck des fehlerspeichers gerne mitnehmen möchtest. ggf. lass den speicher auch löschen.

du kannst das protokoll dann hier einstellen und mit viel glück kann dir einer von den anwesenden dann die richtung weisen.

und wenn nicht kannste weiter im dunkeln stochern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen