Motor geht während der Fahrt aus, lässt sich jedoch meist sofort wieder starten.

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich habe erst kürzlich einen Audi A4 (8D/B5) Avant 1.6l erworben.
Er hatte bereits zu Beginn Leistungsverlust und ist auch öfter einmal ausgegangen.
Mir wurde gesagt es liegt am Luftmassenmesser, das Diagnosegerät hat allerdings die Lamdasonde als Fehler angezeigt. Diese habe ich jetzt austauschen lassen, der Fehler wurde weniger. Nachdem dann auch noch die Zündkerzen ausgetauscht wurden, läuft der Motor mittlerweile wieder rund und ohne Leistungsverlist. "fast" (leider...)

Denn... Ohne jegliche Vorankündigung, geht der Motor (bei jeder Geschwindigkeit) öfter einfach aus.
Das erste mal verabschiedet er sich meist jedoch immer erst nach ca. 10min Fahrt. Danach, muss man sich dann überraschen lassen wann es passiert. Am häufigsten tritt der Fehler kurz nach dem kuppeln (bzw. wenn ich die Kupplung wieder kommen lasse) und wieder gasgeben will, auf. Das der Motor dann aber bereits abgesoffen ist, merke ich lediglich daran, dass er kein Gas mehr annimmt. Und das geht dann solange bis er aus ist. In ganz seltenen Fällen, nimmt er noch teilweise gas an, aber sinkt kontinuierlich weiter ab. Erst einmal habe ich es geschafft, ihn wieder zu fangen und konnte wieder Gas geben. Allerdings kann ich den Motor so gut wie immer, sofort wieder neu starten, auch schon noch beim Rollen.

Es gibt in vielen Foren, viele ähnliche probleme und noch mehr Lösungen, die aber nur selten zum Erfolg führen. Ein bekannter, der mal Kfz-Mechaniker gelernt hat, weiß mittlerweile auch nicht mehr weiter.
Das Diagnosegerät zeigt jetzt auch, nachdem di Lamdasonde ausgetauscht wurde, keinen Fehler mehr an. Ich habe auch schon während der Fahrt am Zündschloss bzw. am Schlüssel leicht gezogen und gedreht, aber darauf zeigt das Auto keine Reaktion, von daher vermute ich, dass es nicht am Zündschloss liegen könnte?!

Ich verzweifel bald mit dem Auto, vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen.

Vielen Dank schonmal für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse...

48 Antworten

Dichtungen hinter den Vergasern erneuert? Schläuche überprüft? Vergaser gereinigt? Auspuffrohr gereinigt?

Benzin kommt offenbar nicht an. Die Messungen können keine mechanischen Fehler aufdecken. Da wären Verschmutzungen und nicht fest sitzende Benzinschläuche. Verschmutzt können sein:
Zündkerzen, Vergaser, Benzinpumpe, Benzinfilter, Auspuff. Außerdem kann es sein, dass sich ein Benzinschlauch in seine Bestandteile auflöst und immer wieder alles neu verschmutzt. Evtl Billigzeugs oder altes Teil verbaut, letzteres natürlich nicht, wenn frisch vom Fließband. Viel Glück!

Wo bist du denn das du mit Vergasern um die Ecke kommst?

Wird nach mehreren Jahren auch kaum noch interessieren.
Waren zwei Themen von zwei verschiedenen Leuten. Beim zweiten war’s höchstwahrscheinlich das defekte Entlüftungsventil des Kraftstoffsystems.
Beim ersten nehme ich an, ein defekter Sensor (KW oder NW).
Leider gab keiner von beiden Rückmeldung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen