Motor geht bei Vollgas aus. Keine Ölzufuhr was tun?
Hi, Ich habe ein Zip FR bj. 1996. Der Roller hatte ein Getriebeschaden und stand 18 Monate. Habe es mir vorgenommen ihn für diesen Sommer fertig zumachen und deswegen habe ich viele Teile neugemacht.
Was neu kam: Ansaugstutzen, Membranblock, Vergaser nur gereinigt, Cdi, Zündkerze, Vario-Gewichte, Keilriemen, Luftfiltermatte, Getriebe neuer gebrauchter, neu abgedichtet und neues Öl, Alle Schläuche neu (Öl, Benzin, Unterdruck)
jetzt habe ich es gestern gestartet und habe zwei Probleme.
Undzwar springt er an, läuft im Stand kriegt aber kein Öl. Öl habe ich komplett aufgefüllt, der neue Schlauch ist durchsichtig deswegen weiß ich das das öl nicht mal bis zur Pumpe geflossen ist. 2. Problem wenn ich gas gebe verhält der motor sich merkwürdig, bei Vollast geht er aus (zu fett/mager) bei ganz wenig gas dreht er nicht hoch, bei Mittel gas dreht er hoch und je weiter man richtung vollast geht fängt er an immer weniger zu drehen bis er dann ausgeht. Welche Einstellung muss ich am Vergaser ändern oder allgemein was mach ich falsch.
(Damit der Motor kein schaden nimmt habe ich bisschen öl ins Benzin gekippt, keine ahnung ob das auch falsch war)
Wie kann ich den Öldurchfluss gewährleisten. Die Pumpe sollte in Ordnung sein. Es sei denn die geht bei längerer Standzeit von alleine Kaputt.
36 Antworten
Hallo
Dieser Schlauch für den Unterdruck, hat innen viel zuviel Volumen. Unterdruckschläuche sind dickwanstiger.
Der von dir verwendete Schlauch, atmet den Impuls einfach weg ohne das am Hahn allzuviel ankommt.
Auf den Bildern sind verschiedene Schrauben für die Ansaugstutzenbefestigung zu erkennen. Die Länge der Schrauben passt, oder ? Nicht das die eine oder andere Schraube bereits im Gewindeende ansteht und der Stutzen noch gar nicht fest anliegt.
Desweiteren ist der Vergaser fast völlig vom Stutzen heraussen. Auch die Schraube des Schieberdeckels ist scheinbar zu lang (da ist ne Scheibe daruntergelegt worden) und liegt auch schief an.
Da musst du schon genauer arbeiten wenn du zu einem Ergebnis kommen willst.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 21. März 2022 um 19:40:19 Uhr:
HalloDieser Schlauch für den Unterdruck, hat innen viel zuviel Volumen. Unterdruckschläuche sind dickwanstiger.
Der von dir verwendete Schlauch, atmet den Impuls einfach weg ohne das am Hahn allzuviel ankommt.
Auf den Bildern sind verschiedene Schrauben für die Ansaugstutzenbefestigung zu erkennen. Die Länge der Schrauben passt, oder ? Nicht das die eine oder andere Schraube bereits im Gewindeende ansteht und der Stutzen noch gar nicht fest anliegt.
Desweiteren ist der Vergaser fast völlig vom Stutzen heraussen. Auch die Schraube des Schieberdeckels ist scheinbar zu lang (da ist ne Scheibe daruntergelegt worden) und liegt auch schief an.
Da musst du schon genauer arbeiten wenn du zu einem Ergebnis kommen willst.Gruß
Danke für deine Antwort.
Wenn der Roller fährt, fährt er auch Problemlos, keine Zündaussetzer kein zu magerere Gasannahme etc. deswegen würde ich ausschließen das dieser schlauch dafür nicht geeignet ist.
Die Schrauben am Ansaugstutzen sind unterschiedlich weil die eine Schraube eine Abreißschraube war diese habe ich durch eine genausolange Schraube ersetzt. (25mm)
Das der Vergaser nicht richtig am Ansaugstutzen drin war ist mir auch aufgefallen, ich habe heute den Vergaser nochmal runtergenommen und den Schwimmer kontrolliert alles i.O. beim Einbau habe ich diesmal drauf geachtet das alles richtig sitzt.
Am Schieber habe ich auch gesehen das da eine Scheibe untergelegt ist jedoch sah das für mich Original aus und Beeinträchtigung durch schwergängige Gasannahme etc. ist mir auch nicht aufgefallen.
Meine letzte Vermutung ist die Ölpumpe. Die Einstellung ist auch in Ordnung, den Schlauch von der Ölpumpe zum Vergaser hatte ich abgemacht und da drückt sich nicht das Öl durchgängig weiter. (Hatte ich anders erwartet, weil ich davon ausging das das Öl Permanent Nachläuft.)
Die Flüssigkeit in dem Unterdruckschlauch ist Rot wovon ich ausgehe das es Öl ist. Nachdem Einbau aller Teile ist der Roller wieder problemlos gefahren ich denke Morgen wird er nicht mehr anspringen. Das Problem verstehe ich jedoch immernoch nicht, die einzig logische Schlussfolgerung wäre für mich Ölpumpe.
Das Öl wird im Normalfall nur gefördert wenn der Motor läuft. Und dann auch nur pulsierend (während des Pumpenhubes) und sehr langsam.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 25. März 2022 um 10:06:13 Uhr:
Das Öl wird im Normalfall nur gefördert wenn der Motor läuft. Und dann auch nur pulsierend (während des Pumpenhubes) und sehr langsam.Gruss
was kanns denn anderes sein ? immer wenn ich den Roller fahre und danach stehen lasse kommen paar tropfen öl auf den Boden, habe alle Schläuche geprüft alles i.O., Variomatikdeckkel aufgemacht die Ölpumpe ist bisschen feucht aber da lag jetzt keine pfütze drin.
Der Ansaugstutzen den ich verbaut hab ist kein gedrosselter, hat deswegen auch mehr durchlass wie die Originale kann das eine Ursache sein ?
Hallo, hab zwar von 2-Taktern nicht so viel Ahnung, (bin 4-Takt-Fahrer), aber mein Nachbar hat einfach die Ölleitung gekappt und mischt sich den Sprit selbst passend. Hab das so aber in 2-Taktforen schon öfter gelesen.
Beste Grüße
Zitat:
@Yamaha2022 schrieb am 29. März 2022 um 17:04:36 Uhr:
Hallo, hab zwar von 2-Taktern nicht so viel Ahnung, (bin 4-Takt-Fahrer), aber mein Nachbar hat einfach die Ölleitung gekappt und mischt sich den Sprit selbst passend. Hab das so aber in 2-Taktforen schon öfter gelesen.Beste Grüße
jaa das ist ne möglichkeit wenn ich wüßte dass es 100% an der Pumpe liegt, ich will nicht das System komplett außer Betrieb setzen (riemen ab, Gaszug ab, Ölleitungen dicht) nur um danach herauszufinden das es nicht daran lag. Nur ich habe halt auch kein Anhaltspunkt woran das sonst liegen könnte