Motor geht bei langsamer Fahrt an die Ampel ab und zu mal beim Wiederanfahren aus!
Guten Abend,
Ich habe einen S211 2.6l mit 170Ps Benzin / Gas Auto mit 5 Gang Automatik getriebe.
Also wenn ich an die Ampel fahre oder besser gesagt rolle fällt irgendwie die drehzahl ab . Ist ja auch normal, aber iregdwie ist es anders. wenn ich dann stehe läuft er manchmal etwas unrund und wenn ich dann anfahre hat er keine kraft und geht hin und wieder aus. wenn ich dann aber etwas mehr durchtrete
läuft er ohne probleme. Er zeigt auch keine Fehler an.
Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt und adäquate vorschläge , was es sein könnte.
danke im vorraus.
40 Antworten
Muss nix programmiert werden
Guten Abend, die Gasanlage wurde heute überprüft,
sie war wohl etwas mager ein gestellt.
Wurde angepaßt.
Bin aber kaum vom Hof, hatte ich das problem schon wieder.
Läuft die Kiste den vernünftig mit Benzin?
Das Problem ist erst seit Kerzenwechsel?
Falsche Kerzen?
Ähnliche Themen
Geht er jetzt aus und die Leistung ist schlecht .
Der M112 das ist dein Motor kann auch Falschluft ziehen dazu bitte die Suche hier benutzen .
Und der KWS gehört getauscht .
Diese Zündkerzen sind rein gekommen.
Zündkerze "Iridium"
Art.-Nr: 2120-3611 (BOSCH)
Baujahr bis: 03/2005 Ersetzen nach km: 30000 Kraftstoffart: CNG/LPG Zündkerze: zwei gleiche Zündkerzen pro Zylinder
Artikel-Eigenschaften:
Anziehwinkel: 90 Grad
Anzugsdrehmoment: 28 Nm
Außengewinde: 14 mm
Elektrodenabstand: 0,7 mm
Funkenlage: 4 mm
Gewindelänge: 19 mm
Gewindesteigung: 1,25 mm
Pol-Anzahl: 1
Schlüsselweite: 16
Zitat:
@benigo25 schrieb am 22. Februar 2017 um 20:21:57 Uhr:
Dann tausche den KWS .
Was hat ein defekter KWS mit dem "Fehlerbild" zu tuen?Ich würde da eher in Richtung eines LMM denken, der nicht mehr ganz i.O. ist!
Eine erste möglichkeit wäre, den LMM auszubauen u. reinigen (es gibt spezielle LMM Reiniger). Führt das zu einer, wenn auch nur "leichten" Verbesserung, liegt es vielleicht tatsächlich am LMM!
Angeblich (ich bin kein Spezi im bereich Elektronik!!) gibt es bereich der Motorelektronik "Korrekturwerte" für den LMM. Entsprechend "abweichende" Werte, können dann darauf deuten, das ein LMM nicht mehr ganz i.O. ist, bevor ein LMM von der "Elektronik" als "defekt" erkannt wird!?
MfG Günter
Ich werde es mal versuchen. ist das dieses komische ding was aussieht wie ein grill,
wenn mann den Motordeckel ab macht??
Vom vorne aus gesehen hinter den Motor ??
Dann zieh den Stecker ab und schaue .
Das ist doch ein typisches Problem beim M112 Motor. Hatte ich auch schon beim 320er. Liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit am KWS.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 23. Februar 2017 um 20:17:22 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 22. Februar 2017 um 20:21:57 Uhr:
Dann tausche den KWS .Was hat ein defekter KWS mit dem "Fehlerbild" zu tuen?Ich würde da eher in Richtung eines LMM denken, der nicht mehr ganz i.O. ist!
Eine erste möglichkeit wäre, den LMM auszubauen u. reinigen (es gibt spezielle LMM Reiniger). Führt das zu einer, wenn auch nur "leichten" Verbesserung, liegt es vielleicht tatsächlich am LMM!
Angeblich (ich bin kein Spezi im bereich Elektronik!!) gibt es bereich der Motorelektronik "Korrekturwerte" für den LMM. Entsprechend "abweichende" Werte, können dann darauf deuten, das ein LMM nicht mehr ganz i.O. ist, bevor ein LMM von der "Elektronik" als "defekt" erkannt wird!?MfG Günter
Bei einem Defekten LMM geht der Motor aber nicht aus .