Motor für 86c gesucht, bloß was für einen
Hallo Jungs und natürlich auch Mädels,
Ich habe noch meinen alten 86c Bj 86 stehen, und möchte nun beginnen, ihn aufzubauen.
Ich bin mir aber noch komplett unschlüssig, welchen Motor ich einbauen soll.
Dachte im Endergebnis so an 130-150 PS.
Welche Umbauten habt Ihr schon gemacht und mit welchen Erfahrungen?
Danke für eure Tips Ratschläge und Hilfen
Nico
15 Antworten
also wenn du auf eine Leistung von 130-150 PS kommen willst
Wan rate ich dir dau einen g40 also PY zu verbauen.
die haben mit serien lader 113 PS dann aknnst du dir überlegen g40 bearbeiten lassen anderes Laderad dann kannste die 130 plus packen Preis denke ich so ca 1500 € damit man alles dicht und überholt hat
etwas aufwändiger g40 motor mit g60 lader 130 PS kein problehm auch bis 180 leigst du da richtig und ausbaufähig preis auch um die 1500€
als drittel g40 motor und auf Tubo umbauen leistung bis 180 PS sind drin und noch ausbaufähig Preis mit allen teilen und viel stress ca 2500 €
aber wenn du sowas vor hast denke drann Ladeluftkühler vom 2er g40 sehr selten und die Ladeluftführung auch selten
da kommt schon ne gute summe zusammen nicht zu vergessen der kühler vom 2er g40 und je nachdem ob du nen einspritzer hast oder nen vergaser kommt da der nächste stress
habe gerade nen umbau auf turbo hinter mir vom preis will ich garnicht erst anfangen
G40 ungerne...
Also, einen G40 mit Umbau, wollte ich eigentlich nur im äußersten Notfall tun.
Dachte eher an einen Motor ggf auf nem Golf II.
Geht das?
Evtl einen KR, der hat doch 139 PS, oder geht das nicht?
gehen tut des schon, nur brauchste dann nen umbaurahmen der firma salzmann... und der ist auch net gerade billig
hab hier noch einen 86c mit 3f motor rumzustehen, wenn du dich beeilst, kannst dir abholen und ausprobieren
Ähnliche Themen
Nun weiß ich schonmal, wer hier Polos zu verkaufen hat, aber ich habe schon einen stehen.
Möchte wissen, wer sich mit Motorumbauten auskennt und wer welche Umbauten gemacht hat und mit welchen Erfahrungen.
In der WOB steht ein Derby mit Golf III Motor, so in etwa denke ich es mir auch...
Bitte um weitere Erfahrungen und Tipps
den Gelgen meinst du
Umbau kannste mich fragen hatte in meinem Polo AAV - AAU - 3F und G40 verbaut
und im Derby habe ich halt von Weber vergaser auf G40 turbo umgebaut
Wenn du einen golf Motor Verbauen willst musst du den Salzmannrahmen verbauen Preis um die 900 € dann kannste einbauen was du willst wobei VR ist nicht zu empfehlen evtl. besser aist für dich ein 1,8 16V aus dem Golf
denn bekommt man recht günstig
Oder den 1,6 16v aus dem Polo 6N oder ist der aus dem 6N2 der ist im vergleich teurer soll aber auch ohne Salzmannrahmen passen
allerdings beachte das bei deinem Auto weniger platz im motorraum ist als beim 2F
JA, da kommen wir der Sache doch schon näher.
Wer hat den ggf Bilder vom Umbau bzw. kann über Probleme bzw Kosten was sagen?
M.f.G:
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr dann an Bremsen und Getriebe so verbaut, auch die aus dem Golf (passt da nen originaler G60 rein?).
Passt das dann mit der Schaltkulisse oder muss die geändert werden (ist schon ein 5Gang)
thx
René
Ich fahre ne geänderte G60 Bremse vorne und hinten.Für vorne müssen die Halter umgebohrt- und gefräst werden.Felgen sind 15Zoll.
Getriebe ist bei mir nen Seilzug ATB aussem Corrado.Ich habe die Seilzüge mit übernommen.Du könntest das Getriebe auch auf Gestänge umbauen.Mit den Zügen hast du für die Abgasanlage aber schön viel Platz im Tunnel.
Für die Gestängeschaltung müsstest du dir ne komplettte Golfschaltung umschweissen.
Nen G60 oder 16v Motor bekommst du nur mit viel Arbeit unter.Motor halter usw. müssen komplett neu geschweisst werden.Gelenkwellen müssen umgeschweisst werden.Fächerkrümmer und Abgasanlage werden nen kompletter Eigenbau und denn ist da eben noch das Elektrikgefummel usw.Du kannst mit gut 5000Euro Umbaukosten rechnen.Umbauzeit würde ich mal mit gut 3bis 4Monaten rechnen.Kommt drauf an was du selber machen kannst.
Umbausätze:
www.vwtuningsalzmann.de
Klingt nach viel arbeit, der 16V passt lt. salzmann einfacher rein und der Rahmen ist auch günstiger (guter tip mit der Seite), wenn kein Golf 16V geht dann auch ein passatt 2l 16V (136PS) mit Getriebe, die bekommt man auch gut.
Wie sieht es denn mit der Lenkung aus, ist dann ne Servo möglich/nötig?
Hatte auch schon mal überlegt ne Klima einzubauen ist aber wahrscheinlich zu wenig Platz...
Man sollte nicht alles glauben was Salzmann sagt,ist besser so.Platzprobleme hast du beim G60 wie beim 16V.
Der G60 Rahmen ist teurer da er die Zugstreben hat.Die sollten in der 1,8er Klasse im Polo allerdings eh Pflicht sein,auch beim 16V.
Von Servo im Polo halte ich persönlich mal gar nichts,nötig ist sie auch nicht und ne Klima,naja.
Ich bin nen Gewichtsfetischist,je weniger desto besser.
war ja auch eher die frage ob da was möglich ist, und wie aufwänding, so als kleines Schmankel
(ist doch das auto der Freundin) Klima muss nicht, aber Servo bei dem schwereren Motor + Breitere Reifen für Frau...
Wie siehts denn eigentlich mit dem Spritverbrauch aus?
interesant wäre 16V mit so 160PS und der G60?
Klar, mit den jetzigen 5,5l kommt man nicht mer hin, aber 400/450km wollte ich mit einer Tankfüllung schon kommen, ein größerer Tankt passt ja kaum drunter.
Um den Spritverbrauch mache ich mir keine Gedanken,wer Leistung will muss auch dafür zahlen.
Aber zwischen 10und 12Litern kannst du wohl rechnen.
Die 16V Motoren bekommst du schnell auf 160Ps,ist aber auch wieder nicht billig!