Motor geht nach Sart wieder aus

Audi A4 B7/8E

Tach Leute.
Ich hab ein Problem mit meinem guten A4.
Und zwar geht er kurz nach dem Anlassen gleich wieder aus. Das Phänomen tritt sporadisch auf. Nach 2 erneuten Versuchen läuft der Motor und der Wagen fährt makellos.
Kann sich das einer erklären, oder muss ich den Weg zum Freindlichen auf mich nehmen?
Zum Motor: is nen 1,8T mit 120KW

15 Antworten

Evtl. die Batterie.
Aber ich würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

hi das macht wegfahrspäre du muss dein schlüssel umprogramiren lassen

Zitat:

Original geschrieben von sanja1501


hi das macht wegfahrspäre du muss dein schlüssel umprogramiren lassen

Dazu würde aber die WFS im KI blinken , tut sie das ?

eigentlich ja. oder macht pips ton

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Dazu würde aber die WFS im KI blinken , tut sie das ?

sollte sie ... hat sie bei mir aber auch nicht gemacht ... seit dem austausch

der lesespule der wfs klappts wieder

Also Piepsen tut da nichts. Ob die WFS Leuchte blinkt, weis ich nich. Hab ich bisher nich drauf geachtet. Der Motor springt normal an, aber kurz nach dem Loslassen des Zündschlüssels geht er einfach wieder aus. In der Tiefgarage is mir aufgefallen das im Kilometerzählerfeld "SAFE" stand. Steht aber nich immer beim "Erfoglosen Anlassen" drin. Hab ich bisher nur einmal gemerkt.
Das Auto habe ich seit Anfang März. Das Autohaus hat aber das Wegfahrsperrenmodul getauscht, bevor ich den Wagen bekommen habe.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A4-Greiz


Also Piepsen tut da nichts. Ob die WFS Leuchte blinkt, weis ich nich. Hab ich bisher nich drauf geachtet. Der Motor springt normal an, aber kurz nach dem Loslassen des Zündschlüssels geht er einfach wieder aus. In der Tiefgarage is mir aufgefallen das im Kilometerzählerfeld "SAFE" stand. Steht aber nich immer beim "Erfoglosen Anlassen" drin. Hab ich bisher nur einmal gemerkt.
Das Auto habe ich seit Anfang März. Das Autohaus hat aber das Wegfahrsperrenmodul getauscht, bevor ich den Wagen bekommen habe.
MfG

Hast Du das Problem inzwischen lösen können?

Ich habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem

A4, 18T, 140 KW

Vielen Dank

Hallo hatte ich auch schon mal bei mir war es der leerlaufdrehzahlmesser der getauscht werden musste

MFG Coach

Hallo ich hatte das Problem auch bei mir wars der Luftansaugschlauch oder wie das Dong heisst das ein kleines Loch hatte

Mein Motor geht gar nicht erst an sondern das SAFE leuchtet im Display und die Glühwendel der Vorglühanlage blinkt. Habe auch schon 2 neue Funkschlüssel bekommen, da es mit dem Werkstattschlüssel immer geht. Allerdings am selben Abend nach dem wechsel der schlüssel trat der Fehler wieder auf.

Naja mal wieder zum Freundlichen gehen. Meint ihr das es dann wohl eher am Wegfahrsperrenmodul liegt als wie an den Funkschlüsseln?

Mfg
Marcel

Man hat bei mir einen Defekt der Lesespule der Wfs diagnostiziert.
Dauert ein paar Tage bis das neue Teil ab Werk kommt.

Es hilft aber oft schon die Zündung ein paar Sekunden anzumachen, bevor der Motor gestartet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A4-Greiz


Also Piepsen tut da nichts. Ob die WFS Leuchte blinkt, weis ich nich. Hab ich bisher nich drauf geachtet. Der Motor springt normal an, aber kurz nach dem Loslassen des Zündschlüssels geht er einfach wieder aus. In der Tiefgarage is mir aufgefallen das im Kilometerzählerfeld "SAFE" stand. Steht aber nich immer beim "Erfoglosen Anlassen" drin. Hab ich bisher nur einmal gemerkt.
Das Auto habe ich seit Anfang März. Das Autohaus hat aber das Wegfahrsperrenmodul getauscht, bevor ich den Wagen bekommen habe.
MfG

Hat mein Kumpel in seinem VW (natürlich nicht zu vergleichen aber...)

Das Problem war ein defekter Zündschloß. Und zwar beim Starten war Kontakt da, nach dem Loslassen ging sofort aus. Manchmal nach paar Sekunden, bis die Kontakte richtig heiss waren. Ist nur als Anregung, ich würde auf erster Stelle auch Speicher auslesen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Himbeertruppe


Man hat bei mir einen Defekt der Lesespule der Wfs diagnostiziert.
Dauert ein paar Tage bis das neue Teil ab Werk kommt.

Es hilft aber oft schon die Zündung ein paar Sekunden anzumachen, bevor der Motor gestartet wird.

Hallo Himbeertruppe,

kannst du bitte was zu den Kosten sagen?
Teile?
Einbaukosten?
Bei mir habe ich gleiche Symtome.
Fehlerspeicherauslesen brahte nur die Fehlermeldung: Wegfahrsperre.
War das bei dir detailierter?
In der Werkstatt meinten die bei mir das es auch der / die Schlüssel sein könnten.

Gruß
mJudge

Zitat:

Original geschrieben von mjudge



Zitat:

Original geschrieben von Himbeertruppe


Man hat bei mir einen Defekt der Lesespule der Wfs diagnostiziert.
Dauert ein paar Tage bis das neue Teil ab Werk kommt.

Es hilft aber oft schon die Zündung ein paar Sekunden anzumachen, bevor der Motor gestartet wird.

Hallo Himbeertruppe,

kannst du bitte was zu den Kosten sagen?
Teile?
Einbaukosten?
Bei mir habe ich gleiche Symtome.
Fehlerspeicherauslesen brahte nur die Fehlermeldung: Wegfahrsperre.
War das bei dir detailierter?
In der Werkstatt meinten die bei mir das es auch der / die Schlüssel sein könnten.

Gruß
mJudge

Hallo mJudge,

ich habe glücklicherweise noch Gebrauchtwagengarantie und anscheinend deckt die das ab.

Was genau im Fehlerspeicher stand weiss ich nicht. Hab den Wagen abgegeben und irgendwann hat die Werkstatt angerufen und gesagt, die Lesespule sei defekt.

Ich habe heute Rückmeldung bekommen, dass die Lesespule da ist, schaffe es aber erst den Wagen nächste Woche wegzubringen.
Ich gebe Bescheid, wenn ich mehr über die Kosten usw. weiss.

Bei mir hilft es aber auch schon, wenn ich zunächst nur die Zündung für ein paar Sekunden anmachen und dann erst weiterdrehe und starte. So hat die Wegfahsperre etwas Zeit den Schlüssel zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen