Motor geht beim Fahren aus
Hallo zusammen,
ich benötige bitte wieder mal euer Wissen bzw. eure Erfahrungen.
Unser C180 zeigt seit einigen Wochen immer öfter den Fehler, dass der Motor während der Fahrt ausgeht, ohne Vorzeichen, etc. Einmal ist es während des Schaltens beim Fahren passiert, ein anderes mal nahm er im Stadtverkehr plötzlich kaum Gas an und ging beim Beschleunigen aus.
Problem hierbei: der Wagen ist von 1995 und besitzt leider keinen OBD-2-Anschluss, was die Sache noch erschwert.
Hättet ihr eine spontane Idee?
In diesem Jahr habe ich wieder die Zündkerzen, den Luftfilter, das Motoröl mit Filter und das Servoöl mit Filter gewechselt......was ich allerdings alles nicht als sonderlich problematisch ansehe 😉 .
Mir kämen in dieser Sache mögliche Fehlerquellen wie Drosselklappe, Zündspule, Zündkabel, Hallgeber und Lambdasonde in den Sinn....
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Ich habe ihm auch davon abgeraten. Sein Fahrzeug war ein C180 Esprit Automatik von 1993 mit knapp 300.000 km. Gut, die Korrosion an allen Radläufen und Türen war schon heftig. Aber die Klimaanlage lief trotz der hohen Laufleistung einwandfrei und der Wagen hatte erst im Juli diesen Jahres neuen TÜV erhalten!
Abgesehen von den Motorproblemen war der C180 absolut zuverlässig. Daher auch mein Vorschlag, das Problem zu beheben und wenigstens die 2 Jahre TÜV noch zu nutzen. Gut möglich, daß einer weiteren Verlängerung nichts im Wege gestanden hätte. Aber stattdessen schraubt der Nachbar an allen möglichen Sachen herum, die mit dem Problem nichts zu tun haben (wie der defekten Zentralverriegelung hinten links).
Gestern erwarb er von privat einen 190e 1.8 für 900,- € ohne große Probefahrt oder ADAC-Check. Begründung: Der Neue hätte ja 2 Jahre TÜV. Was das heißt - nämlich rein gar nichts - sieht man ja bei seinem C.
Motto: Von einer automobilen Wundertüte zur nächsten... 🙄
31 Antworten
hallo,ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem,der Motor ist sogar beim Schalten abgestorben,oder beim bremsen.
In einer Boschwerkstatt wurde der Fehler behoben:Drosselklappe gereinigt.
Seit 4 10 20012 keine Probleme mehr.Kostenpunkt inkl.aller Kleinteile 50,34€
gruß