Motor geht bei Erreichen Betriebstemperatur aus. Fehlercode P1410, P0412, P0443
Hallo Experten,
mein Vectra B Bj 98 16i 16V muckt seit gestern leider rum.
Bei erreichen der Betriebstemperatur geht der Motor aus und lässt sich nicht mehr starten.
Nach einigen Minuten funktioniert es wieder, für kurze Zeit.
Fehlercodes ausgelesen:
P1410, P0412 (Sekundärlufteinblasung Relais, Spannung, Kurzschluss?)
P0443 (Tankentlüftungsventil Kurzschluss)
P0200 (Einspritzventil Fehler)
anschließend gelöscht und Motor laufen lassen. Resultat, er geht aus. Nach dem Startversuch gleich Fehlercodes.
Bitte um Hilfe!!!
Gruß
Andreas
27 Antworten
Hallo,
der Motor geht sowohl während der fahrt als auch im Stand aus, und zwar bei Erreichen von ca. 85° Kühlmitteltemperatur. 10 min abkühlen lasssen und er springt wieder an, sehr merkwürdig. Hängt es evtl. mit dem Kühlerventilator (vllt Kurzschluss?) oder dem Thermostaten zusammen? Halte das zwar für unwahrscheinlich aber....
Wenn der Motor ausgeht bekommt er anschließend scheinbar keinen Sprit (FC p0200 kommt auch bei gezogenem lila Relais).
Gruß
Andreas
Hallo,
habe von anderer Seite gehört, es könnte sich um ein defektes Steuergerät handeln. Wie wäre eure fachkundige Meinung dazu?
Gruß
Andreas
Wenn Lila Relais gezogen ist, dann hat die KSP und Einspritzventile keine Spannung. Eine Brücke muss gesteckt sein.
Versuch mal den Stecker vom Tankentlüftungsventil abzuziehen. Dann hast du unten Umständen MKL dauernd an, aber vielleicht läuft der Motor.
An Motor STG glaube ich nicht so stark, dieser ist in der Kabine und hat nicht solche Temperaturschwankungen.
Hallo,
Update:
Habe gestern getankt, seit ich weniger als 20l im Tank hatte, ist die Kiste nicht ein mal ausgegangen.
Gestern nach dem Tanken relativ schnell. Habe das lila Relais gebrückt und konnte weiter fahren. Muss wohl doch mit der Tankentlüftung etwas nicht stimmen. Was kostet so ein Ventil schätzungsweise?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
verstehe ich es richtig: nur weil du das Relais gebruckt hast konntest du weiterfahren ?
war das mehrmals so ?
ich würde vorschlagen dass du ein anderes lila Relais aus dem Schrottplatz holst. Hat fast jeder Vectra
Ich will nicht sagen, das es am Relais liegt. Das musst du herausfinden 😉
Vielleicht überlege ich nochmals über Schaltplänen
Hallo,
habe gestern das Relais ausgebaut und auseinander genommen. Bei 12 V an Klemme 86,85 zog es an. Wieder eingebaut und Wagen fährt seit dem, habe mir in der Bucht ein gebrauchtes für €10 bestellt, falls Wackler oder ähliches. Am Tankentlüftungsventil liegen am Stecker auch 12V an.
Über das Relais wird wohl auch der Lüfter für Sekundärluft versorgt, deshalb vielleicht die darauf bezogenen Fehlercodes. Das Ventil hab ich im Zubehöronlineshop für €70 entdeckt. Will das nicht ohne Grund ausgeben. Mein Vecci ist schließlich 15 Jahre alt bei über 200000 km. Im Oktober ist TÜV und ich muss mal abchecken ob sich weitere Investitionen lohnen, oder ob ich mir einen neuen alten zulege, mein Herz hängt an dem Modell, ich finde eines der besten und schönsten der Rüsselsheimer. Wäre nur schön wenn ich ihn bis dahin ohne ständiges liegenbleiben fahren könnte. Stand vorgestern auf einer Kreuzung und hab den Verkehr blockiert.😠
Gruß
Andreas
Hallo,
heute morgen wieder stehen geblieben, Relais gebrückt und weiter ging es. Deutet wohl alles auf defektes Relais hin, war auch ziemlich heiß geworden.
Neues Relais eben gesteckt, sollte wohl jetzt laufen.
Gruß
Andreas
das Relais wird bei Opel erst dann angezogen, wenn die Motorumdrehungen von dem Motor STG (durch NWS oder KWS) festgestellt werden.
Wenn Relais nicht schliesst, dann ist unmöglich, das der Motor läuft
Ist eine Sicherheitsmassnahme eben. Motor dreht nicht, Sprit wird nicht mehr (durch Pumpe) befördert
Der X16XEL hat keinen so gennanten "KO Sensor" wie z.B. der KWS bei Motronic oder einigen Simtecs ist.
Das heisst wenn KWS tot ist, kann man den Vectra trotzdem starten.
Hallo,
wenn es jetzt also nach getauschtem Relais wieder zum Ausfall käme wären es evtl. NWS oder KWS?
Wären dann nicht andere Fehlercodes auszulesen? Die FC deuten meiner Meinung nach auf Teile die über das Relais mit versorgt werden (z. B. Sekundärluftgebläse).
Gruß
Andreas
Hallo hab nur das problem fehler
sekundärlufteinblasung relais spannung kurzschluss ?
hab allesschon geprüft und ich komm nicht dahinter und hab auch alles schon getaucht
motoris x14xe astra f 96bj.
danke schon mal
Ps: Hab das problem erstseit das ich die kopfdichtung gewächselt habe
Geh bitte mit deinem Anliegen ins richtige Forum. Hier ist Vectra B.
... und dafür gräbt man einen fast 2 Jahre alten Faden wieder aus ... 😁
Zitat:
@MaierOpel schrieb am 9. März 2015 um 18:50:37 Uhr:
Ps: Hab das problem erstseit das ich die kopfdichtung gewächselt habe
Vielleicht hast nicht nur das Forum "verwächselt", sondern auch ein paar Steckerchen?