Motor geht beim Starten wieder aus
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A4 B5 habe ich Probleme beim Starten.
Der Motor springt tadellos an und geht aber gleich wieder aus.
Wenn der Motor dann mal endlich nach 3 oder 4x starten läuft, pendelt er sich normal in seinem Drehzahlbereich ca. bei 900 - 1000 Umdrehungen ein.
Kann es vielleicht die elektr. Wegfahrsperre sein, oder kennt jemand von euch das Problem?
Es ist ziemlich nervig, wenn man ein getuntes Auto hat und es ständig beim Starten ausgeht.
Danke schonmal für Eure Unterstützung.
Tschüß
Birgit
21 Antworten
Hi,
auch wenn dein Fehler jetzt behoben scheint, durch Schlagen unter die Lenksäule, bei mir waren es die Schlüssel.
Habe Sie neu codieren lassen, 30 Euronen, und jetzt startet
die Kiste wieder.
Anmerkung am Rande:
Die Lesespule und das Steuergerät sind es in den seltensten
Fälle. Die Schlüssel oder das Kabel von der Lesespule zum
Steuergerät (Wackler, Korrosion o.ä.)
Gruß caddy2e
Hey Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Mit schlagen unter die Lenksäule ist es bei mir nicht getan.
Ich beobachte noch ein paarmal die Reaktion beim Starten und dann gehe ich zum Freundlichen und sage denen, was die tauschen sollen.
LG
Birgit
Zitat:
Original geschrieben von bigiti68
Hey superprager,
was schreibst Du da? Am Strom liegt es definitiv nicht. Das Problem ist ja nicht aufgetreten, wenn das Radio auf Power ausgerichtet ist. Die Lichtmaschine zieht voll durch auch wenn ich volle Beleuchtung an hätte.
Strom gibts bei meinem Audi in Überfluß.Ich glaube, das war ein kleiner Scherz von Dir, oder?
Grüße
Birgit
he nein sorry das war kein scherz. ich bin eben kein experte. war beim arbö und der zb hat mir erklärt daß es auch daran liegen kann wenn die lichtmaschine keinen strom liefert, schaltet er auch ab. ich weiß das klingt komisch, aber ich hab die doofe angewohneheit daß ich immer licht radio usw einschalte und dann zb erst den motor. seit ich zuerst den motor und dann eben alles andere einschalte hab ich absolut keine probleme mehr.
ich weiß das hört sich blöd an, aber was soll ich machen? seit ich das so mache, spinnt er definitiv nicht mehr herum. is eben so sorry. 😉 wollte dich nicht auf die schaufel nehmen.
genau das Problem mit dem starten hab ich auch ... Getunter A4 und wie ein Dulli an der Tanke stehen mit Startproblemen... Übelst peinlich. Und ich hab mich schon gefragt was da kaputt sein mag... Danke für diesen Thread !!!
Ähnliche Themen
Hallo Rap4Life,
bei meinem Audi scheint es im Moment zu funktionieren. Ich starte den Motor und er bleibt an.
Ich habe kräftig gegen die Lenksäule geschlagen.
Wenn es aber wieder los geht, werde ich das Kabel zwischen Lesespule und WFS tauschen lassen.
Hast Du noch die Probleme mit Deinem getunten A4?
Viele Grüße
Birgit
Hallo Bigiti68,
naja, das kann ich im moment nich genau sagen weil ich das Problem eigentlich nur "selten" habe. Aber wenn, dann steh ich ganz schön dumm da. Ich werde es auf jeden Fall weiter im Auge behalten. Sollte das Problem öfter auftauchen werde ich wohl auch mal das Kabel wechseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Man lernt ja nie auz, jemand im A8 Forum hat das gleiche Problem. Wenn die Lesespule kaputt wäre soll es angeblich überhaupt nicht mehr gehen. Ist der Fehler Sporadisch ist es immer das Kabel. Hat man bei dir also das Zündschloß ausgetauscht aber das Kabel nicht, kann der Fehler nach einiger Zeit natürlich wiederkommen. Hier nochmal das komplette Posting mit Copy&Paste:Das von Dir beschriebene Problem kann vier ursachen haben. Audi Behauptet fünf. Davon tritt aber nur eine Ursache effektiv auf.
1. Defekter Schlüssel
2. Defektes Wegfahrsperrensteuergerät (WFS)
3. Defekte Lesespule
4. Defektes Kabel zwischen Lesespule und WFS
(Audi tauscht gerne alles obige sowie 5.das Motorsteuergerät)
Bei audi ist man da schnell über 2500 Euro, wenn die einem alles Aufbrummen wollen.
Da immer das Kabel auch getauscht wird wenn die Lesespule oder sonst was ersetzt wird denken viele dass es daran lag. Wenn sich aber der Defekt schleichend einstellt, d.h. manchmal gehts, manchmal nicht, dann liegts 100%ig am Kabel. Sollte die SPule kaputt sein gehts immer und auf einmal überhaupt nicht mehr.Tatsächlich ist fast immer nur das Kabel defekt - siehe Punkt 4. NDas Kabel gibt es als "Reparatursatz Wegfahrsperre" oder so ähnlich und kostet 16,85€.
Die originalen zwei adern gehen gerne kaputt weil die kabel oft unter spannung stehen wenn die lenksäule verstellt wird - was ja meißt elektrisch bei jedem mal Fahren passiert.
Die Kabel haben zwar oft keinen Kurzschluss und leiten mit jeweils 0 Ohm, aber funktionieren dennoch nicht.
Der Grund ist, dass der NF- und HF-Widerstand eines Kabels unterschiedlich zu betrachten ist. Kurzum: Kabel tauschen und Glücklich sein.Seuergeräte gehen fast nie kaputt, meist sinds die Steckkontakte oder eben die Kabel.
Das von dir beschriebene Problem ist eindeutig aufs Kabel zurückzuführen. Lass dir nichts anderes Erzählen.
Hilfreich auchnoch: Die abfrage des Schlüssels erfolgt nur einmal direkt beim Zündungseinschalten ind den ersten millisekunden. Funktioniert das Kabel danach wieder geht die Leuchte auch nicht aus.
Noch was. Wenn du ein neues Kabel einbaust muss man nicht irgendwelche Schlüssel anlernen, auch nicht wenn das WFS abgesteckt wurde - das erzählen sie auch gerne und verlangen dafür Geld. Beweis: Batterie abklemmen und wiederanklemmen - auto fährt immernoch und kennt seine Schlüssel :-)Viel Spass. kostet nicht viel. Kann man mit feingefühl selbst machen, darf aber auch beim Freundlichen nicht länger als 40 Minuten dauern.
Vincent
Hallo,
super Diagrose...ich habe gerade mit meinem Audi Händler in W´tal gesprochen. Der kennt das Kabel nicht ?
Gibts da vielleicht eine Artikelnummer...damit ich diesem auf die Sprünge helfen kann.
Vielen Dank vorab,
Dirk