Motor geht aus - Omega A Caravan

Opel Omega B

Hilfe - seit neuestem reagiert mein Omega (Bj 12/ 89, Benziner, 115 PS) zeitweise nicht mehr auf Gaswechsel. Wird während der Fahrt geschaltet, verabschiedet sich der Motor plötzlich. Bei Leerlaufphasen an der Ampel kommt es vor, dass der Motor auf ein erneutes Gasgeben nicht reagiert und er dann ausgeht. Meistens ist ein Neustart nach kurzer Zeit wieder möglich. Die Opel-Werkstatt hat bereits das Steuergerät gewechselt - gebracht hat´s aber nichts.

Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und hoffentlich eine Lösung gefunden?

18 Antworten

Omega Motorsterben

Hallo, hatte bis heute das gleiche Problem, hab den Stecker vom Leerlaufventil abgezogen, und nun läuft der Motor im Stand wunderbar mit 800 Touren. Also weg mit dem Ding oder was ?

raro omega Caravan 2,0i über 300.000km

Passiert das immer nach einer bestimmten Zeit?

Vielleicht ist es das Relais für die Kraftstoffpumpe.
Ist Opel damals auch nicht drauf gekommen.
Allerdings der gelbe Engel - und zwar sofort.

Gruß

Martie

Hallo,
mein Omega A 3000 hat die gleichen Symtome gezeigt (unmotiviertes Ausgehen, schlechte Gasannahme).
Ursache bei mir:
Benzinfilter (Nähe Tank) verschmutzt. Der muß alle 30.000 km ausgetauscht werden.
Benzindruckregler der Einspritzleiste defekt. Das Teil sitzt in der Nähe der Spritzwand auf einer eckigen Metall-leiste und ist von unten mit 4 Imbusschrauben festgezogen. Reparatur ist nicht möglich, nur Austausch.
Bei mir war am Schluß dieser Regler komplett zu, dann steigt der Benzindruck weit über das Übliche Maß hinaus und die Einspritzdüsen stellen die Arbeit ein.
In der Regel hört man dann ein jämmerliches Gequietsche von der Benzinpumpe.
Filter ca. 15 - 20 €
Regler ca. 40 €

Hallo!

Ich fahre einen Opel Omega 2.0i Baujahr 1990, 115 PS, Schaltgetriebe.
Meime Omi geht auch immer wieder aus.
Symptome: Stottert während der Langsamfahrt und dann geht er beim nächsten Halt aus, egal ob Ampel oder nur der normal Halt.
Im Leerlauf läuft er beim Starten ganz normal und fängt dann an zu stottern und geht aus, wobei er kurz davor auch kein Gas mehr annimmt. Ich habe auf meiner HP ein Video im mp4 Format rein gestellt, welches man mit Quicktime angucken kann. Auf dem Video läuft er im Leerlauf und geht dann aus. Ausschliessen können wir das Benzinpumpenrelais, denn das habe ich schon gewechselt.
Ich habe einen nachgerüsteten Kat für die Eur2 Norm drin und nun meine Frage: Kann es sein, das der Fehler dort ist, weil ich schon alles möglich nachgeguckt habe. Was ich noch nicht getauscht habe, ist der BC, weil mein Kumpel keine Zeit hat.
Noch eine Frage: Kann man den Omega A beim Händler auslesen lassen?

Gruss Fred

Ich habe mal ein paar Omi Bilder angehängt, die Detailfotos sind meine Sorgenkinder, die ich im Mai beseitigen werde.

Achso, ich habe ja vergessen meine HP anzugeben: http://www.volaticus.de und dort unter Videos.

Ähnliche Themen

hatte auch mal die probleme bei einem c20ne wie Omega72. bei mir war es auch das kraftstoffpumpen relais.

@Declamator ....
dreh doch mal bitte die zündis raus und sach uns mal bitte, welche farbe sie vorne haben....
( schwarz/grau/rehbraun... ?? )

zusätzlich würde ich, schon zur sicherheit, mal den benzinfilter tauschen...

-a-

Hi!
 
Die Zündkerzen habe ich gewechselt vor 2 Wochen und die sind Rehbraun.
LMM habe ich vor einem halben Jahr gewechselt.
Den Benzinfilter habe ich jetzt mittlerweile zum 2 mal gewechselt und das Problem war damit nicht beseitigt.
Die Woche werde ich erst einmal den BC wechseln und schauen was passiert.
Der Motor macht das in jedem Zustand, ob kalt oder warm, wobei es schlimmer wird, wenn er warm ist. Es ist nervig.
Ich vergass zu erwähnen, das wenn die Omi ausging, das ich dann mindestens 2 Minuten warten muss, bevor die Omi dann wieder anspringt. 
Gruss Fred

Hallo
kann es sein das dein termofühler für motorsteuergerät defekt ist?
gruss Mehmet

Zitat:

Original geschrieben von Omega B


Hallo
kann es sein das dein termofühler für motorsteuergerät defekt ist?
gruss Mehmet

Wo finde ich das Teil?

müsste hinter lima sein oder drunter,blauer stecker

Dann werde ich den gleich mal bearbeiten und wehe der war es! Dann hau ich den aber und kauf den neu, dann weiss er das er so nicht mit mir umgehen darf *lach

Gruss

da sitzt das dingens ( foto unten )..... direkt am ende des thermost.-geh. (blau)..... also genau zwischen lima und block.!!

-a-

Hi!

Gestern habe ich meine Omi mal ein bisschen gepflegt und ihr eine Reinigung aller Steckverbindungen verpasst und dabei habe ich ein Kabel gefunden, wo ich mich Frage, ob es wichtig ist und wenn ja, weiss ich nicht wo es hingehört, denn in der näheren Umgebung des Kabels ist nicht zu finden. Ich habe davon ein Foto gemacht un beigefügt.
Ich habe es alerdings immer noch nicht geschafft, die Macken abzustellen. Gott sei Dank hat mein Opel Schrauber des Vertrauens morgen für mich Zeit. Wenn er den Fehler entdeckt werde ich Euch berichten.

Gruss Fred

Hallo
das mit dem kabel ist richtig,der hängt so lose rum.abgebildet ist ein oeldruckschalter mit ein Kabel ist auch richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen