Motor geht aus beim stärkeren Abbremsen ohne Rucken und Zucken
Servus ☺️
hatte vor geraumer Zeit Probleme mit dem Motor, es wurden Sachen wie SK, Hydrostößel, Mengenteiler und so vieles mehr am Motor ausgetauscht, Motor wurde reguliert und läuft wieder sehr sauber.
Nach einer längeren Fahrt ist mir aufgefallen das der Motor beim stärkeren Bremsen einfach aus geht, aber ohne Widerstand, also so ruhig das ich es erst gemerkt habe als ich in die Kurve lenken wollte.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Vor der Motor Einstellung und den alten Teilen lief alles, aber man muss auch dazu sagen, das der Motor zu der Zeit katastrophal lief.
Mittlerweile läuft er sehr sauber.. Bloß die Sache mit dem ausgehen beim stärkeren abbremsen ist noch dran.
Viele Grüße
C126 500 SEC Automatik
9 Antworten
Startet der dann gleich wieder oder tut er sich "Schwer" ?
Ja Kraftstoffpumpen Relais, Überspannungsschutz Relais oder Kabelsatz in der Reihenfolge.
Kontakte im Relais ausgeleiert, oder halt Kabelbruch Bewegung zwischen Motor/Karosse.
Meine Vermutung wäre hier auch das ÜSR 😉
Alternativ dazu würde ich den Drosselklappenschalter-Poti genauestens prüfen. Schließlich ist er ja beim Bremsen in der Schubabschaltung. Wenn dann die L-Stellung nicht erkannt wird geht er schlicht aus. ÜSR zu wechseln ist aber nie verkehrt.
UPDATE: Das Problem ist mit dem Tausch der ÜSR verschwunden, werde trotzdem das ganze im Auge behalten. Vielen Dank für die zahlreichen Infos und Tipps!
Grüße!