hilfe bremse va

Opel Zafira A

hallo

ich habe gestern bei meinem zafi (2.0 dti bj. 2001) die bremsbelege vorne gewechselt was ja soweit ganzgut funtioniert hatte. 2 imbusschrauben auf und die feder raus schon erledigt

hab nur gemerkt das dass bremspedal sich weiter durchdrücken lässt als zuvor.

was könnte die ursache sein für diese situation?

und nein ich habe die bremsleitungen nicht abgeschraubt.

22 Antworten

Haste den Bremsflüssigkeitstand mal gecheckt?

nein habe ich nicht.
aber der stand der flüßigkeit dürfte sich ja kaum auswirken wenn nur die belege gewechselt werden.

es

Naja...bin halt kein Fachmann. Aber anders kann ich mir den von dir beschriebenen Effekt nicht vorstellen. Eigentlich müsstest du ja das Pedal nur antippen damit die packen, oder?

da ging ich auch mal davon aus.

versteht mich nicht falsch die bremsleistung ist absolut ok. aber das bremspedal lässt sich halt relativ weit durchdrücken bis der gewünschte efekt eintrit.
ich werde mal heute abend den bremsflüßigkeitsstand kontrolieren.
kann dann morgen mehr dazu sagen.

es

Ähnliche Themen

Hallo
Den gleichen Efect hatte ich mit den Bremsen der HA.
Hatte scheiben und klötze gewechselt.
Bei der probe fahrt konnte ich das Pedal weit durch treten.

Abhilfe brachte das Öffnen der Entlüftungs schraube am Bremssattel . Es zischte die Luft in der Bremsleitung entwich, bis Bremsflüßigkeit ein wenig läuft dan wieder fest zu schrauben.

Das löste mein Problem mit den Bremsen.

Gruß ardenblau

verstehe ich nicht. ich hab doch die bremsleitung nicht aufgemacht das da luft reinkommt.

bremsflüßigkeitsstand habe ich geprüft und es ist alles ok.

kann mir jemand mal die seite aus der reparaturanleitung einscannen und zumailen?
trimp@gmx.de

es

Moin,
die Neuen Beläge müssen sich noch an die eingelaufenen Scheiben anpassen. Kann ein bisschen dauern

Hallo

Ja stimmt die Beläge müssen sich erst richtig an der Scheibe einschleifen.Schon ein kleiner unregelmäßiger Abstand verursacht den langen Bedalweg.Die erste Zeit nicht zu strack Bremsen damit du die Beläge da wo sie bereits anliegen nicht Verglühst.
MgH thomas

irgendwie kann ich mir das alles nicht erklären.
ich hab nun schon ca. 1000km damit runter und es ist kein stückchen besser geworden. kann mir denn bitte mal jemand eine kopie aus der reparaturanleitung zumailen? bitte an trimp@gmx.de

es

Hallo.Wie schon 1000km in diesem Zustand !!!.Ich würde schnellstens die Bremsanlage korrekt entlüften lassen.Das ist ja absolut Verantwortungslos.Normalerweise müßte wie Zerbrösel schon schrieb die Bremse sofort zupacken.Das wechseln der Klötze wirkt sich auf jeden Fall zu 100 Prozent zum positiven auf den Pedalweg aus.Also der Pedalweg wird weniger.Hatte noch nie Probleme beim wechseln der Klötze so das der Weg länger wird !!!
Gruß Steffen

ja hab den tausender schon voll.

na dann were ich mal die anlage nochmal überprüffen was da los ist keine ahnung.
normal habe ich ja keine 2 linke hände aber das verstehe ich nun wirklich nicht.

es

Was ich nicht verstehe ist wie überhaupt die Luft in die Leitung kommen soll? arifaZ hat ja selbst geschrieben das er die Leitung gar nicht auf hatte. Nur Beläge getauscht, fertig. Wie kann da plötzlich Luft reinkommen? Vorher konnte ja keine Luft drin gewesen sein, weil sich das Bremspedal ja WEITER durchdrücken lässt als VORHER. Alles sehr merkwürdig...

grüsse

meine rede. kann man eigentlich die feder irgendwie falsch einbauen? werde mal am woe. mir die ganze sache nochmal anschauen. sowas habe ich noch nie gehabt.
weder bei den motorrädern och bei den autos.

es

Ich glaube nicht das man die Feder falsch einbauen kann ohne das sie ordentlich sitzt. Hat die überhaupt was mit dem Anpressdruck zu tun?

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen