Motor für Polo 86c
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine optisch richtig schöne polo 86c karosse ersteigert. In dem Wagen steckte vorher ein G40 Turbo drin, er bringt somit was die Bremsanlage usw. angeht optimale Vorraussetzungen mit. Der Motor allerdings fehlt.
Ich wollte mich hier mal schlau machen was denn so möglich ist ausser einen G40 einzubauen. Hatte zuvor schonmal einen, war auch von der Power restlos begeistert, er hatte allerdings seine Anfälligkeiten.
Wäre nett wenn Ihr mal eure Meinung oder Erfahrungen zu verschiedenen hochmotorisierten polos anbieten würdet, was vllt der 1,6er vom golf, halt mit entsprechendem einbaurahmen, bringt oder ich dachte an den gti vom neuren polo 6n. Oder was haltet ihr vom NZ?
der wagen soll ein motorsportprojekt werden und wahrscheinlich garnicht angemeldet werden (nürburgring 🙂 )
Gruß
Björn
19 Antworten
@Brassmann
ich weis nicht ob die kiste über die vorderachse schiebt ich hate bloss wor umgefär 2 monaten im anderen forum was gelesen da hieß es das mann auf garkeinem fal ein 16 v in der polo 68c packen darf weil der ja vorne zu schwer ist da wahren sich cirka 20 leutz einig das das halt nicht so jut ist
ich finde das nur zimlich geil wen mann im anderen forum ist sind die ausagen auch komplet anders lol na jut wen du sowas postest dan hast du wohl auch ahnung davon und hast so eine kiste warscheinlich selber gefahren
ich werde mir jedenfals keinem reinbasteln nur um jetzt zu wissen wen ich glauben soll
*g*
die haben doch noch eine halterung mehr die golfs für die 16v soweit ich weiß, das ist eine zusätzliche halterung in der mitte die dem polo fehlt
Moin,
das mit dem schieben ist leider nen weit verbreitetes Vorurteil!
Man sollte vorne aber schon versuchen so viel Gewicht wie möglich zu reduzieren oder nach hinten zu verschieben,das will ich nicht bestreiten.
Aber Gewicht auf der Antriebsachse kann auch nicht so falsch sein!!??
Nur um das auszuprobieren wer nu Recht hat würd ich den Umbau auch nicht machen,das ist wohl zu umfangreich!
Währe schön wenn es nur eine Halterung währe,es sind alle zu ändern und noch einiges anderes!!!!
Ich selbst fahre nen Zweier mit 1.9er 16V!!
Freundliche Grüsse
Brassmann
Ähnliche Themen
soviel ich weiß brauchst du für den 1,8 16v als grundlage ein rahmen von salzmann was du sonst noch ändern must weiß ich nicht so genau du kanst diesen rahmen auch selber schweißen aber der kommt dir teurer dabei der abnahme als der von salzman weil bei den halt papiere dabei sind
dann kommt noch das standard paket bremsen kabelbaum die ganze elektronik und so weiter aber wie gesagt ich bin nicht der 16v fahrer ich bin mit meinem m64 zufrieden und kann die bei kompressor umbauten helfen ein turbo von rohte habe ich auch schon verbaut