Motor geht beim Bremsen aus
Hallo,
Mein Auto:
Opel Zafira A, Baujahr 2004, 108 kW, Benzin/Flüssiggas, Euro 4
Das Problem:
Gestern bin ich noch mit beladenem Anhänger 100 km über Land gefahren. Alles super.
Heute geht er beim Bremsen zum (fast) Halten, wie beim Ranfahren an eine Vorfahrtstraße oder beim Bremsen zum Abbiegen, einfach aus. Die Anzeige der Umdrehungszahl fällt ohne Zwischenstopp auf Null. Und das jedes Mal beim deutlichen Bremsen auf den heutigen 15 km Fahrtstrecke. Danach springt er aber ohne Problem sofort wieder an. Habe ich an der Einmündung gute Sicht und freie Fahrt und brauche nicht ganz Abbremsen sondern nur Runterschalten, kann ich ihn kurz vor Null-Umdrehung abfangen, dauert 1 sec bis das Gasgeben greift, und dann weiterfahren.
Merkwürdig:
Zeitgleich geht seit heute der Tacho nicht mehr. Weder die Geschwindigkeit, noch die Fahrt-km.
Außerdem geht seit einiger Zeit die ABS Leuchte manchmal nach dem Start nicht aus, aber das kann natürlich ein separates Problem sein, weil es nicht erst seit heute so ist.
Woran kann das liegen?
Ich freue mich über eure Antworten und danke euch dafür.
42 Antworten
Die angegebenen KW (108) deuten auf einen Z22SE hin.
Könnte auch auf ein strebendes MSG hindeuten.
Die lassen den Motor (Z22SE) auch gerne mal aussteigen.
Gruß
D.U.
Zitat:
@Evi schrieb am 20. Aug. 2021 um 00:9:16 Uhr:
Hallo,
Mein Auto:
Opel Zafira A, Baujahr 2004, 108 kW, Benzin/Flüssiggas, Euro 4
Das Problem:.....
Hört sich für mich nach 2.2, 147 PS an 😕
Zitat:
Oder halt Leistung und Baujahr. Ein Erdgaser ist es ja nicht.
Das hatte ich schon in meiner Anfrage angegeben.
108 kW
BJ 2004
Zitat:
Die angegebenen KW (108) deuten auf einen Z22SE hin.
Könnte auch auf ein strebendes MSG hindeuten.
Die lassen den Motor (Z22SE) auch gerne mal aussteigen.
Z 22 SE hat jemand in der Betriebsanleitung markiert. Dann wird es wohl so sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Könnte auch auf ein strebendes MSG hindeuten.
Die lassen den Motor (Z22SE) auch gerne mal aussteigen.
Was heißt "aussteigen"? Motorschaden = Schrottplatz? Oder Mucken - Reparatur - wieder ok?
MSG = Motorsteuergerät.
Aussteigen -> heißt das die Elektronik des MSG ohne einen ersichtlichen Grund etwas macht was es nicht soll.
Wie zum Beispiel Motor aus obwohl Zündung nicht abgeschaltet worden ist.
Da das bei Dir aber ein reproduzierbares Problem ist würde ich mich da nicht sicher drauf festlegen lassen.
Wenn @mozartschwarz vielleicht noch erklären könnte was er genau mit ABS Fehler meinen würde könnte das ein Weg sein.
Ansonsten gibt es Firmen die sich auf Steuergeräte Reparaturen spezialisiert haben.
Was bei Deinem aber die Sache deutlich kompliziert ist die nachgerüstete Gasanlage.
Um das MSG auszuschließen würde sich anbieten es gegen eine Funktionierende Kombi (MSG, Ringantenne & Transponder) auszutauschen.
Wie weit bist Du von der PLZ 21502 weg?
Gruß
D.U.
Hatte ich
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 21. August 2021 um 09:55:45 Uhr:
Evtl. taugt der rechte ABS Sensor nichtmehr viel. Würde auch die ABS Lampe erklären. Der gibt auch das Geschwindigkeitssignal und steuert somit die Schubabschaltung bzw. den Leerlauf an.Also ABS auslesen...
Tacho fällt auch aus, eigentlich relativ eindeutig. Klar das dies auch zum ausgehen des Motors führen könnte. Eben wegen der Schubabschaltung
Bis hierhin danke ich euch schon mal. Ich habe was gelernt. Ich werde das Auto jetzt in der Werkstatt anmelden und kann den Fehler dann dort gut darstellen. Ich werde euch dann berichten wo der Fehler tatsächlich liegt.
Herzliche Grüße von Evi
Zitat:
@weini69 schrieb am 23. August 2021 um 10:05:00 Uhr:
Und das Tachosignal kommt von dem Sensor vorne links, also dem anderen Rechts
Das würde ich auch unterschreiben.
Das andere Rechts ist richtig.
Oder wenn man vor der Karre steht,dann ist rechts richtig.
Wenn man drinsitzt isses falsch.
Am besten man sagt Fahrerseite,weil soviel Linkslenker werden hier nicht unterwegs sein im Forum.
Für gewöhnlich sind alle Angaben zu welcher Seite man Bezug nimmt immer bzw. grundsätzlich in Fahrtrichtung gesehen, egal wo man steht oder sitzt. Dann sind solche fragen unnötig, ob man davor steht oder drin sitzt. Es vereinfacht die Sache und verhindert Verwechselungen der Seiten.
Nicht nur für mich ist das so aber lange hin und her bringts nicht auf den Punkt. Dann einfach gleich Abklären bevor man sich auf einer falschen Seitenangabe für ein Teil einen Wolf sucht. Vielleicht beim nächsten mal so.
Das hin und her bringt einen völlig aus dem Konzept, wenn man das so liest muss man die Seitenangaben erstmal sortieren bevor man damit was anfangen kann. Ich hab da schon ein wenig geschmunzelt, nicht böse gemeint.
Nö .
Alles gut.
Nur verlangst Du zuviel.
Hier sind halt auch Jungs am Start,die ne Stunde brauchen bis sie den Sicherungskasten an ihrer Karre finden.
Und ohne Bild wird's dann meistens auch nix.
Ich hab mir schon überlegt ein Video zu drehen,wie man die Motorhaube aufmacht.
Da kannste net noch verlangen,dass die zwischen rechts und links unterscheiden können.
Selbst da kriegen manche schon Schweissausbruch.
Natürlich ist das logo,dass immer in Fahrtrichtung angegeben wird.
Nur macht's halt keiner.
Das ist wie Farbangaben bei Kabeln.
Der sagt Blau-Weiss.
Dabei isses Weiss mit blauem Zusatzstreifen.
Also WEISS/BLAU ist richtig.
Mach nen Test.
90 % geben falsch an.
Fazit :
Man darf garnix vorraussetzen !
Wenn einer schreibt : links
Dann musste immer nachfragen,welche Seite.
Natürlich ist der dann abgenervt.
Der hätte aber auch schreiben können : Fahrerseite / links
Haste doch 100mal hier :
Ich fahr Astra 1.6
Als ob es nur einen 1.6er gäbe und jeder wüsste,welcher das ist .
Liegt halt ausserhalb seiner Vorstellungskraft,dass es mehrere Motoren von Opel gibt.