Motor geht aus während Fahrt, lässt sich nicht starten, Common Rail Problem

Audi A4 B8/8K

Hey Leute, bin gestern auf der Autobahn liegen geblieben und wurde von ADAC abgeschleppt.
Während der Fahrt stagnierte plötzlich die Gasannahme, Vorglühanzeige blinkte und der Wagen ging während der Fahrt aus und lies sich nicht mehr starten. Habe mal unter der Haube geschaut und gesehen, dass sich die Rücklaufleitung von 2 Injektoren gelöst hat, wobei da ein richtiger Druck drauf war…
System hatte fühlbar viel Luft gezogen: Fehlerspeicher: Raildruck zu niedrig.
Habe Ihn mit meinem Laptop Tester entlüftet, er springt trotzdem nicht an, die Batterie ist jedoch laut MMI Anzeige noch unter 50% nach den ganzen Startversuchen usw.

Motor dreht, Anlasser versucht zu drehen, mit etwas Bremsenreiniger dreht er zwar hoch, aber läuft danach nicht mehr.

Relevante Daten: Audi A4 B8 FL 2.0tdi (150ps, CSUA), common Rail, Baujahr 2015, daher denke ich eher weniger an die Problematik einer HD-Pumpe.

Im Anhang habe ich euch ein Video des Startversuchs angelegt.

Meine Vermutungen sind nach einiger Absprache:
1. Batterie zu leer
2. Raildruck Regel Ventil
3. Injektor den Geist aufgegeben
4. Raildruck Sensor

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich echt dankbar.
MfG

33 Antworten

So, habe wieder einige Updates und werde alles nachvollziehbar auflisten.

Problem: Zu wenig Kraftstoffdruck, 15bar, Anlasser dreht, Motor springt nicht an

Getauscht wurde:
Druckregelventil der HD-Pumpe
Kraftstoffdrucksensor
Kraftstoffilter

Geprüft wurde:
Mengenregelventil: am Anfang des Rails (intakt)
Stößel der Hochdruckpumpe (keine Späne)
Rückschlagventil der HD-Pumpe (intakt)

Injektoren wurden vor geraumer Zeit ausgelesen (Einspritzmengenabweichung): völlig ok.

Fehlerspeicher nun auch keine Fehler mehr drin, ich weis nicht mehr weiter.

Könnte es die Vorförderpumpe im Tank sein?

Am Rail gibt es einen Drucksensor und ein Druckregelventil. Der Drucksensor ist am Anfang von Rail wo die HD Leitung von der Pumpe aufs Rail kommt. Dort wo der Rücklaufschlauch am Rail sitzt, ist das Druckregelventil.

Wenn es dir den Rücklaufschlauch am Rail abgezogen hat, vermute ich das Druckregelventil hat was. Möglicherweise ist das jetzt komplett offen und der ganze Diesel geht in den Rücklauf. Dann gibt es auch keinen Kraftstoffdruck.

Habe das mal angesteuert, und habe ein deutliches Geräusch von Öffnen/Schließen herausgehört… dachte das ist dadurch intakt …

Kannst zum Versuch den Rücklaufschlauch in einen Becher oder Kübel legen. Viel Rücklaufmenge ist da normal nicht aus dem Rail.

Ähnliche Themen

@flyingfox56 und dann einfach versuchen zu starten oder Kraftstoff vorfördern?

Beides versuchen.

Beim Entlüften kommt beim Railrücklauf einiges an Diesel raus.

Beim Starten ist das Ventil zu und es kommt erst wenn der Motor läuft Diesel raus, aber nicht allzuviel.

Das Auto ist jetzt beim 🙂
Er vermutet sogar ein ganz defekten Injektor aber wird sich die Tage damit auseinandersetzen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß.

Danke für euren Support!!

Der Fehler wurde gefunden! Injektor von Zylinder 2 ist ganz defekt und war der Übeltäter. Wird getauscht. Meint ihr, es könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die übrigen 3 Injektoren demnächst fällig werden ?

Zitat:

@bee7 schrieb am 28. April 2024 um 08:23:01 Uhr:


Meint ihr, es könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die übrigen 3 Injektoren demnächst fällig werden ?

Lass doch einfach die restlichen bei einem Bosch Dienst kontrollieren. z.B. bei Boschdienst Diesel Service Biberach.
Injektoren sind kein Verschleißteile, daher kann dir hier niemand eine Aussage geben.

Meine Erfahrungen mit Biberach waren sehr schlecht. Kurzfassung: Abgesehen von sehr schlechter und langsamer Kommunikation haben sie mit Injektoren verkauft ohne den programmier Code den das Motor STG benötigt. Klare Aussage von Audi, das der Code Pflicht ist, Biberach meint das wäre Unsinn.

Meine 1-Stern Bewertung wurde bei Google durch Biberach anwaltlich rausgenommen. Das EU Recht verlangt, dass ich eine stattgefundene Geschäftsbeziehung nachweisen muss, da es schon ein paar Jahre her war und ich den Dienstleistungsvertrag aufgrund schlechter Erfahrung Widerrufen habe, hatte ich keine Belege mehr. Sie haben sogar versucht meine Kommentare hier auf Motor Talk entfernen zu lassen. Nach dem Widerruf haben sie mich wochenlang warten lassen, bis ich mein Geld zurück hatte, 6x Injektoren, das sind paar Scheine.

Eine Firma die so >4,5 Sterne bei Google "erkauft"....urteilt doch selber... 🙄

Ansonsten, ein Kumpel hat vor kurzem bei seinem Audi Diesel die Injektoren alle eingeschickt für Prüfung und Instandsetzung lassen, das war nicht Biberach sondern ein anderer Laden. Kurz gesagt, hat nix geholfen, ein Injektor läuft weiterhin aus der Reihe. Neuer muss rein.

So ähnliche Erfahrungen liest man immer wieder im Netz. Also besser gleich einen neuen Injektor kaufen.

Du hast injektoren bekommen ohne Code auf dem Kopf vom injektor?

Da waren einfach die alten Codes drauf obwohl das Innenleben neu war.

Weis jemand von euch, mit welchem Anzugsdrehmoment man die 4 Schrauben der HD-Pumpe wieder festzieht?

Mir fehlt die Dokumentation für deinen CSUA. Müsstest dich sonst selber bei erWin anmelden und die Doku für den EA288 laden.

Für CAGA, CAGB, CAHA, CAHB, CAGC, CMEA sehe ich 2 lange und eine kurze Schraube. Die werden mit 20Nm angezogen, die lange wird mit +180°, die kurze mit +45° weiter gedreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen