Motor geht je nach Witterung nach 10- 30Minuten aus.

Mazda MX-5 2 (NB)

Beim MX5 meiner Frau geht der Motor bei der Fahrt nach 10 bis 30 Minuten aus, (wenn es draussen warm ist , früher ,imWinter später. Dabei leuchtet manchmal das Wegfahr-Sperren Symbol auf. Nach einer ?(Abkühl-)Zeit von 20 bis 30 Minuten lässt sich der Motor wieder starten und man kann weiterfahren. Die Motortemperatur ist dabei ziemlich genau in der Mitte. Thermostat und Doppeltemperatursensor habe ich schon gewechselt, brachte keine Verbesserung. Kann die Wegfahrsperre durch Alterung Temperaturgang bekommen, vielleicht durch austrocknen von irgendwelchen Elkos? ( ich weiss nicht, ob darin welche verbaut sind).

16 Antworten

Korrekt, einige NAs und viele NBs haben aber bereits OBDII, daher die Frage. Keine Ahnung, wann und wie genau das umgestellt wurde.

Jede vernünftige Mazda-Werkstatt kann das Auslesen. Aber wofür Werkstatt?
Ne LED, ne Büroklammer und du kannst den selbst auslesen, beim NB brauchst du vermutlich nicht Mal die LED:
https://www.mx-5.de/html/fehlercode_beim_na_auslesen.html
Auslesemethode ist die gleiche, die Fehlerliste ist halt ne andere.

Ab dem MX5 NBfl gibt es die OBD so weit ich weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen