Motor geht aus???

Audi 80 B3/89

Hallo, habe folgendes Problem,

jedes mal wenn ich bei mir vor dem haus einparken muß und dabei mehrfach rangier, geht der Motor beimjedem zug aus. Die Drehzahl fällt ab und aus is er. Er springt danch jedesmal wieder an aber ich verstehe nicht wiso.
Das Problem is die Kupplung is durchgedrückt wenn er aus geht, macht aber sonst beim Schalten keine Probleme oder sont an der Ampel oder so, passiert nur beim Parken wenn ich versuche in die enge parklücke zu kommen.
Weis einer von euch an was das liegen kann??
Habe mir gedacht vielleicht doch kupplung aber kann das auch mit der Leerlauf einstellung zusammenhängen oder was könnte es sonst sein???

Fahrzeug: Audi 80 B4 Quattro V6 2,6E Bj. 12/92

Besten Dank

13 Antworten

könnte ev. die Servopumpe sein ??
leider keine Ahnung wie man das Ding einfach testet !

Hab nach geschaut, das ding is dicht, hab auch sonst keine Marderbisse an Kabeln oder sonst wo gefunden und die Lenkung reagiert ja auch top. Flüssigkeit ist auch noch genug da, also kein verlust

Motor

So, jetzt mal meine erste Antwort hier schreiben...

Das Problem hab ich auch. Man steht an der Ampel, muss auskuppeln und dann fängt er wild an rumzuregulieren. Vielleicht 3 oder 4 mal bis er dann aufgibt und aus ist, manchmal kriegt er sich wieder ein und läuft dann normal und völlig rund.
Seltsame Sache! Zuerst dachte ich dass es vielleicht an den Unterdruckschläuchen liegt und er irgendwo Luft zieht, is aber nich so. Mit der Lenkung hat das nichts zu tun, denn du wirst auch schon gemerkt haben dass er ganz normal läuft wenn du nach dem auskuppeln ein wenig aufs gas gehst und draufbleibst.
Also is vermutlich was mit der Einspritzung nicht in Ordnung. Prüf aber zuerst mal deinen Leerlaufstabilisator! Das ist ein ca. 10cm langes, rundlich, längliches Teil was am Motorblock oben sitzt, am Ende bzw. Anfang der Luftzufuhr.
Du hast da sicherlich auch so ne dicke Gummihuze über deinem Luftfilterkasten, da an diesem Teil müsste er am Motor irgendwo sein. Mess den mal durch ob der noch richtig regelt! Kannst einfach prüfen indem du ne Zange nimmst und den dünnen Schlauch der in diesen Stabilisator führt mit der Zange zudrückst. Dann darf nix passieren! Wenn er dann anfängt zu "sägen", also Drehzahl hoch un runter geht, dann is der kaputt und du musst ihn ersetzen.
Falls das auch nich die Ursache ist, wie bei mir (grrrr!!!!) liegts irgendwo anders dran, hab mir da auch schon mit Mechanikern stundenlang das Hirn zermartert... die wissen grad auch nich weiter.
Ist vermutlich dann doch was am Mengenteiler der nicht richtig das Gemisch regelt, zu wenig Luft oder so. Versuch aber erst mal das mit dem Leerlaufstabilisator!

Bärchen

@Steroidbärchen (komplizierter Nick😁)

Hast du ne KE ??

Mal richtig eingestellt, auch das Tastverhältnis ??

Ähnliche Themen

Kenn ich, das problem, musst nicht gleich tauschen, einfach mit benzin reinigen und es geht wieder ein halbes jahr

Hallo,

ich hatte das Problem bei einem Audi 90, 2,0E.

Bei mir wars das Leerlaufdrehzahl-Stabilisierungsventil. Schau am Besten, wo das Teil bei dir sitzt und dann ziehe den Stecker davon ab. Jetzt müsste er stabil laufen (allerdings mit leicht erhöhter Drehzahl). Ich fahre seit ca. 40.000 km ohne dieses Ventil. Das kostete ca. 400-450 DM und das wollte ich nicht mehr investieren.

Grüße
Pirmin

Den Leerlaufstabi mit benzin putzen?

Meinst dann läufts wieder? Oder ich zieh auch mal den Stecker, prima Idee! Leerlaufdrehzahl is mir eh Rille solang er nicht dauernd aus geht! 😁

Ich hab auch ne KE, jepp. Kommt wohl öfters vor mit dem sägen bei denen...
Aber egal, ich lieb mein Baby trotzdem *kraul*

....habs probiert mit dem Abziehen.
Geht nich, da läuft er grade noch bei 400 U/min.
Ich putz jetzt mal die Kontakte...

Hallo,

schade, dass das nicht geklappt hat. Dann fällt mir leider auch nichts dazu ein.
Vielleicht ist das bei mir Zufall, dass der Motor ohne das Teil ganz gut läuft. Hat sich schon mancher gewundert, der davon Ahnung hat. Ich mache ASU und alles ohne das Ding.
Mit Putzen habe ich es auch probiert - hat nichts geholfen.
Ich holte mir so ein Ventil vom Schrottplatz - das war auch kaputt und der Leerlauf gurgelte rum.

Auf gutes Gelingen
Gruß
Pirmin

SUXXXESS!!!!

JAAAAA!!! *GRÖHL*!

*PitozuBodenknuddelt*

Hab's jetzt doch mal mit Fahrversuchen probiert und es funktioniert!!!!

Wenn ich ihn starte is er zwar erst mal unten mit der Drehzahl läuft aber trotzdem rund und wenn ich dann fahr läuft er optimal!

Bomben Lösung!!!!! Einfach abstecken! Man man was hab ich schon für'n Geld rausgehauen damit sich so "KFZ-Profis" das Hirn zermartern... und dann isses soooo einfach! *Grrrrrrr!*

Wie sieht's denn mit dem Verbrauch aus? Bleibt der gleich? Ich hab nachdem ich ihn letztens hab einstellen lassen nen Verbrauch von ca. 7,5 Litern (meiner issn 1.9E Typ89), verändert der sich drastisch oder so?

Fettes DANKE jedenfalls nochmal!!!

Bärchen

na ist doch super,

ich habe einen 5-Zylinder und der braucht wohl eh etwas mehr Sprit (ist trotzdem eine tolle Sache). Ich brauche zwischen 8,2 und 8,9 Liter. Mir ist nicht aufgefallen, dass er mehr braucht als vorher.
Wollte ich noch sagen: ohne das Ding muss ich nach dem Start ca. 10 s lang die Drehzahl mit dem Pedal halten. Hab schon so ne Fuß-Beidseitig-Pedal-Stellung entwickelt, dass es mir gar nicht mehr auffällt ;-). Aber danach bleibt er an und nach der ersten Ecke bleibt sie bei ca.

...übrigens, ich habe 306.000km drauf und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.

na dann gute Fahrt
Pito

Jaja, die feinen Audis...

Mein erster Motor hat auch bis 303.000 Km gehalten und is bis zum bitteren Ende immer ordentlich gelaufen *heuel*.

Jetzt hab ich seit 27.000 Km nen neuen drin, auch den SD-Motor mit 113PS, allerdings aus nem Automatikwagen. Den musst ich erst mal einfahren da die Automatik schon richtig früh hochschaltet.
Aber jetzt läuft auch der Motor wie ne eins!
Vorallem jetzt nachdem ich den Stecker gezogen hab 😁 Man bin ich glücklich!!! Und der Verbrauch ist ja echt in Ordnung! Grade mal 8 Liter bei nem 5 Zylinder....das is doch ne feine Sache!

....irgendwann werd ich vermutlich mal nen Audi heiraten....😁

Ja manchmal denk ich mir auch, So ein Audi währe fast ne alternative :-)

mal was anderes, kennst dich gut aus, suche gerade ein paar leutz in der umgebung die gerne Schrauben und vielleicht auch Lust haben nen Club zu gründen.

Hmmmm.... Club hört sich sehr schön an, den such ich hier auch schon ewig und vergebens.

Auskennen tu ich mich ein wenig, was man halt so selbst am Wagen machen kann, ja.

Schrauben tu ich schon ganz gern vorallem wenn dann was gscheits bei rauskommt! Is ja bei nem Audi eigentlich immer der Fall 😁

Wäre schon nich schlecht ein paar Leuts zu haben die die Marke genauso fanatisch lieben wie ich und natürlich ihre Babies *Autotätschel* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen