Motor geht aus bei neuem Zündverteiler
Wer weiss weiter??
Mein Golf hat mich die Tage im Stich gelassen, der Motor ging während der Fahrt aus und nicht wieder an, die Pannenhelferin vermutete defekte Zündspule und schleppte mich ab. Bei ATU bauten sie auch einen neuen Zündverteiler ein, der die eigentliche Ursache sein sollte. Seit dem Einbau geht jedoch laufend der Motor aus. Bei ATU sagen sie dass sie es nicht besser hinkriegen würden. Weiss jemand Rat?
21 Antworten
Nach deiner beschreibung ist das ein klarer fall vom OT geber aber da dieser motor keinen hat liegt das problem mit sicherheit am Hallgeber weil bei deinem motor der OT geber im Hallgeber integriert ist.
Der Hallgeber sitzt doch am Zündverteiler. Dann müsste der ja auch mit dem neuen Zündverteiler ausgetauscht worden sein.
Wie hier beschrieben ist geht der Wagen seid dem einbau des Zündverteilers aus ,also schließe ich nicht aus das der Hallgeber selbst bei einem neuen Verteiler defekt sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Golffahrerin PSS
Wer weiss weiter??
Mein Golf hat mich die Tage im Stich gelassen, der Motor ging während der Fahrt aus und nicht wieder an, die Pannenhelferin vermutete defekte Zündspule und schleppte mich ab. Bei ATU bauten sie auch einen neuen Zündverteiler ein, der die eigentliche Ursache sein sollte. Seit dem Einbau geht jedoch laufend der Motor aus. Bei ATU sagen sie dass sie es nicht besser hinkriegen würden. Weiss jemand Rat?
Hmm, das halte ich eher für unwahrscheinlich. Klar können auch Neuteile kaputt sein, aber doch sehr selten.
Ansprechen kann man das ja in der Werkstatt. Dann muss die Werkstatt den Zündverteiler eben noch mal austauschen.
Ähnliche Themen
Also ich tippe zu 99,9 % das der hallgeber defekt ist würde es reklamieren wenn die den Zündverteiler tauschen hoffentlich von (Bosch) eine einbauen wird der Motor nicht mehr ausgehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
MKB = Motor Kenn Buchstabe...steht oben auf der Zahnriemenabdeckung,im Serviceheft Seite 2 oder im Kofferraum rückwand oder bodenblech...🙂
Wie haeufig Du das schon geduldig und immer wieder sagen musstest 😉 - eigentlich erstaunlich, vor allem, wenn man ein ueber 12 Jahre altes Auto faehrt ... 🙄
Hi,
Thema erledigt ..oder?
Wenn nicht, mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor messen!
Wenn über 15V anliegen ,ist der Regler defekt! Bei unserem Golf hatten wir sogar >18v..!
Dann "Spinnt" das Steuergerät, und der Motor ging irgendwann aus.
Ergebniss war: ein zerschossenen "Endverstärker" von der Zündspule!
Ist nur ein Tip!
Und Relais "30" wenn vorhanden mal gewechselt?
Und wenn mir eine Werkstatt eine Rechnung erstellt, und der Wagen doch nicht läuft..REKLAMIEREN!